Home Region Sport Schweiz/Ausland Magazin Agenda
Aarau
06.08.2025

Kinder gestalten Aarau-Videos für TikTok

Bild: zVg
Wie entsteht eigentlich ein gutes TikTok-Video? Diese Frage stand im Zentrum eines ganztägigen Workshops, den die Aargauer Jugendmedien am 30. Juli veranstalteten.

Mit viel Kreativität, Neugier und Spass produzierten die Teilnehmenden eigene Inhalte, von der ersten Idee bis zur Veröffentlichung auf Social Media.

Mit Kamera durch die Stadt

Am Vormittag entwickelten die Kinder in kleinen Gruppen ihre Videoideen. Dann ging es auf kreative Entdeckungstour durch Aarau. Vom Stadtmuseum über den Aareuferweg bis zum Maienzugplatz: Die spannendsten Orte der Stadt wurden zum Drehort für kurze Clips. «Wir wollten zeigen, was Aarau für uns cool macht», erzählt eine Teilnehmerin. «Ich war vorher noch nie so bewusst in der Stadt unterwegs.» Zurück im Workshopraum folgte der Schnitt: Mit Tablets und einfachen Tools lernten die Kinder, wie man Szenen kürzt, Musik einfügt oder Untertitel setzt. Unterstützt wurden sie dabei vom erfahrenen Team der Aargauer Jugendmedien.

Medienkompetenz mit Begeisterung

«Die Kinder waren mit voller Energie dabei und haben unglaublich schnell gelernt», sagt Workshopleiter  und Sozialarbeiter Gian-Luca Biechler. «Unser Ziel ist es, Kreativität zu fördern und gleichzeitig wichtige Kompetenzen im Umgang mit digitalen Medien zu vermitteln.» Auch Sicherheit im Netz, Datenschutz und der kritische Umgang mit Inhalten wurden praxisnah und altersgerecht thematisiert. Der Workshop bot damit mehr als nur Unterhaltung: Er sensibilisierte für die Chancen und Herausforderungen der digitalen Welt.

Stolz auf das eigene Werk

Am Ende des Tages präsentierten die Gruppen stolz ihre Videos: einige witzig, andere informativ oder einfach kreativ. Für viele war es das erste Mal, dass sie ein Video von A bis Z selbst erstellt hatten. «Ich habe gelernt, wie man gute Videos macht und dass man immer einen Plan haben sollte», meinte ein begeisterter Teilnehmer. 

Zusammenarbeit mit Elternverein Aarau

Der Workshop war Teil des Sommerangebots der Aargauer Jugendmedien, die sich für die Förderung von Medienkompetenz bei Kindern und Jugendlichen einsetzen.  Dieses Sommerferien Angebot wurde im Rahmen des Ferienpass Aarau, der vom Elternverein Aarau organisiert wird, angeboten. Die Aargauer Jugendmedien mit Sitz in Aarau veranstalten jährlich rund 50 Kursangebote für junge Menschen in der ganzen Schweiz. Das vielseitige Workshop Angebot des gemeinnützigen Vereins reicht von Radioworkshops über Podcastworkshops bis zu den Social media Kursen wie der Tik Tok Workshop.

Die Videos können Sie hier anschauen: Videos

Dieser Workshop wurde von den Aargauer Jugendmedien zu denen auch Aarau24 gehört organisiert. Wir setzen uns für die Förderung von Kindern und Jugendlichen im Bereich Medien und Journalismus ein. Sie möchten die Arbeit der Aargauer Jugendmedien unterstützen? Hier können Sie spenden

Aarau24