Wer im Coop Telli in Aarau einen Einkaufswagen nutzen möchte, muss sich künftig ausweisen. Ab dem 1. April werden die Wagen mit einem neuen Sicherheitssystem ausgestattet, das nur mit einer gültigen ID oder einem Führerausweis entsperrt werden kann. Zusätzlich muss man seine Handynummer angeben damit das Wägeli entsperrt wird.
Diebstahlsicherung
Laut Coop soll damit verhindert werden, dass die Wägeli wie bisher nach Hause mitgenommen und nicht zurükgebracht werden. Nachdem es in den letzten Tagen und Wochen immer wieder zu grossen Diskussionen vor Ort und auf Facebook gekommen ist, wird nun also reagiert. Zuerst war angedacht, dass das neu verbaute Sicherheitssystem ausreichen würde um den Wägeli Diebstahl zu verhindern. Schlaue Telli Einkäufer haben allerdings herausgefunden wie das System umgangen werden kann - so sieht sich Coop nun erneut gezwungen die Massnahmen zu verschärfen.
100 Wägeli verschwinden jedes Jahr
«Jedes Jahr gehen im Telli rund 100 Einkaufswagen verloren», erklärte Coop in der Vergangenheit. Die neuen ID-Wägen sollen sicherstellen, dass jeder Wagen einer Person zugeordnet werden kann. Falls ein Wägeli nicht zurückgebracht wird, soll die betroffene Person eine Mahnung erhalten. Wenn ein Einkaufswagen nicht innerhalb von 30 Minuten zurückgebracht wird, erhält der Kunde automatisch eine elektronische Mahnung per SMS - inklusive einer Sperre für den nächsten Einkauf.