Das Forum versteht sich als Brücke zwischen Mittelstand, Unternehmen und politischen Entscheidungsträgern und setzt sich dafür ein, gemeinsam die grossen finanz-, wirtschafts- und gesellschaftspolitischen Herausforderungen der Zukunft anzugehen.
Im Naturama, einem der führenden Kompetenzzentren für Natur- und Umweltthemen, begrüsste Frau Dr. Johanna Häckermann, Vorsitzende der Geschäftsleitung, die Gäste. Sie betonte, dass das Museum nicht nur ein beliebtes Ausflugsziel für Familien und Einzelpersonen ist, sondern auch von zahlreichen Schulklassen besucht wird.
Projekt Revit – Innovation für Nachhaltigkeit
Ein Highlight des Anlasses war die Vorstellung des Projekts Revit. Dieses Vorhaben verbindet die bewährte Tradition des Aargauer Museums mit moderner Ausstellungsgestaltung. Ziel ist es, die Besucherinnen und Besucher zu einem nachhaltigen Lebensstil zu inspirieren und sie zu ermutigen, selbst aktiv zu werden. Das Projekt geniesst breite Unterstützung, etwa durch Nationalratspräsidentin Maja Riniker und FDP Grossrat Lukas Pfisterer, die im Patronatskomitee vertreten sind. Revit steht für den Anspruch des Naturamas, Umweltthemen zeitgemäss und motivierend zu vermitteln.
Naturwiesenmarkt – Engagement für Biodiversität
Das zweite vorgestellte Projekt, der Naturwiesenmarkt, wird 2026 in Aarau umgesetzt und hat das Ziel, die Bevölkerung für Biodiversität zu sensibilisieren. Besonders Unternehmen sind eingeladen, sich zu beteiligen, indem sie sogenannte Blumenziegel erwerben und so einen direkten Beitrag zur Artenvielfalt leisten.