Home Region Sport Schweiz/Ausland Magazin Agenda
Freizeit
08.06.2025

235 Mio. CHF im Lotto-Jackpot

Die Schweiz ist im Lotto-Fieber. (Symbolbild)
Die Schweiz ist im Lotto-Fieber. (Symbolbild) Bild: www.pixabay.com/Hermann Traub
Bei der EuroMillions-Ziehung am Freitag, 6. Juni 2025, befinden sich 235 Millionen Franken im Jackpot. Somit ist die definierte Gewinnobergrenze erreicht.

In der Schweiz ist das Lotto-Fieber ausgebrochen, denn der EuroMillions-Jackpot ist mit 235 Millionen Franken prall gefüllt.

4 Millionen Tipps erwartet

Swisslos erwartet, dass sich Herr und Frau Schweizer diese Chance nicht entgehen lassen und gegen 4 Millionen Tipps für die nächste Ziehung abgeben. Um sich die Millionen zu holen, müssen fünf Zahlen und zwei Sterne richtig getippt werden.

Gewinnobergrenze erreicht

Da der Jackpot in den anschliessenden Ziehungen nicht weiter anwachsen darf, wird ein grösserer Teil der Gewinnsumme an die Gewinnenden mit fünf richtigen Zahlen und einem richtigen Stern ausgeschüttet.

Es wird erwartet, dass sich diese Gewinnenden über einen Gewinn von bis zu einer Million Franken und mehr freuen dürfen. Wird der Jackpot bis spätestens am 20. Juni 2025 nicht geknackt, kommt es im Rahmen der Ziehung an diesem Tag zur garantierten Ausschüttung: Die 235 Millionen Franken werden dabei dem höchsten erzielten Gewinnrang dieser Ziehung zugeschlagen.

Glückspilz im März gewann über 239 Mio. CHF

Der bisher grösste EuroMillions Gewinn wurde dieses Jahr erzielt. Am 28. März strich ein Glückspilz mit den Zahlen 10, 21, 30, 42, 45 und den Sternen 1 und 9 eine Summe von genau 239'178'000 Franken ein.

Tipp-Abgabe bis Freitag möglich

Die Spielenden haben bis am Freitag, den 6. Juni 2025, um 19:30 Uhr Zeit, ihre EuroMillions Tipps an einer offiziellen Verkaufsstelle, online oder direkt in der EuroMillions-App abzugeben.

Swisslos

Swisslos zahlt jährlich über 1.4 Milliarden Franken an glückliche Lotteriegewinnerinnen und -gewinner aus. Der Unternehmensgewinn von über 500 Millionen Franken wird vollumfänglich für gute Zwecke an die Kantone und an den Schweizer Sport ausbezahlt.

Swisslos