Home
Region
Sport
Schweiz/Ausland
Magazin
Agenda
Jobs
Radio
Werbung
Kontakt
Reporter:in werden
Spenden
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Übersicht
Kanton
Aarau
Biberstein
Buchs AG
Densbüren
Eppenberg-Wöschnau
Erlinsbach
Gränichen
Hirschthal
Hunzenschwil
Küttigen
Muhen
Oberentfelden
Rupperswil
Schönenwerd
Suhr
Unterentfelden
Sport
Sport
Fussball
Volleyball
Schwimmen
Unihockey
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Essen & Trinken
Freizeit
Gesundheit
Immo & Bau
Kolumne
Kultur
Lifestyle
Agenda
Dossiers
Übersicht
FC Aarau
Vereinsmeldung
Bahnhof Aarau
Lokal werben
Wahlen
Übersicht
Stadtrat
Aarau24-App Herunterladen
Kontakt & Leserreporter
Regionale Jobs
Wahlen Stadtrat
Radio
Werbung
Kontakt
Reporter:in werden
Spenden
Jobs
Home
Region
Übersicht
Kanton
Aarau
Biberstein
Buchs AG
Densbüren
Eppenberg-Wöschnau
Erlinsbach
Gränichen
Hirschthal
Hunzenschwil
Küttigen
Muhen
Oberentfelden
Rupperswil
Schönenwerd
Suhr
Unterentfelden
Sport
Sport
Fussball
Volleyball
Schwimmen
Unihockey
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Essen & Trinken
Freizeit
Gesundheit
Immo & Bau
Kolumne
Kultur
Lifestyle
Agenda
Dossiers
Übersicht
FC Aarau
Vereinsmeldung
Bahnhof Aarau
Lokal werben
Wahlen
Übersicht
Stadtrat
Kanton
Biberstein
|
Aarau
|
Buchs AG
|
Densbüren
|
Eppenberg-Wöschnau
|
Erlinsbach
|
Gränichen
|
Hirschthal
|
Hunzenschwil
|
Küttigen
|
Muhen
|
Oberentfelden
|
Rupperswil
|
Schönenwerd
|
Suhr
|
Unterentfelden
Kanton
Lastwagen kippt in Birmenstorf bei Ausweichmanöver
Ein Lastwagen ist am Montagmittag in Birmenstorf AG von der Strasse abgekommen und im Wiesland umgekippt. Der Chauffeur war einem entgegenkommenden Lieferwagen ausgewichen, der auf...
Kanton
Aargauer Obergericht heisst teuren Buch-Kauf an Haustür gut
Ein Rentner aus dem Fricktal muss nun doch knapp 14'000 Franken für ein Buch bezahlen. Das Aargauer Obergericht erkennt mehrere Indizien, dass der Sammler dem Kauf an seiner Haustü...
Kanton
Kanton will sich gegen Cyberattacken schützen
Der Grosse Rat des Kantons Aargau hat am Dienstag ein neues Gesetz zur Informationssicherheit in erster Lesung beraten und dabei nur wenig verändert: Mit ihm sollen die Systeme der...
Kanton
Grossrat macht Weg frei: Lehrer dürfen in den Gemeinderat
Im Kanton Aargau können sich Lehrpersonen der Gemeindeschulen unter bestimmten Voraussetzungen in den Gemeinderat (Exekutive) wählen lassen. Dies hat der Grosse Rat am Dienstag mit...
Kanton
Weiterhin Schluss mit 60 Jahren bei der Feuerwehren
Im Kanton Aargau scheiden Angehörige der Feuerwehr bei Vollendung des 60. Altersjahres weiterhin aus dem aktiven Dienst aus. Der Grosse Rat lehnte eine FDP-Motion klar ab, der die ...
Kanton
Räuber nach Überfall auf Laden in Spreitenbach AG flüchtig
Ein Mann hat Freitag kurz nach 17.00 Uhr in Spreitenbach einen Lebensmittelladen überfallen. Der Unbekannte bedrohte eine Angestellte mit einem Messer und machte sich mit einer Beu...
Kanton
Bund aktualisiert die Liste der schützenswerten Aargauer Ortsbilder
Das Bundesamt für Kultur führt in den kommenden sechs Jahren Ortsbesichtigungen im Kanton Aargau durch: Es wird das rund 40 Jahre alte Bundesinventar der schützenswerten Ortsbilde...
Leserbrief
Kanton
Eine Zukunftsperspektive für junge Menschen
Unser Aargau ist ein vielfältiger und lebenswerter Kanton, eingebettet zwischen den Wirtschaftsmotoren Zürich und Basel.
Kanton
Zwei Junglenker werden wegen Schnellfahrens im Aargau angezeigt
Bei Geschwindigkeitskontrollen auf der Autobahn A1 in Oftringen hat die Kantonspolizei Aargau in der Nacht auf Samstag 162 zu schnell fahrende Fahrzeuge registriert. Zwei junge Fah...
Kanton
Berufsverbot für 80-jährigen Aargauer Hausarzt ist rechtskräftig
Der Kanton Aargau hat einem 80-jährigen Hausarzt zu Recht die Berufsausübungsbewilligung entzogen und ein definitives Berufsausübungsverbot verhängt. Das Bundesgericht ist auf eine...
Kanton
Aargauer SP reicht Beschwerde gegen Abstimmungs-Broschüre ein
Die SP des Kantons Aargau hat eine Stimmrechtsbeschwerde zur bevorstehenden Abstimmung über die Steuergesetzrevision 2025 eingereicht: Die offizielle Abstimmungsbroschüre sei irref...
Kanton
Aargauer Grossen Rat kämpft um Macht in Krisenzeiten
Die zuständige Kommission des Grossen Rates des Kantons Aargau will bei Notlagen nicht alles dem Regierungsrat allein überlassen: Sie fordert mehr Mitsprache- und Informationsrecht...
Kanton
15-jährige Fussgängerin in Zofingen angefahren und verletzt
Ein 60-jähriger Lenker eines Kleinmotorrads hat am Dienstag in Zofingen AG ein 15-jähriges Mädchen angefahren. Ein Rettungshelikopter flog die verletzte Fussgängerin in ein Spital....
Kanton
Todesfall in der psychiatrischen Klinik im Aargau: zwei Anklagen
Zwei ehemalige leitende Ärzte der Psychiatrischen Dienste Aargau (PDAG) sind wegen vorsätzlicher beziehungsweise fahrlässiger Tötung angeklagt worden. Die Staatsanwaltschaft wirft ...
Kanton
Obergericht verlangt nach Diebstahl neue Spurensuche
Die Staatsanwaltschaft Baden hat ein Strafverfahren zu früh sistiert: Sie muss nun auf Anordnung des Aargauer Obergerichts weiter untersuchen, wer eine Frau nach einem Bargeldbezug...
Kanton
Bildungsdirektorin Bircher will Steuerung statt Sackgassen
Der Bildungsweg dürfe nie eine Sackgasse sein - jedes Kind müsse zur richtigen Zeit in der richtigen Klasse sein: Mit diesem Leitsatz umriss Martina Bircher (SVP) nach rund 100 Tag...
Kanton
Jugendlicher bei Sturz vom Motorrad verletzt
Betrunken, mutmasslich unter Drogeneinfluss und ohne Führerausweis ist ein Jugendlicher am Ostermontag in Oberlunkhofen im Aargau vom Motorrad gestürzt. Dabei verletzte er sich erh...
Kanton
Gartenhäuschen zerstört - Laut Polizei Brandstiftung
Ein Brand hat in der Nacht auf Mittwoch in Rothrist in einem Wohnquartier ein Gartenhäuschen zerstört. Auch in einem Unterstand brannte es. Die Kantonspolizei Aargau geht von Brand...
Kanton
Aargauische Pensionskasse steigert 2024 Rendite
Die Aargauische Pensionskasse (APK) hat im vergangenen Jahr eine Rendite von plus 7,68 Prozent erzielt. Damit stieg der Deckungsgrad der Pensionskasse, bei der vor allem Staatsang...
Kanton
Der Aargau wächst langsamer als angenommen
Im Kanton Aargau werden in 30 Jahren gemäss den aktualisierten Prognosen etwa 896'000 Personen leben. Das sind zwar rund 160'000 Menschen mehr als heute - das erwartete Wachstum ha...
Kanton
Regierungsrat unterstützt Initiative gegen "Blitzerabzocke"
Der Regierungsrat des Kantons Aargau empfiehlt die Volksinitiative "Blitzerabzocke stoppen!" zur Annahme. Diese verlangt eine Bewilligungspflicht für stationäre Geschwindigkeits- u...
Kanton
Alte Turnhalle in Wettingen öffnet nach Notsanierung wieder
Die Turnhalle Altenburg in Wettingen kann nach den Frühlingsferien wieder genutzt werden - dies nach einer Sanierung uneingeschränkt und sicher, wie die Stadt am Donnerstag mitteil...
Zurück
Weiter