Ein Adventskranz sorgt in der Adventszeit und an Weihnachten für gemütliche und festliche Stimmung zuhause. Neben traditionellen Adventskränzen aus Tannenzweigen gibt es zahlreiche moderne Varianten, die Weihnachten stimmungsvoll einläuten und zum Teil ganz ohne Binden gelingen. Wenn du selber einen Adventskranz basteln möchtest, brauchst du dazu vor allem deine Kreativität, alles Weitere ist ganz einfach.
Das brauchst du dafür
Für einen Adventskranz brauchst du einen Strohkranz, Tannenreisig, Draht, vier Kerzenhalter und Kerzen sowie Dekoelemente nach Wahl. Als Deko eignen sich Naturmaterialien wie Zimtstangen und getrocknete Orangen. Äste, Zweige und Co. findest du beim Spaziergang oder im eigenen Garten.
Ein paar Ideen:
- Tannengrün
- Efeublätter
- Zweigen eines Lebensbaums
- Thujazweige
- Zieräpfel
- Eicheln
- Lärchenzapfen
- Fichtenzapfen
- Douglasienzapfen
- Granatäpfel (kleine)
- Moos
- Jutegarn
- Nüsse
- Zimtstanden
- Anis
- Orangenscheiben
- Stoffbänder
- Christbaumkugeln
Im Grundsatz brauchst du einen Strohkranz, Tannengrün, einen grünen Draht, vier Kerzenhalter und Deko-Elemente.