Home Region Sport Schweiz/Ausland Magazin Agenda
Region
07.06.2025

So messen KMU den Erfolg ihrer Online-Werbung richtig

Bild: ki
Werbung beginnt nicht mit dem Schalten – sondern mit dem Auswerten. Viele denken: Sobald die Anzeige online ist, ist die Arbeit getan. Doch das Gegenteil ist der Fall.

Digitale Werbung entfaltet ihr volles Potenzial erst, wenn man sie analysiert, versteht und anpasst. Denn Online-Werbung bietet einen entscheidenden Vorteil gegenüber klassischen Formaten: Man sieht, was funktioniert – und was nicht.

Diese Kennzahlen sind für KMU entscheidend

Wer online wirbt, sollte regelmässig einen Blick auf zentrale Kennzahlen werfen. Dabei braucht es keine Marketingabteilung – bereits einfache Werte liefern wichtige Hinweise.

1. Reichweite (Impressions)

Wie oft wurde die Anzeige angezeigt? Diese Zahl zeigt, wie sichtbar die Kampagne war.

2. Klickrate (CTR)

Wie viele Menschen haben auf die Anzeige geklickt? Eine hohe Klickrate deutet auf ein gutes Design und eine ansprechende Botschaft hin.

3. Verweildauer / Seitenaufrufe

Wie lange bleiben Besucher*innen auf der Website? Das zeigt, ob die Anzeige passende Erwartungen geweckt hat.

4. Anfragen / Verkäufe (Conversion Rate)

Wie viele Menschen haben am Ende tatsächlich gekauft, gebucht oder Kontakt aufgenommen?

Typische Fehler – und wie man sie vermeidet

Fehler 1: Unklare Botschaft

Ein Banner ohne klaren Nutzen («Jetzt 20 % sparen!») bleibt oft unbeachtet. Tipp: Klare, kurze Aussagen mit direktem Mehrwert verwenden.

Fehler 2: Falsche Zielgruppe

Wenn eine Anzeige zum falschen Zeitpunkt oder an die falschen Personen ausgespielt wird, verpufft sie. Tipp: Regionale Plattformen wie Aarau24 bieten gezielte Platzierung für lokale Zielgruppen.

Fehler 3: Keine Auswertung

Wer nicht misst, kann nicht verbessern. Tipp: Aarau24 stellt auf Wunsch Auswertungen bereit – verständlich aufbereitet, auch ohne Fachwissen.

Aus der Praxis: So lernten KMU aus ihrer ersten Kampagne

Eine Floristin aus der Region Aarau testete eine Bannerkampagne zum Valentinstag. Die erste Version zeigte nur das Logo und ein allgemeines «Jetzt vorbeikommen!». Die Klickzahlen blieben gering.

Nach einer Überarbeitung – mit Bild eines Blumenstrausses und dem Text «Valentinstag? Jetzt vorbestellen und 10 % sparen!» – stiegen die Klicks um 340 %. Der Effekt war sofort spürbar: Mehr Website-Besuche, mehr Vorbestellungen, mehr Umsatz.

Mit Aarau24 Schritt für Schritt zur besseren Kampagne

Aarau24 unterstützt KMU nicht nur beim Schalten von Werbung, sondern auch bei der Auswertung.
Wer möchte, erhält:

  • Transparente Statistiken
  • Feedback zur Gestaltung
  • Empfehlungen für die Optimierung

So können auch kleinere Unternehmen mit wenig Erfahrung kontinuierlich lernen und wachsen.

Fazit: Wer misst, gewinnt

Online-Werbung endet nicht mit dem Klick auf «Start». Sie entfaltet ihren vollen Wert durch regelmässige Kontrolle und laufende Verbesserung. Und genau das macht Aarau24 für KMU zur idealen Plattform: nah, einfach, wirksam.

Aarau24