Für den fünfköpfigen Gemeinderat stellen sich sämtliche bisherigen Mitglieder erneut zur Wahl: Samuel Hänni (1982), Roland Nussbaum (1964), Edith Suter (1972), Colette Truttmann (1984) und Robert Wernli (1966). Gleichzeitig kandidiert Robert Wernli erneut für das Amt des Gemeindeammanns. Für das Amt des Vizeammanns tritt wie bisher Roland Nussbaum an.
Unabhängig von der Anzahl Kandidaturen wird die Urnenwahl im ersten Wahlgang durchgeführt.
Finanz- und Steuerkommission mit bekannten Gesichtern
Auch in den Kommissionen setzen die Kandidierenden auf Kontinuität. Für die Finanzkommission (drei Sitze) stellen sich Ernst Senn (1967), Roger Senn (1959) und Stephan Siegrist (1967) zur Wiederwahl.
Die Steuerkommission (ebenfalls drei Sitze) wird von Urs Gross (1973), Andreas Hugentobler (1971) und Hans Peter Mölbert (1976) komplettiert. Für den Sitz als Ersatzmitglied kandidiert erneut David Senn (1979).
Neue Stimmenzählerinnen und Stimmenzähler
Für das Wahlbüro treten Daniela Lieberherr (1985, bisher) und Sven Truttmann (1981, neu) an. Bei den Ersatzmitgliedern stellen sich Rahel Frey (1990) und Benjamin Nussbaum (1998) erstmals zur Verfügung.
Nachmeldefrist bis 26. August
Da die Zahl der Kandidierenden aktuell der Zahl der Sitze entspricht, gilt eine gesetzliche Nachmeldefrist von fünf Tagen. Bis spätestens Dienstag, 26. August 2025, 16.00 Uhr, können weitere Wahlvorschläge bei der Gemeindekanzlei eingereicht werden. Werden keine weiteren Anmeldungen eingereicht, gelten die Vorgeschlagenen gemäss Gesetz über die politischen Rechte (GPR) als in stiller Wahl gewählt.