Home
Region
Sport
Schweiz/Ausland
Magazin
Agenda
Jobs
Radio
Werbung
Kontakt
Reporter:in werden
Spenden
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Übersicht
Kanton
Aarau
Biberstein
Buchs AG
Densbüren
Eppenberg-Wöschnau
Erlinsbach
Gränichen
Hirschthal
Hunzenschwil
Küttigen
Muhen
Oberentfelden
Rupperswil
Schönenwerd
Suhr
Unterentfelden
Sport
Sport
Fussball
Volleyball
Schwimmen
Unihockey
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Essen & Trinken
Freizeit
Gesundheit
Immo & Bau
Kolumne
Kultur
Lifestyle
Agenda
Dossiers
Übersicht
FC Aarau
Vereinsmeldung
Bahnhof Aarau
Lokal werben
Wahlen
Übersicht
Stadtrat
Aarau24-App Herunterladen
Kontakt & Leserreporter
Regionale Jobs
Wahlen Stadtrat
Radio
Werbung
Kontakt
Reporter:in werden
Spenden
Jobs
Home
Region
Übersicht
Kanton
Aarau
Biberstein
Buchs AG
Densbüren
Eppenberg-Wöschnau
Erlinsbach
Gränichen
Hirschthal
Hunzenschwil
Küttigen
Muhen
Oberentfelden
Rupperswil
Schönenwerd
Suhr
Unterentfelden
Sport
Sport
Fussball
Volleyball
Schwimmen
Unihockey
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Essen & Trinken
Freizeit
Gesundheit
Immo & Bau
Kolumne
Kultur
Lifestyle
Agenda
Dossiers
Übersicht
FC Aarau
Vereinsmeldung
Bahnhof Aarau
Lokal werben
Wahlen
Übersicht
Stadtrat
Kanton
Biberstein
|
Aarau
|
Buchs AG
|
Densbüren
|
Eppenberg-Wöschnau
|
Erlinsbach
|
Gränichen
|
Hirschthal
|
Hunzenschwil
|
Küttigen
|
Muhen
|
Oberentfelden
|
Rupperswil
|
Schönenwerd
|
Suhr
|
Unterentfelden
Region
Was du dieses Wochenende in Aarau nicht verpassen darfst
Dieses Wochenende gibt es in Aarau viel zu erleben: Vom vielseitigen Festival über den neuen Nachtclub bis hin zu traditionellen Pferderennen und Flohmärkten.
Kanton
Aargauer Parteien mit Budget 2025 der Regierung teilweise zufrieden
Das Aargauer Kantonsbudget 2025 mit einem Defizit von 118 Millionen Franken stösst bei den Parteien auf unterschiedliche Zustimmung. Während linke Parteien mehr Geld für Kantonsang...
Kanton
Aargau plant wegen guter Finanzaussichten Steuerrabatte
Der Aargauer Regierungsrat rechnet bei den Kantonsfinanzen für das Jahr 2025 mit einem Defizit von 118 Millionen Franken. Weil die Zahlen mittel- bis längerfristig gut aussehen, so...
Region
Nach einer Pause in fremdem Auto - Polizei nimmt nächtlichen Dieb fest
Ein Mann wurde in der Nacht in Lenzburg beobachtet, wie er mit mehreren mutmasslich gestohlenen Gegenständen in einem Rucksack unterwegs war. Als er sich in ein geparktes Auto setz...
Aarau
Aarau rüstet sich für die erste Pride
Am 7. September wird Aarau zum Schauplatz der ersten Pride im Kanton Aargau.
Kanton
Nach Vorbild Würenlos wird nun ein Handyverbot an Schulen diskutiert
Der Kanton Zürich soll sich ein Beispiel an der Aargauer Gemeinde Würenlos nehmen, die Smartphones auf dem gesamten Schulgelände verbietet. In einem Vorstoss wollen ein Zürcher SVP...
Kanton
Aargauer Gemeinden sollen weiterhin AHV-Zweigstellen betreiben
Im Kanton Aargau sollen die Gemeindezweigstellen für Fragen zur AHV und zu Ergänzungsleistungen erhalten bleiben. Nach heftiger Kritik in der Anhörung hat der Regierungsrat auf die...
Kanton
Projekt für Aargauer Windpark Lindenberg liegt öffentlich auf
Auf dem Lindenberg in Beinwil AG soll ein Windpark mit drei Anlagen entstehen.
Kanton
Hürzeler will Lohnabzug erfahrener Lehrpersonen ohne Diplom lockern
Bildung – Der Aargauer Bildungsdirektor Alex Hürzeler will den Lohnabzug von erfahrenen aber nicht diplomierten Lehrpersonen lockern. Das Diplom sei vor allem am Anfang der Karrier...
Kanton
Unentschuldigtes Fernbleiben führt zu Disziplinarverfahren gegen Aargauer Oberstaatsanwalt
Der Aargauer Regierungsrat hat ein Disziplinarverfahren gegen den Leitenden Oberstaatsanwalt eröffnet.
Region
Junge Fahrerin verliert Kontrolle und prallt gegen Baum
Eine 19-jährige Autofahrerin ist am Mittwochabend in Zofingen in einer Kurve im Wald von der Strasse abgekommen und in einen Baum geprallt.
Region
Sieben Gemeinden im Bezirk Rheinfelden AG in der Nacht ohne Strom
Stromunterbruch – Eine Störung in einem Unterwerk in Rheinfelden AG hat in der Nacht auf Donnerstag zu einem Stromausfall in sieben Fricktaler Gemeinden geführt. Betroffen waren ne...
Kanton
Aargauer Schulen verzeichnen Anstieg bei Lernenden und rüsten sich für steigende Schülerzahlen
Am Montagmorgen starteten 84'200 Schülerinnen und Schüler in das Schuljahr 2024/25 an den Volksschulen im Kanton Aargau.
Kanton
Heftiges Gewitter führt zu zahlreichen Feuerwehreinsätzen im Aargau
Am Montagabend, dem 12. August 2024, zog ein schweres Gewitter über den Kanton Aargau hinweg, das für zahlreiche Feuerwehreinsätze sorgte.
Kanton
Festnahme und Drogenfunde: Aargauer Polizei kontrolliert Street-Parade-Rückkehrende
Am vergangenen Wochenende fand die Street Parade in Zürich statt, und auch zahlreiche Aargauer zog es zur grössten Techno-Party der Schweiz.
Region
Scheunenbrand in Ueken löst Grosseinsatz der Feuerwehr aus
Am Montagmorgen kam es auf einem Landwirtschaftsbetrieb in Ueken zu einem Scheunenbrand, bei dem die betroffene Scheune sowie deren Maschinen und Gerätschaften vollständig zerstört...
Region
Ein Blick hinter die Kulissen: Zukunftstag bei Aarau24
Einmal im Radiostudio vor dem Mikrofon stehen, hinter die Kulissen eines Radiosenders schauen und der Newsredaktion von Aarau24 bei der Recherche über die Schulter blicken: Am Zuku...
Kanton
Verkehrsbehinderung auf A1 Birrfeld-Dietikon
Auf der A1 zwischen Birrfeld und Dietikon kommt es ab dem 5. August 2024 bis Ende Februar 2025 zu Verkehrsbehinderungen.
Kanton
Auto brannte bei Rastplatz auf der A1 in Würenlos
In der Nacht auf Samstag brannte ein Personenwagen auf einem Rastplatz in Würenlos, wie die Kantonspolizei Aargau mitteilte.
Kanton
Coop bildet neu Bäcker-Konditoren aus
Neu bildet Coop 12 Lernende als Bäcker-Konditor-Confiseur EFZ in den Hausbäckereien der Supermärkte aus.
Muhen
Muhen feiert die Familie mit einem bunten Programm
Am Samstag, den 14. September 2024, steht in Muhen alles im Zeichen der Familie. Im Rahmen des Aargauer Familientags lädt die Gemeinde zu einem ereignisreichen Tag für Gross und Kl...
Wahlen
Über 1'000 Kandidaturen für den Grossen Rat eingereicht
Am Montag, dem 29. Juli 2024, um 12.00 Uhr, endete die Frist für die Einreichung der Wahlvorschläge für die Grossratswahlen vom 20. Oktober 2024.
Zurück
Weiter