Home Region Sport Schweiz/Ausland Magazin Agenda
Aarau
14.09.2025
14.09.2025 15:58 Uhr

Postulat fordert Bürgerforen in Aarau

Bild: zVg
Neue Postulats-Idee will Bevölkerung gezielter einbinden.

Die Aarauer Stadtratskandidaten Petra Ohnsorg (Grüne) und Peter Jann (GLP) haben ein Postulat eingereicht, das den Einsatz von Bürgerforen fordert. Diese sollen künftig bei speziellen, oft emotional gefärbten oder stark polarisierenden Themen zum Einsatz kommen. Ziel ist es, die Bevölkerung breiter und repräsentativer einzubinden als bei den bisherigen Mitwirkungsformaten.

Kritik an bisherigen Verfahren

In Aarau sind bereits verschiedene partizipative Verfahren etabliert: etwa Umfragen, Echogruppen oder World-Cafés. Die Erfahrungen zeigen jedoch, dass meist dieselben Personen teilnehmen und die Runde oft nicht repräsentativ für die Gesamtbevölkerung ist. «Die Resultate hängen stark von der Zusammensetzung der Teilnehmenden ab», heisst es im Postulat. Besonders positiv hervorgehoben wird das Mitwirkungsverfahren zu den Legislaturzielen, bei dem ausgeloste Bürger*innen beteiligt waren.

Blick nach Deutschland

Das Bürgerforum ist ein Format, das insbesondere in Deutschland verbreitet ist. Dort werden ausgeloste Teilnehmende in Diskussionen einbezogen und erarbeiten Handlungsempfehlungen für die Politik. Solche Foren sollen nicht nur zu neuen Lösungsansätzen führen, sondern auch Vertrauen in politische Prozesse stärken.

 

Aarau24 (glb)