Für die fünf Sitze im Gemeinderat kandidieren gleich acht Personen. Die bisherigen Mitglieder Hans-Peter Widmer (FDP), Kevin Friker (SVP), Yvette Körber (SVP) und Hans Schibli (FDP) stellen sich zur Wiederwahl. Neu kandidieren Reto Keller (IG Pro Oberentfelden), Maurin Padrutt (parteilos), Vasco Rohr (SP) und Hans Jürg Tschannen (Die Mitte).
Für das Amt des Gemeindeammanns ist die bisherige Amtsinhaberin Yvette Körber nominiert. Neu vorgeschlagen als Vizeammann ist Hans Schibli. Gewählt werden können nur Personen, die gleichzeitig auch für den Gemeinderat eine gültige Stimme erhalten.
Urnenwahl am 28. September
Bei der Wahl des Gemeinderats sowie des Gemeinde- und Vizeammanns findet im ersten Wahlgang in jedem Fall eine Urnenwahl statt. Stimmberechtigt sind alle Oberentfelderinnen und Oberentfelder, wählbar sind nicht nur die offiziell Nominierten, sondern sämtliche Stimmberechtigte der Gemeinde.
Kommissionen vollständig besetzt
Für die Finanzkommission gingen fünf Kandidaturen ein. Neben den Bisherigen Stefan Galligani (SP), Hans Rudolf Ott (SVP) und Michael Kägi (FDP) treten neu Simon Oeschger (SVP) und Markus Schenker (SVP) an.
Die Steuerkommission wird neu besetzt: Daniel Lüthi (FDP), Eveline Oeschger (SVP) und Tamara Zilli (SP) sind vorgeschlagen. Als Ersatzmitglied kandidiert Urs Heuri (Die Mitte).
Auch das Wahlbüro ist besetzt. Susanne Hochuli (FDP), Priska Jenatsch (parteilos) und Michelle Rey (SVP) stellen sich als Stimmenzählerinnen zur Verfügung. Ersatzmitglieder sind Martin Kohlbeck (SVP), Giovanni Fidelio (SP) und Petra Wolfart (FDP).
Nachmeldefrist läuft noch
Bis Dienstag, 26. August 2025, um 12 Uhr können weitere Wahlvorschläge bei der Gemeindekanzlei eingereicht werden. Gehen keine neuen Anmeldungen ein, gelten die vorgeschlagenen Kandidierenden gemäss Gesetz über die politischen Rechte als in stiller Wahl gewählt.