Home
Region
Sport
Schweiz/Ausland
Magazin
Agenda
Jobs
Radio
Werbung
Kontakt
Reporter:in werden
Spenden
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Übersicht
Kanton
Aarau
Biberstein
Buchs AG
Densbüren
Eppenberg-Wöschnau
Erlinsbach
Gränichen
Hirschthal
Hunzenschwil
Küttigen
Muhen
Oberentfelden
Rupperswil
Schönenwerd
Suhr
Unterentfelden
Sport
Sport
Fussball
Volleyball
Schwimmen
Unihockey
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Essen & Trinken
Freizeit
Gesundheit
Immo & Bau
Kolumne
Kultur
Lifestyle
Agenda
Dossiers
Übersicht
FC Aarau
Vereinsmeldung
Bahnhof Aarau
Lokal werben
Wahlen
Übersicht
Stadtrat
Wahlen Stadtrat
Aarau24-App Herunterladen
Kontakt & Leserreporter
Regionale Jobs
Werbung online Buchen
Radio
Werbung
Kontakt
Reporter:in werden
Spenden
Jobs
Home
Region
Übersicht
Kanton
Aarau
Biberstein
Buchs AG
Densbüren
Eppenberg-Wöschnau
Erlinsbach
Gränichen
Hirschthal
Hunzenschwil
Küttigen
Muhen
Oberentfelden
Rupperswil
Schönenwerd
Suhr
Unterentfelden
Sport
Sport
Fussball
Volleyball
Schwimmen
Unihockey
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Essen & Trinken
Freizeit
Gesundheit
Immo & Bau
Kolumne
Kultur
Lifestyle
Agenda
Dossiers
Übersicht
FC Aarau
Vereinsmeldung
Bahnhof Aarau
Lokal werben
Wahlen
Übersicht
Stadtrat
Schweiz
Ausland
Schweiz
168 Fotofallen für Luchs-Monitoring
Raubtiere – Die Stiftung Raubtierökologie und Wildtiermanagement (Kora) will die Luchspopulation in den Kantonen Schwyz, Glarus, Uri und Zug schätzen. In Zusammenarbeit mit den Kan...
Schweiz/Ausland
Friedensstifterin Schweiz umstritten
Die Schweiz bemüht sich um eine Friedenskonferenz im Ukrainekrieg. Dass diese Bemühungen längst nicht alle befürworten, zeigt nun auch unsere letzte Wochenumfrage.
Schweiz
«Wetterschmöcker» Martin Horat ist verstorben
Der Muotathaler Wetterschmöcker Martin Horat ist am Samstag in Rothenthurm im Alter von 79 Jahren gestorben.
Schweiz
Alles fake: Wenn die Liebe zum Geschäftsmodell wird
Die Firma Cloudworkers stellt verschiedenen Datingplattformen Chatmoderatorinnen und -moderatoren zur Verfügung, welche mit falschen Profilen Kunden auf der Seite halten. Ihren Sit...
Auto & Mobil
Zukünftiger Flugzeuglärm weniger störend
Flugzeuge der Zukunft verursachen weniger Lärm. In einem Forschungsprojekt der Empa beurteilten Studienteilnehmende den Lärm von Passagierflugzeugen mit sogenannten «Blended Wing B...
Schweiz
Zug speaks english
Eine von sieben Personen, die im Kanton Zug lebt, redet vor allem Englisch. Kein anderer Kanton hat einen so grossen Anteil an hauptsächlich Englisch sprechender Bevölkerung.
Schweiz
Volksmehrheit will keine private Knallerei mehr
Das Komitee «Feuerwerksinitiative» nimmt Stellung zum Ablehnungsentscheid des Bundesrates vom 24. Januar.
Auto & Mobil
SBB wollen in der Romandie pünktlicher werden
Die Personenzüge der SBB verkehrten 2023 gleich pünktlich wie im Vorjahr: 92.5 Prozent der Züge kamen rechtzeitig an. Mit den Werten in der Romandie und im Tessin sind die SBB noch...
Schweiz
RhB streicht wegen Personalmangel Züge
Die Rhätische Bahn (RhB) muss wegen dem Mangel an Lokführerinnen und Lokführern drei Prozent ihrer Zugleistungen durch Busse ersetzen. Diese Vorkehrungen sollen ab dem 11. März bis...
Schweiz
Schawinskis Radio 1 lagert News-Produktion aus und streicht Stellen
Der Sender von Roger Schawinski wird diese vom News-Team der CH-Media-Radios beziehen. Sechs Fest- und Teilzeitmitarbeitende verlieren dadurch ihre Stellen.
Schweiz
Sirenentest Februar 2024
Am 7. Februar 2024 zwischen 13:30 und 14:00 Uhr erfolgt die jährliche Kontrolle der Alarmsirenen in der gesamten Schweiz. Es sind keine besonderen Verhaltens- oder Schutzmassnahmen...
Schweiz
WAK des Nationalrates sagt ja zu einheimischem Zucker
Nachdem bereits im Herbst letzten Jahres die Kommission für Wirtschaft und Abgaben (WAK) des Ständerates den beiden Standesinitiativen der Kantone Thurgau und Bern Folge gegeben ha...
Schweiz
IKEA ruft USB-Ladegerät zurück
IKEA ruft ÅSKSTORM USB-Ladegerät 40W zurück, da ein erhöhtes Risiko besteht, dass das Produkt überhitzt und Verbrennungen oder einen Stromschlag auslösen könnte.
Schweiz
Neuen Kriminalitätsformen online
Virtuelle Welten und künstliche Intelligenz haben die Polizei mit neuen Tatorten konfrontiert. Dafür müssten Fahnder sich rüsten, meint die Polizeiorganisation Interpol. Sie sieht ...
Schweiz
Zürcher Kantonspolizei stellt in Schlieren 2,3 Kilo Kokain sicher
Die Zürcher Kantonspolizei hat am Donnerstag in Schlieren rund 2,3 Kilogramm Kokain sichergestellt und zwei Personen verhaftet. Ausgelöst wurden die Verhaftungen und der Drogenfund...
Schweiz/Ausland
Russischer Botschafter kritisiert Schweiz scharf
Der russische Botschafter in Bern, Sergei Garmonin, hat sich zu den Schweizer Bemühungen rund um eine Friedenskonferenz zum Ukrainekrieg geäussert. Er betont, dass die Schweiz als ...
Schweiz
Zürcher SP fordert geschlechtsneutrale Ampeln
Die Verkehrssignalisation in der Stadt Zürich soll diverser werden: Statt dem immer gleichen «Mann mit Hut» oder sonstigen Männchen sollen auf Ampeln und Schildern auch Frauen abge...
Schweiz
Ungleiche Spiesse bei AHV-Abstimmung
Die Gegner der 13. AHV-Rente setzen 3.55 Millionen Franken im Abstimmungskampf ein. Die Befürworter weniger als die Hälfte davon.
Schweiz/Ausland
Knall bei der SRG: Generaldirektor Gilles Marchand tritt zurück
SRG-Generaldirektor Gilles Marchand tritt vorzeitig zurück! So muss die Nachfolge nicht während dem Abstimmungskampf zur Halbierungsinitiative geregelt werden.
Schweiz
Zürich: Tram und Bus mit 24-Stunden-Betrieb?
Tram- und Busverkehr rund um die Uhr, auch unter der Woche: Das Zürcher Stadtparlament hat am Mittwoch einen Vorstoss überwiesen, der einen permanenten 24-Stunden-Betrieb fordert.
Zurück
Weiter