Die politische Bewegung Pro Aarau hat an ihrer Generalversammlung Benita Leitner als Kandidatin für den Stadtrat nominiert. Die 31-jährige Zivilstandsbeamtin politisiert seit August 2023 im Einwohnerrat und will sich künftig noch stärker für eine inklusive und moderne Stadtentwicklung einsetzen.
Verwurzelt in Aarau, engagiert für die Stadt
Benita Leitner ist in Aarau tief verwurzelt. Ihre berufliche Laufbahn begann sie mit einer kaufmännischen Ausbildung bei der Stadtverwaltung, heute arbeitet sie als Zivilstandsbeamtin im Regionalen Zivilstandsamt und Bestattungsamt Aarau. «Ich lege grossen Wert auf einen offenen und konstruktiven Austausch», sagt Leitner. «Es ist mir wichtig, dass alle Menschen unabhängig von Geschlecht oder Herkunft ihr volles Potenzial entfalten können.»
Fokus auf Inklusion und gesellschaftlichen Zusammenhalt
Einer der Schwerpunkte ihrer politischen Agenda ist die Inklusion. Menschen mit Behinderungen sollen stärker in das gesellschaftliche und politische Leben eingebunden werden. Auch Sport und Freizeitangebote liegen ihr am Herzen – sie will die Infrastruktur in Aarau weiterentwickeln und den Breitensport fördern.
Als Mutter zweier Kleinkinder kennt sie zudem die Herausforderungen von Familien und setzt sich für eine bessere Unterstützung von Eltern ein, etwa durch unbürokratische Subventionen und vielfältige Betreuungsangebote.
Erfahrung als Schiedsrichterin – und aus der Politik
Leitner bringt zudem Erfahrungen aus dem Sport mit: Als ausgebildete Volleyballschiedsrichterin ist sie es gewohnt, unter Druck schnelle und faire Entscheidungen zu treffen. «Verantwortung zu übernehmen, sich durchzusetzen und gleichzeitig einen respektvollen Dialog zu führen – das sind wichtige Qualitäten, die auch in der Politik zählen», so die Kandidatin.