Traditionsgemäss hielt der Extrazug von Bern in die Kantonshauptstadt am ersten Bahnhof des
Wohnkantons der neu gewählten Nationalratspräsidentin, in der Gemeinde Murgenthal. Gemeindeammann Max Schärer und Grossratspräsidentin Dr. Mirjam Kosch hiessen Maja Riniker willkommen, begleitet vom Schülerchor und der Musikgesellschaft Murgenthal. Am Bahnhof in Aarau wurde die
Nationalratspräsidentin anschliessend vom Aargauer Regierungsrat und dem Aarauer Stadtrat in Empfang genommen und mit einem Festumzug, begleitet von der Stadt- und Kadettenmusik Aarau sowie einem Sechsspänner von Feldschlösschen, zur reformierten Stadtkirche geführt. Nach dem
offiziellen Festakt bot sich die Gelegenheit, beim Apéro im Kultur- und Kongresshaus Aarau mit der Bevölkerung zu feiern. Mitglieder der Pfadfinderabteilungen St. Georg Aarau und Adler Aarau unterstützen beim Apéro.
Mit dem Extrabus ging es weiter nach Suhr, in die Wohngemeinde von Maja Riniker. Beim Kultur- und Kongresszentrum Bärenmatte fand ein Apéro mit der Suhrer Bevölkerung und im Anschluss ein Abendbankett für die rund 300 geladenen Gäste statt; an den Feierlichkeiten nahmen neben dem
Aargauer Regierungsrat unter anderem auch Bundesrat Ignazio Cassis sowie Nationalrat Eric Nussbaumer teil, der das Amt des Nationalratspräsidenten vor Maja Riniker innehatte.