Nach ihrem Rücktritt 2021, der aus familiären Gründen erfolgte, möchte Yasmin Dätwyler erneut Verantwortung übernehmen. Der Tod ihres Ehemannes im Jahr 2018 habe ihr Leben grundlegend verändert. «Ich freue mich auf die Zusammenarbeit und darauf, Projekte mitzugestalten, die das Miteinander stärken und den Zusammenhalt fördern», sagt sie.
Erfahrungen aus erster Amtszeit
Dätwyler gehörte dem Gemeinderat bereits von 2014 bis 2021 an. In dieser Zeit setzte sie wichtige Akzente, darunter die Einführung der Leistungsvereinbarung der Kita «Äntenäscht», die Mitgestaltung neuer Schulstrukturen inklusive Schulvorstand sowie das Projekt «Frühe Förderung und Integration».
Verbunden mit der Gemeinde
Seit 35 Jahren lebt Dätwyler in Unterentfelden, ist Ortsbürgerin, Mutter von drei erwachsenen Kindern und Grossmutter von drei Enkelkindern. Als Mitinhaberin eines lokalen KMU kennt sie die Anliegen von Wirtschaft und Gewerbe.
Blick nach vorn
Für ihre erneute Kandidatur betont sie ihre Entschlossenheit: «Ich bringe Erfahrung, Herzblut und einen offenen Blick für die Bedürfnisse der Menschen mit. Ich freue mich auf den Dialog und darauf, Unterentfelden gemeinsam weiterzubringen.»