Nach 26 Minuten und 30 Sekunden verlor der «Böögg» seinen Kopf. Das «Sächsilüüte 2025» lockte bei schönstem Wetter Tausende in die Limmatstadt. Gastkanton war Zug. Rund 120 Ehrengäste begleiteten die Zünfter, darunter die vier Bundesräte Martin Pfister, Albert Rösti, Ignazio Cassis und Guy Parmelin.
Wer nicht «Schööns Sächsilüüte» sagt, hat verloren
«Schööns Sächsilüüte» lautet die Begrüssungsformel für Eingeweihte. Und all die anderen lernen den aufmunternden Zuruf schnell. Der Traditionsanlass ist ein Muss für alle Urzürcher und ein Freudenfest für alle Zugereisten. Manch honoriger Gast aus dem kleinen, aber reichen Kanton Zug staunte, was das grosse und vielfältige Zürich am Fest der Feste zu bieten hatte. Ein mittelmässiger, aber dennoch wunderbarer Sommer steht nun aller Voraussicht nach bevor.
Dem von Luki Maier gebauten Schneemann «lupfte es den Deckel» nach 26 Minuten und 30 Sekunden. Zurück aus seinem Appenzeller Exil in Heiden nun wieder an seinem angestammten Platz vor dem Opernhaus. Im Vergleich zu Heiden sei in Zürich mindestens das Wetter heuer besser, meinte Ständerat Andrea Caroni diplomatisch. Ansonsten könnte man, wenn es nach ihm gehen würde, den Brauch gerne auch dauerhaft nach Appenzell Ausserhoden exportieren.