Home
Region
Sport
Schweiz/Ausland
Magazin
Agenda
Jobs
Radio
Werbung
Kontakt
Reporter:in werden
Spenden
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Übersicht
Kanton
Aarau
Biberstein
Buchs AG
Densbüren
Eppenberg-Wöschnau
Erlinsbach
Gränichen
Hirschthal
Hunzenschwil
Küttigen
Muhen
Oberentfelden
Rupperswil
Schönenwerd
Suhr
Unterentfelden
Sport
Sport
Fussball
Volleyball
Schwimmen
Unihockey
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Essen & Trinken
Freizeit
Gesundheit
Immo & Bau
Kolumne
Kultur
Lifestyle
Agenda
Dossiers
Übersicht
FC Aarau
Vereinsmeldung
Bahnhof Aarau
Lokal werben
Wahlen
Übersicht
Stadtrat
Wahlen Stadtrat
Aarau24-App Herunterladen
Kontakt & Leserreporter
Regionale Jobs
Werbung online Buchen
Radio
Werbung
Kontakt
Reporter:in werden
Spenden
Jobs
Home
Region
Übersicht
Kanton
Aarau
Biberstein
Buchs AG
Densbüren
Eppenberg-Wöschnau
Erlinsbach
Gränichen
Hirschthal
Hunzenschwil
Küttigen
Muhen
Oberentfelden
Rupperswil
Schönenwerd
Suhr
Unterentfelden
Sport
Sport
Fussball
Volleyball
Schwimmen
Unihockey
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Essen & Trinken
Freizeit
Gesundheit
Immo & Bau
Kolumne
Kultur
Lifestyle
Agenda
Dossiers
Übersicht
FC Aarau
Vereinsmeldung
Bahnhof Aarau
Lokal werben
Wahlen
Übersicht
Stadtrat
Kanton
Biberstein
|
Aarau
|
Buchs AG
|
Densbüren
|
Eppenberg-Wöschnau
|
Erlinsbach
|
Gränichen
|
Hirschthal
|
Hunzenschwil
|
Küttigen
|
Muhen
|
Oberentfelden
|
Rupperswil
|
Schönenwerd
|
Suhr
|
Unterentfelden
Kanton
Regierung hält an Asyl-Aufnahmepflicht für Gemeinden fest
Der Aargauer Regierungsrat will an den bisherigen Spielregeln für die Asyl-Aufnahmepflicht der Gemeinden nichts ändern. Er lehnt zwei Motionen aus den Reihen von FDP, SVP, Mitte un...
Kanton
Tankstellenshop in Spreitenbach überfallen
Mit einem Schlagstock bewaffnet hat ein Unbekannter am späten Mittwochabend einen Tankstellenshop in Spreitenbach überfallen. Trotz rasch eingeleiteter Fahndung gelang dem Täter di...
Kanton
Sechs Personen müssen nach Brand in ins Spital
Beim Brand des Wintergartens eines Einfamilienhauses in Rudolfstetten AG ist am Freitagmorgen ein beträchtlicher Sachschaden entstanden. Sechs Personen mussten wegen Atembeschwerde...
Kanton
Schneepflug-Meisterschaft zur Winter-Vorbereitung
Zum ersten Mal wird im Aargau eine Meisterschaft im Schneepflug-Fahren ausgetragen: Am 11. September messen sich in Frick fast hundert Fahrer aus 14 Kantonen, zwei Städten, dem Für...
Kanton
Aargauer Sport- und Jugendverbände wehren sich gegen massive Kürzungen
Die geplanten Kürzungen bei Jugend+Sport treffen den Aargau hart – Verbände fordern klares Bekenntnis zur Förderung.
Kanton
Regionalpolizisten haben Amtsgeheimnis verletzt
Zwei Aargauer Regionalpolizisten sind vom Obergericht wegen Verletzung des Amtsgeheimnisses rechtmässig zu bedingten Geldstrafen und Bussen verurteilt worden. Das Bundesgericht wie...
Kanton
Arbeitslosenquote im Aargau bleibt im August bei 3,1 Prozent
Die Arbeitslosenquote im Kanton Aargau bleibt im August unverändert gegenüber dem Vormonat bei 3,1 Prozent. Per Ende August waren insgesamt 12'236 Personen als arbeitslos gemeldet,...
Kanton
Kantonsverwaltung will bis 2040 klimaneutral werden
Die Aargauer Kantonsverwaltung strebt bis zum Jahr 2040 die Klimaneutralität an. Der Regierungsrat hat dazu einen Fahrplan mit verschiedenen Massnahmen verabschiedet.
Kanton
Regierungsrat ist gegen Abschaffung des freien 1. Mai-Halbtags
Der Aargauer Regierungsrat will den bezahlten freien Nachmittag des 1. Mai für das kantonale Personal und die Lehrpersonen nicht voreilig abschaffen. Er lehnt eine Motion zur Absch...
Kanton
Westflügel der Kantonsschule Wettingen AG eingeweiht
Die Kantonsschule Wettingen AG ist auf 55 Abteilungen erweitert worden: Nach dreijähriger Bauzeit wurde der Westflügel am Samstag eingeweiht und eröffnet.
Kanton
Motorradlenker verletzt sich bei Unfall
Am Samstag kam es auf der Hauptstrasse in Mägenwil zu einem Selbstunfall mit einem Motorrad.
Kanton
Mädchen auf Fussgängerstreifen angefahren und verletzt
Eine 72-jährige Autofahrerin hat am Samstagnachmittag auf einem Fussgängerstreifen in Kaiseraugst AG ein elfjähriges Mädchen mit ihrem Wagen erfasst. Das Kind blieb nach dem Zusamm...
Kanton
Zofingen baut Glasfasernetz bis 2026 massiv aus
Bis Ende 2026 sollen 8'000 Haushalte und Unternehmen in Zofingen vom neuen Glasfasernetz profitieren.
Kanton
Unbekannte sprengen Bankomat in Oftringen AG
Unbekannte haben in der Nacht auf Donnerstag in Oftringen einen Bankomaten gesprengt. Die eingeleitete Grossfahndung nach den Tätern verlief gemäss Polizeiangaben ohne Erfolg.
Kanton
Kommission stützt Aargauer Initiative zur Kürzung der Sozialhilfe
Eine Kommission des Aargauer Grossen Rates hat sich mit knapper Mehrheit für die von der Jungen SVP lancierte Volksinitiative "Arbeit muss sich lohnen" ausgesprochen. Der Regierung...
Kanton
Längere Rekursfristen bei Aargauer Wahlen und Abstimmungen
Die Aargauerinnen und Aargauer sollen bei kantonalen und kommunalen Wahlen und Abstimmungen mehr Zeit für eine allfällige Beschwerde erhalten. Der Grosse Rat hat am Dienstag über e...
Kanton
Aargau soll Bezahlkarte statt Bargeld an Asylsuchende abgeben
Der Grosse Rat des Kantons Aargau will Asylsuchenden kein Bargeld mehr abgeben. Er hat sich am Dienstag mit 74 Ja- zu 59 Neinstimmen für eine Motion von SVP und FDP ausgesprochen, ...
Kanton
Millionenkredite für Sicherheit in Aargauer Asylunterkünften
Die Zahl der Flüchtlinge ist gestiegen und damit auch der Aufwand für die Sicherheit in den Asylunterkünften: Der Grosse Rat des Kantons Aargau hat am Dienstag zwei Millionenkredit...
Kanton
Aargauer Kantonsparlament will eine Seilbahn über den Rhein
Der Aargauer Grosse Rat will die Idee einer Seilbahn über den Rhein prüfen. Er hat am Dienstag ein entsprechendes Postulat stillschweigend an die Regierung überwiesen.
Kanton
Aargauer Präventionsstelle Pädosexualität geplant
Die Psychiatrischen Dienste Aargau AG (PDAG) sollen im Kanton Aargau eine Präventionsstelle für Pädosexualität aufbauen und betreiben. Laut Angaben des Regierungsrats soll die Präv...
Kanton
Aargauer Strompreise fallen
Der Aargauer Energieversorger AEW Energie AG senkt 2026 die Strompreise und führt einen Einheitstarif ein. Der Gesamtstrompreis für Privathaushalte sinkt laut Unternehmensangaben u...
Kanton
Kommission stützt Aargauer Volksinitiative gegen "Blitzerabzocke"
Nach dem Aargauer Regierungsrat unterstützt auch eine Kommission des Parlaments die Volksinitiative "Blitzerabzocke stoppen!". Diese verlangt eine Bewilligungspflicht für stationä...
Zurück
Weiter