Das Beizlifest Speuz ist längst ein fester Bestandteil des Veranstaltungskalenders in Erlinsbach. Was vor Jahren als kleines Fest begann, hat sich zu einem beliebten Treffpunkt für Jung und Alt entwickelt. Auch 2025 heisst es wieder: geniessen, begegnen, verweilen.
Sieben Vereine aus Erlinsbach AG und Erlinsbach SO sorgen dafür, dass der Dorfplatz an zwei Tagen nicht nur optisch glänzt, sondern auch kulinarisch begeistert. Ob deftige Klassiker, süsse Verführungen oder lokale Spezialitäten – für jeden Geschmack ist etwas dabei.
Zwei Tage voller Festfreude
Los geht es am Freitagabend, 23. Mai 2025. Bei Musik, Geselligkeit und guter Stimmung können die Gäste den Start ins Wochenende feiern. Am Samstag, 24. Mai, wird dann den ganzen Tag über ein vielseitiges Programm geboten – inklusive Unterhaltung und gemütlicher Atmosphäre.
Das Beizlifest lebt vom Engagement der lokalen Vereine und dem starken Gemeinschaftsgeist in Speuz. «Wir freuen uns, auch dieses Jahr wieder viele bekannte und neue Gesichter begrüssen zu dürfen», so die Veranstalter*innen.
Ein Fest mit Herz und Wurzeln
Was das Beizlifest besonders macht, ist die Mischung aus Tradition, regionaler Verwurzelung und echter Gastfreundschaft. Wer das authentische Dorfleben erleben möchte, ist hier genau richtig.
Dorfplatz ab Mittwochmittag nicht befahrbar
Mit dem Aufbau der Festmeile beginnt auch die notwendige Verkehrsregelung. Von Mittwoch, 21. Mai 2025, 12 Uhr bis Sonntag, 25. Mai 2025, 14 Uhr bleibt der Dorfplatz in Erlinsbach SO für den motorisierten Verkehr gesperrt.
Besucher*innen sowie Anwohnende werden gebeten, während dieser Zeit auf die Parkplätze bei der Schulanlage Mühlematt auszuweichen.