Aarau darf sich freuen: Der Zirkus Chnopf schlägt seine Zelte wieder auf. Mit seiner diesjährigen Tourneeproduktion «Der Lauf der Dinge» bringt das Ensemble poetischen, zeitgenössischen Zirkus nach Aarau. Auf dem Maienzugplatz wird vom 11. bis 15. Juni jongliert, getanzt und geflogen – jeweils am Mittwoch, Freitag und Samstag um 17 Uhr, am Sonntag bereits um 13 Uhr.
Ein Spiel mit Risiko, Konsequenzen und Fantasie
In «Der Lauf der Dinge» verschmelzen Zirkus, Tanz, Theater und Musik zu einer mitreissenden Inszenierung. Die elf Artist*innen – fünf Profis und sechs Jugendliche zwischen 14 und 23 Jahren – spielen mit der Dynamik von Gruppenprozessen, testen Grenzen aus und fordern mit viel Humor die Logik des Alltags heraus.
Für alle offen – Eintritt gegen Hutkollekte
Der Eintritt ist frei, am Ende wird gesammelt: Nach bewährter Chnopf-Tradition zahlt das Publikum, was es möchte oder kann. Die Vorstellungen sind für alle ab fünf Jahren geeignet. Die Bar, Glacé- und Souvenirstände öffnen jeweils eine Stunde vor Beginn.
Junge Talente auf der grossen Bühne
Der Zirkus Chnopf ist mehr als ein Tourneezirkus – er ist Talentschmiede und Kulturförderer. Seit 1990 ermöglicht er jungen Menschen erste Bühnenerfahrungen in einem professionellen Umfeld. Viele der jungen Künstler*innen wie Luna Vera Gioia, Louan Duwan oder Jano Schorno entdecken beim Chnopf ihren Weg in die Welt des zeitgenössischen Zirkus.
Hinter dem Projekt steht ein gemeinnütziger Verein mit Sitz in Zürich. Mit seinem Engagement für niederschwellige Kulturvermittlung und Nachwuchsförderung ist der Zirkus Chnopf schweizweit ein Aushängeschild. Jährlich locken rund 65 Vorstellungen über 20'000 Besucher*innen an, und auch in Aarau gehört der Chnopf längst zum Sommerprogramm.