Zofingen treibt den Ausbau seiner digitalen Infrastruktur voran. Bereits Ende 2025 sollen knapp 5'000 Glasfaseranschlüsse zur Verfügung stehen, bis Ende 2026 steigt die Zahl auf rund 8'000. Verantwortlich dafür ist die Zusammenarbeit zwischen der Swiss Fibre Net AG (SFN), der StWZ Energie AG sowie den Telekom-Anbietern Salt und Sunrise.
Mit dem Anschluss an das modernste FTTH-Netzwerk («Fibre to the Home») wird Zofingen Teil einer schweizweiten Strategie für schnelle und zuverlässige Internetversorgung. «Die Öffnung unseres Glasfasernetzes ist wichtig. Sie ermöglicht die Versorgung unserer Kundinnen und Kunden mit einer breiten Vielfalt an Telekomangeboten verschiedenster Anbieter», erklärt Paul Marbach, Geschäftsführer der StWZ Energie AG.
Anbieter-Vielfalt für die Kundschaft
Die Netzinfrastruktur wird nicht exklusiv einem Anbieter vorbehalten, sondern für verschiedene Telekomunternehmen geöffnet. Damit haben Kundinnen und Kunden die Wahlfreiheit. Ab sofort sind die Angebote von Sunrise und Salt verfügbar.
Andreas Waber, CEO der Swiss Fibre Net AG, betont: «Der Trend zur Digitalisierung bleibt anhaltend stark und der Bedarf an schnellen, zuverlässigen Telekommunikationsanschlüssen ist gross. Deshalb treiben wir den Ausbau der offenen Glasfasernetze energisch voran.»
Standortattraktivität steigt
Das Projekt gilt nicht nur als Fortschritt für private Haushalte, sondern auch als Standortfaktor für die Region. Schnelles Internet ist zunehmend ein Kriterium für Unternehmen bei der Wahl ihres Firmensitzes. Davon profitiert Zofingen als Wirtschafts- und Wohnstandort.
Über die Partner
Die Swiss Fibre Net AG ist ein Gemeinschaftsunternehmen von lokalen Energieversorgern und Kabelnetzbetreibern. Sie verbindet regionale Glasfasernetze zu einem grossflächigen, homogenen und offenen Netz. Damit fördert sie den Wettbewerb im Telekommunikationsmarkt.
Die StWZ Energie AG beschäftigt über 80 Mitarbeitende und sorgt seit Jahrzehnten für die Energie- und Wasserversorgung in der Region. Seit 2022 baut sie auch das Glasfasernetz in Zofingen auf und erweitert so ihr Dienstleistungsangebot.