Ziel ist es, dem Kanton Aargau zur Nutzung der Windenergie zu verhelfen, denn obwohl geeignete Standorte vorhanden seien, dreht sich bislang kein einziges grosses Windrad auf Aargauer Boden, so der neu gegründete Verein.
Startschuss für Windenergie im Aargau
Der Verein versteht sich als Plattform für alle, die sich für eine saubere, sichere und zukunftsfähige Energieversorgung einsetzen. PRO WIND AARGAU setzt sich dafür ein, dass Windkraft im Aargau endlich umgesetzt wird – durch konkrete Projekte, politischen Druck und breite Information.
Ein zentrales Element der Gründungsveranstaltung bildet das Gastreferat von Markus Grunder, Vertreter der Windenergie Schweiz AG. Er stellt das sogenannte Bürgerwindparkmodell vor – ein Ansatz, bei dem sich Anwohnerinnen und Anwohner finanziell an Windprojekten beteiligen und direkt davon profitieren können.
Der anschliessende Apéro bietet Gelegenheit zum Austausch mit Interessierten aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft.
Windkraft als Schlüssel zur Energiewende
Windenergie liefert vor allem im Winterhalbjahr Strom – genau dann, wenn Solaranlagen weniger produzieren und Wasserkraftwerke an Kapazitätsgrenzen stossen. Damit ergänzt sie andere erneuerbare Quellen optimal.
PRO WIND AARGAU argumentiert, dass die Schweiz monatlich rund eine Milliarde Franken für fossile Energieimporte ausgibt – Mittel, die besser in regionale, nachhaltige Energieprojekte investiert werden könnten. Ein vielfältiger Energiemix stärkt zudem die Versorgungssicherheit und reduziert die Abhängigkeit vom Ausland, so PRO WIND AARGAU.
Gemeinden profitieren doppelt
Der Verein betont auch die Chancen für Gemeinden: Sie profitieren durch zusätzliche Einnahmen und die lokale Produktion von sauberem Strom. Gleichzeitig trägt Windenergie zum Klimaschutz bei und kann – durch begleitende ökologische Aufwertungsmassnahmen – Lebensräume für bedrohte Arten schaffen.
Die Ziele von PRO WIND AARGAU lauten: Grünes Licht für konkrete Windkraftprojekte im Aargau, schluss mit politischen und administrativen Blockaden sowie ein klares Bekenntnis zum Energiekanton Aargau.
Einladung zum Mitmachen
Die Gründungsversammlung ist öffentlich. PRO WIND AARGAU richtet sich an Menschen aus allen Bereichen der Gesellschaft, die gemeinsam an einer erneuerbaren Energiezukunft im Kanton arbeiten wollen. Mitglied werden können Privatpersonen ebenso wie Organisationen oder Gemeinden.