Im Vorjahr führte der enorme Ansturm auf die Bankettkarten zur kurzfristigen Überlastung des digitalen Verkaufssystems, sämtliche Karten waren binnen 25 Stunden ausverkauft. Die Maienzugkommission hat daraus gelernt und präsentiert nun eine überarbeitete Infrastruktur: Der digitale Vorverkauf wird neu über die Plattform Eventfrog abgewickelt, die eine stabilere und benutzerfreundlichere Lösung verspricht. Zusätzlich bleibt der Verkauf vor Ort bei Aarau Info in der Metzgergasse 2 bestehen.
Um mehr Gästen den Zugang zum Bankett zu ermöglichen, wurde die Gästeliste der Stadt um rund 250 Personen gekürzt, was zusätzliche Plätze für den öffentlichen Verkauf freigibt. Auch durch infrastrukturelle Anpassungen kann die Gesamtkapazität auf 5400 Plätze erhöht werden – das sind 900 mehr als im Vorjahr.
Früherer Verkaufsstart erleichtert Planung
Der Vorverkaufsstart wurde um fast einen Monat vorgezogen: Ab Samstag, 17. Mai 2025, um 9 Uhr, sind die Karten erhältlich – sowohl online als auch vor Ort. Dies ermögliche eine bessere Planbarkeit für die Organisatoren, wie etwa die Streetfood Company AG, die für das Catering verantwortlich zeichnet, so die Stadt Aarau in ihrer Medienmitteilung vom 2. Mai.
Erhältlich sind erneut Schön- und Schlechtwetterkarten, beide gültig für ein dreigängiges Menü mit Mineralwasser und Wein. Schönwetterkarten können bei schlechtem Wetter zurückgegeben werden.
Preisanpassung beim Familienbankett
Beim Familienbankett kommt es dieses Jahr zu einer Standortverlagerung – ein vielfach geäusserter Wunsch der Teilnehmenden. Zugleich wurde auch der Wunsch berücksichtigt, Wein in das Familienangebot zu integrieren. Dies führt zu einer moderaten Preiserhöhung: Erwachsene zahlen neu 35 Franken (2024: 27 Franken), Kinder 15 Franken (2024: 14 Franken). Der Preis für das reguläre Bankett bleibt unverändert bei 45 Franken.
Armband-System bleibt bestehen
Wie schon im letzten Jahr wird der Zutritt zum Bankett durch farbige Armbänder geregelt. Diese müssen gut sichtbar getragen werden und dienen der visuellen Kontrolle durch das Sicherheitspersonal – eine separate Eintrittskontrolle entfällt.
Die Armbänder können ab Montag, 23. Juni 2025, bis Donnerstag, 3. Juli 2025, bei Aarau Info oder im Stadtbüro gegen die gekauften Bankettkarten eingetauscht werden. Alternativ ist auch ein Tausch direkt vor Ort am Festtag möglich – doch empfiehlt die Stadt, frühzeitig von der Vorabtauschmöglichkeit Gebrauch zu machen, um Wartezeiten zu vermeiden.