Home Region Sport Schweiz/Ausland Magazin Agenda
Hunzenschwil
23.05.2025

Kirchenuhr läutet die ganze Nacht

In Hunzenschwil kann man sich nicht mehr auf die Kirchenuhr verlassen
In Hunzenschwil kann man sich nicht mehr auf die Kirchenuhr verlassen Bild: Reformierte Kirche Uster
Die Kirchenuhr von Hunzenschwil zeigt seit einigen Tagen nicht mehr die korrekte Zeit an.

Eine technische Panne? Nein, verantwortlich sind starke Sonnenstürme, die derzeit das Funknetz stören. Wie die Gemeinde mitteilt, beeinträchtigt das aussergewöhnliche Weltraumwetter das Zeitsignal der Funkuhr.

Normalerweise wird die Uhr automatisch über ein Funksignal synchronisiert. Doch durch die Sonnenaktivität kann das Signal zeitweise nicht empfangen werden – mit sichtbaren Folgen am Kirchturm.

Mitten in der Nacht: Glocken läuten durch

In der Nacht vom 21. auf den 22. Mai kam es zu einem ungeplanten Weckruf: Die Kirchenglocken begannen unvermittelt zu läuten – und das mitten in der Nacht. Offenbar hatte die gestörte Zeitübertragung auch das Glockenwerk aus dem Takt gebracht.

Die Kirchgemeinde reagiert nun und stellt die Glocken vorerst ab.

Uhr stellt sich wieder, wenn Sturm vorüber ist

Laut der Gemeinde ist das Problem nur vorübergehend. Sobald sich die Sonnenstürme gelegt haben, werde die Funkuhr das Signal wieder empfangen und sich automatisch neu justieren. Bis dahin ist Geduld gefragt – oder ein alternativer Blick auf Handy oder Armbanduhr.

Aarau24