Home Region Sport Schweiz/Ausland Magazin Agenda
Aarau
01.08.2025

Motion fordert eine Stufendurchmischung an der Oberstufe der Kreisschule

Bild: Aarau24
An der Kreisschule Aarau-Buchs sollen alle Standorte ab dem Schuljahr 2026/27 zwingend stufendurchmischt geführt werden.

Das fordert der Aarauer Kreisschulrat Philippe Kühni (glp) in einer Motion, die er am 11. Juli 2025 eingereicht hat.

Strategische Stossrichtung bereits beschlossen

Die stufendurchmischte Führung der Oberstufenstandorte ist keine neue Idee: Bereits im Rahmen der strategischen Ausrichtung der Kreisschule Aarau-Buchs wurde dieses pädagogische Konzept festgelegt. Ursprünglich war vorgesehen, die Umsetzung mit dem Neubau im Aarauer Telli-Quartier zu verknüpfen. Da sich der Baubeginn dieses Schulhauses jedoch verzögert, fordert Kühni nun eine vorgezogene Einführung der Stufendurchmischung.

Umsetzung innert eines Jahres machbar

Kühni begründet die Motion damit, dass der Schule bei einer Umsetzung per Schuljahr 2026/27 über ein Jahr zur Vorbereitung bleibe. Diese Zeit sei ausreichend, um die nötigen organisatorischen und pädagogischen Anpassungen vorzunehmen. 

Mehr Durchlässigkeit und individuelle Förderung

Stufendurchmischte Klassenmodelle kombinieren verschiedene Leistungsstufen wie Sekundar- und Realschule an einem Standort. Dies soll die Durchlässigkeit zwischen den Schulniveaus  fördern und individuelle Fördermassnahmen erleichtern. Auch der soziale Austausch unter den Jugendlichen wird durch eine Durchmischung gestärkt.

Aarau24