Home
Region
Sport
Schweiz/Ausland
Magazin
Agenda
Jobs
Radio
Werbung
Kontakt
Reporter:in werden
Spenden
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Übersicht
Kanton
Aarau
Biberstein
Buchs AG
Densbüren
Eppenberg-Wöschnau
Erlinsbach
Gränichen
Hirschthal
Hunzenschwil
Küttigen
Muhen
Oberentfelden
Rupperswil
Schönenwerd
Suhr
Unterentfelden
Sport
Sport
Fussball
Volleyball
Schwimmen
Unihockey
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Essen & Trinken
Freizeit
Gesundheit
Immo & Bau
Kolumne
Kultur
Lifestyle
Agenda
Dossiers
Übersicht
FC Aarau
Vereinsmeldung
Bahnhof Aarau
Lokal werben
Wahlen
Übersicht
Stadtrat
Aarau24-App Herunterladen
Kontakt & Leserreporter
Regionale Jobs
Wahlen Stadtrat
Radio
Werbung
Kontakt
Reporter:in werden
Spenden
Jobs
Home
Region
Übersicht
Kanton
Aarau
Biberstein
Buchs AG
Densbüren
Eppenberg-Wöschnau
Erlinsbach
Gränichen
Hirschthal
Hunzenschwil
Küttigen
Muhen
Oberentfelden
Rupperswil
Schönenwerd
Suhr
Unterentfelden
Sport
Sport
Fussball
Volleyball
Schwimmen
Unihockey
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Essen & Trinken
Freizeit
Gesundheit
Immo & Bau
Kolumne
Kultur
Lifestyle
Agenda
Dossiers
Übersicht
FC Aarau
Vereinsmeldung
Bahnhof Aarau
Lokal werben
Wahlen
Übersicht
Stadtrat
Kanton
Biberstein
|
Aarau
|
Buchs AG
|
Densbüren
|
Eppenberg-Wöschnau
|
Erlinsbach
|
Gränichen
|
Hirschthal
|
Hunzenschwil
|
Küttigen
|
Muhen
|
Oberentfelden
|
Rupperswil
|
Schönenwerd
|
Suhr
|
Unterentfelden
Kanton
Aargau deckt Schwarzarbeit und Lohndumping auf
Auch im Jahr 2024 haben die Behörden im Kanton Aargau zahlreiche Verstösse gegen Arbeits- und Lohnvorschriften aufgedeckt. Besonders im Fokus standen ausländische Entsendebetriebe ...
Kanton
Raser mit 2500 Franken Busse bestraft
Ein Aargauer Autofahrer hat sich mit einer ungewöhnlichen Begründung gegen seine Verurteilung wegen Raserei gewehrt - ohne Erfolg. Das Obergericht bestätigte die Strafe aus erster ...
Kanton
Polizei sichert explosive Chemikalien in Privatwohnung in Oftringen
Ein 33-Jähriger hat am Mittwoch in einer Wohnung in Oftringen mit Chemikalien experimentiert und dabei ein explosives Gemisch hergestellt. Polizei, Feuerwehr und Spezialisten siche...
Kanton
Feuer zerstört Gärtnerei in Bad Zurzach
Ein Brand hat in der Nacht auf Samstag im aargauischen Bad Zurzach das Gebäude einer Gärtnerei fast vollständig zerstört. Verletzt wurde bei dem Feuer niemand. Wieso es brannte, w...
Kanton
Zwei Schwerverletzte bei Frontalkollision
Bei einer Frontalkollision zweier Auto sind am Samstagnachmittag in Döttingen zwei Personen schwer verletzt worden. Der Unfall führte zu einer mehrstündigen Strassensperrung, wie...
Kanton
Regierungsrat gegen einen Klimafonds
Der Aargauer Regierungsrat will keinen speziellen Zukunfts- oder Klimafonds einführen. Ein solcher würde den Kanton in der Finanzplanung zu stark einschränken, schreibt die Regieru...
Kanton
Keine Infos für Eltern bei Sexualkundeunterricht
Der Aargauer Regierungsrat lehnt eine Informationspflicht für Sexualkunde-Unterricht mit externen Fachpersonen ab. Eine entsprechende Motion empfiehlt er zur Ablehnung. Gleichzeit...
Kanton
Limmattaler Projektschau Regionale 2025 eröffnet
–Die Limmattaler Regionale 2025 hat am Samstag ihre grosse Projektschau eröffnet. Bis Oktober zeigt die Schau 30 Projekte aus dem Limmattal, die von den Organisatoren als "zukunfts...
Kanton
Kosten für Sicherheit in Aargauer Asylunterkünften steigen
In den Aargauer Asylunterkünften soll ab 2026 neu die Securitas AG für Sicherheit sorgen: Die Regierung will dafür während vier Jahren jährlich jeweils rund fünf Millionen Franken ...
Kanton
17-jähriger Motorradfahrer verunfallt schwer
Ein 17-jähriger Motorradfahrer ist am späten Freitagabend an der Wandfluh oberhalb von Zetzwil schwer verunfallt. Ein Rettungshelikopter brachte ihn nach Aarau ins Spital. Er erli...
Kanton
Lastwagen streift in Fischbach-Göslikon ein Haus
Ein Lastwagen hat am Montagnachmittag in Fischbach-Göslikon ein Haus gestreift und ist dann auf dem Trottoir zum Stehen gekommen. Der 54-jährige Chauffeur war zuvor offenbar einges...
Kanton
E-Scooterfahrer stürzt in Oftringen und verletzt sich schwer
Ein E-Scooterfahrer ist am Samstagmorgen in Oftringen über einen Randstein gestürzt. Er verletzte sich dabei schwer am Kopf, war am Sonntagmorgen aber ausser Lebensgefahr.
Kanton
Aargauer Regierung setzt auf Motto "Gemeinsam für den Aargau"
Der Aargauer Regierungsrat will den Kanton unter dem Leitgedanken "Gemeinsam für den Aargau" weiterentwickeln. Er hat seine Absichten in das Entwicklungsleitbild für die Jahre 2025...
Kanton
"Kopf" des Drogenrings "Presidente" im Aargau angeklagt
Im Fall des Drogenhändlerrings "Presidente" hat die Aargauer Staatsanwaltschaft einen 31-jährigen Kroaten angeklagt. Er war laut Anklage der Anführer und Organisator des gross ang...
Kanton
Aargauer Kantonspolizei entzieht vier Führerscheine wegen Tempo
Bei einer Geschwindigkeitskontrolle ausserhalb von Oberlunkhofen hat die Kantonspolizei Aargau am Sonntag vier Lenkern den Führerschein abgenommen. Der schnellste war mit 150 Kilom...
Kanton
Junger Mann in Lenzburg bei Streit durch Messerstiche verletzt
Ein 19-jähriger Mann ist am Samstag beim Bahnhof Lenzburg durch Messerstiche verletzt worden. Die Kantonspolizei Aargau nahm den mutmasslichen Täter fest. Polizei und Staatsanwalts...
Kanton
50‘000 Hilfe für Betroffenen der Dürre im Tschad
Der Aargauer Regierungsrat hat 50'000 Franken als Nothilfe an betroffene Menschen der extremen Dürre in der Region Farchana im Osten des Tschads gesprochen. Das Geld aus dem Swissl...
Kanton
Tarifverbund Nordwestschweiz legt 2024 bei den Einnahmen zu
Mit Erlösen von 240,9 Millionen Franken hat der Tarifverbund Nordwestschweiz (TNW) 2024 seine Einnahmen um 6 Prozent oder 13,7 Millionen Franken gesteigert. Ein Teil der Mehrerträg...
Kanton
5000 Liter Milch fliessen in Reinach AG auf die Strasse
Rund 5000 Liter Milch sind nach einem Unfall am Donnerstag in Reinach auf die Strasse ausgelaufen. Ein Anhänger mit Milchladung war nach einer starken Bremsung eines 37-jährigen Ch...
Kanton
Aargauer Gericht weist SP-Beschwerde gegen Infobroschüre ab
Die Aargauer Stimmberechtigten entscheiden wie geplant am 18. Mai über die Revision des Steuergesetzes. Das Verwaltungsgericht hat die Abstimmungsbeschwerde der SP abgewiesen. Die ...
Kanton
Aargauer Verbraucherschutz findet Mängel in Lebensmittelbetrieben
In Aargauer Lebensmittelbetrieben ist die Reinigung und der Unterhalt von Anlagen und Geräten oftmals mangelhaft. Das geht aus dem Jahresbericht 2024 des kantonalen Amts für Verbra...
Kanton
Erstmals seit einem Jahr sinkt die Aargauer Arbeitslosenquote
Im Kanton Aargau ist die Arbeitslosenquote erstmals seit einem Jahr gesunken. Die Quote ging im April im Vergleich zum Vormonat um 0,1 Prozentpunkte auf 3,2 Prozent zurück. Die Quo...
Zurück
Weiter