Home Region Sport Schweiz/Ausland Magazin Agenda
Region
19.08.2025

Caritas bedankt sich für 20'000 Stunden Freiwilligenarbeit

Archivbild
Archivbild Bild: toggenburg24/Web/freie Nutzung
Im Frühsommer 2025 hat Caritas Aargau erneut freiwillig Engagierte zu einem Dankesanlass eingeladen. fast 500 Personen engagierten sich im Jahr 2024 für die Caritas Aargau.

Im Kanton verteilt gab es eine Auswahl an verschiedenen Möglichkeiten. Von kulturellen Führungen bis zum Entdecken einer Randsportart war alles dabei. Bei einem gemeinsamen Apéro, Kaffee und Gipfeli oder Kuchen blieb genügend Raum für Austausch und kurze Ansprachen seitens Caritas. Nadja Kammermann, Koordinatorin für Freiwilligenarbeit bei Caritas Aargau erklärt: «Es ist uns wichtig, uns persönlich bei den Menschen zu bedanken, die sich regelmässig in unseren verschiedenen Projekten einsetzen. Das gelingt am besten, wenn man sich persönlich trifft und etwas zusammen unternimmt.»

20'000 Stunden Freiwilligenarbeit: neuer Rekord

Ob beim Deutsch lernen, beim Erwerb von Wohnkompetenzen, bei gemeinsamen Kulturbesuchen, in einem Caritas Secondhand-Laden oder in der administrativen Unterstützung, als freiwilliger Pate oder Patin eines Kindes, als Wegbegleitende oder als Moderatorin einer Femmes-Tisch-Runde – alle Freiwilligen bringen sich mit ihren individuellen Stärken, Ressourcen und grossem Engagement in den diversen Projekten ein.

Im Jahr 2024 engagierten sich insgesamt 498 Freiwillige bei Caritas Aargau. Die Anzahl ist damit im Vergleich zum Vorjahr um rund fünf Prozent angestiegen. Auffallend ist dabei die Zunahme an männlichen Freiwilligen, die im letzten Jahr einen neuen Rekord verzeichnete. Nichtsdestotrotz ist der Anteil an Frauen nach wie vor dreimal höher als jener der Männer. Auch die freiwillig geleisteten Einsatzstunden haben mit rund 20'000 Stunden ein neues Höchstmass erreicht. Nadja Kammermann betont: «Diese Leistung kann nicht oft genug gewürdigt werden und verdient unser aller aufrichtigen Respekt und Dank.»

Aarau24