Sieben Länder, sieben Küchen: Das Gastroangebot am Tellifest verspricht eine kulinarische Reise durch verschiedene Kulturen. In traditioneller Tracht servieren Köch*innen Spezialitäten ihrer Heimat. Wer es lieber bodenständig mag, findet beim Quartierverein Cervelats, Bratwürste oder Hotdogs. Für Erfrischung sorgt ein breites Getränkeangebot.
Glücksgefühle bei der Tombola
Auch in diesem Jahr lockt die Tombola mit satten Gewinnen. 400 Preise warten auf die glücklichen Losbesitzerinnen. Neu wird zudem ein Kunstmarkt integriert: Regionale Künstlerinnen präsentieren ihre Werke und bieten sie zum Kauf an. Für die jungen Besucher*innen gibt es Spielangebote des südamerikanischen Spielebauers unter dem Motto «Einfach lustig». Ein Schminkstand sorgt für bunte Gesichter, die Kinderdisco für ausgelassene Stimmung.
Musik zwischen Afrobeat und Bachata
Der kolumbianische Sänger J Fran eröffnet das Bühnenprogramm. Mit Afrobeat, Reggaeton und Bachata bringt er karibische Energie und urbane Rhythmen nach Aarau. Seine Performance verspricht ein Fest voller Leidenschaft und Lebensfreude.
Unter dem Titel «wild and free» zeigt der Tanzpalast Aarau in der Mall des Einkaufszentrums eine farbenfrohe Show. Anschliessend dürfen Besucher*innen unter dem Motto «Von Ballett bis Csardas» selbst mittanzen.
Ein weiteres Highlight ist das Projekt «Telli tanzt», das Menschen aus dem Quartier zusammenführt. Mit afrikanischen und lateinamerikanischen Rhythmen tanzen die Teilnehmenden den Alltag für eine Weile weg.
Artistik und Tanz zum Finale
Die Compagnia Capriola, eine Artist*innengruppe von 10- bis 19-Jährigen, zeigt Ausschnitte aus ihrer diesjährigen Produktion «¿NOUVEAU CIRQUE?». Das moderne Zirkustheater verspricht Akrobatik für die ganze Familie.
Zum Abschluss sorgt die Tanzcompagnie SPACE für einen energiegeladenen Mix aus Hip Hop, Jazz und Contemporary – ein Feuerwerk aus Bewegung, Ausdruck und Kraft.