Persönlich
Schon mein halbes Leben wohne ich zusammen mit meinem Mann, 2 Hunden und 2 Katzen in Aarau. Seit rund 3 Jahren im Stadt-Teil Rohr, wo wir die Nähe zum Wald sehr schätzen. Die Vielfalt unserer Stadt Aarau geniesse ich sehr. Man trifft mich als langjähriger, bekennender Fan jeweils im Brügglifeld bei den Spielen des FC Aarau oder im Kino. Ich gehöre noch zu jener Generation, welche Filme am liebsten auf Grossleindwand anschauen. Aber auch das breite Kultur- und Gastroangebot begeistert mich - genauso wie der Wochenmarkt am Samstagmorgen, den ich oft besuche. Darüber hinaus praktiziere ich Yoga, reise und lese (Sachbücher, Romane) gerne.
Beruf / Ausbildung
Ursprünglich absolvierte ich eine 3-jährige Lehre als Bahnbetriebsdisponent. Hier lernte ich bei der Lenkung des Zugverkehrs schon in sehr jungen Jahren, was es heisst, Verantwortung zu übernehmen. Als Projektleiterin Charterverkehr bei den SBB und später als Marketingleiterin und Stv. Geschäftsführerin bei der RailAway AG führte ich zahlreiche Projekte und mehrere Mitarbeitende. Die Zusammenarbeit mit Menschen und verschiedenen Anspruchsgruppen hat mich stets fasziniert und ich liebe es, gemeinsam mit einem Team etwas zu bewegen. 2019 erhielt ich die einmalige Chance die Wellness-Therme FORTYSEVEN in Baden aufzubauen, zu eröffnen und erfolgreich im Markt zu positionieren. Ich weiss was es für ein Unternehmen heisst, im Wettbewerb zu bestehen und welche Herausforderungen tagtäglich zu meistern sind. Aktuell bin ich für ein Hotel sowie eine IT-Unternehmung tätig, berate und unterstütze diese im Bereich Strategie und Marketing. Ab 1. September übernehme ich zudem die Geschäftsführung des Kultur- und Kongresszentrum Bärenmatte in Suhr.
Politik und Engagement
Seit mehreren Jahren engagiere ich mich politisch als Vorstandsmitglied bei der FDP in Aarau. Darüber hinaus darf ich seit diesem Jahr als Präsidentin das FORUM AARGAU leiten und so einen Beitrag dafür leisten, dass Wirtschaft und Politik sich noch mehr vernetzen. Weiter engagiere ich mich im Fussball für den FC Aarau: Ich bin seit mehreren Jahren im Vorstand des Gönnervereins 2010er. Eine besondere Ehre und gleichzeitig eine Herzensangelegenheit ist seit diesem Jahr meine neue Vorstandstätigkeit: Mit meiner Expertise darf ich das Hospiz Aargau unterstützen. Vor der Arbeit, welche die Mitarbeitenden in diesem Verein leisten, habe ich allergrössten Respekt.