Home
Region
Sport
Schweiz/Ausland
Magazin
Agenda
Jobs
Radio
Werbung
Kontakt
Reporter:in werden
Spenden
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Übersicht
Kanton
Aarau
Biberstein
Buchs AG
Densbüren
Eppenberg-Wöschnau
Erlinsbach
Gränichen
Hirschthal
Hunzenschwil
Küttigen
Muhen
Oberentfelden
Rupperswil
Schönenwerd
Suhr
Unterentfelden
Sport
Sport
Fussball
Volleyball
Schwimmen
Unihockey
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Essen & Trinken
Freizeit
Gesundheit
Immo & Bau
Kolumne
Kultur
Lifestyle
Agenda
Dossiers
Übersicht
FC Aarau
Vereinsmeldung
Bahnhof Aarau
Lokal werben
Wahlen
Übersicht
Stadtrat
Wahlen Stadtrat
Aarau24-App Herunterladen
Kontakt & Leserreporter
Regionale Jobs
Werbung online Buchen
Radio
Werbung
Kontakt
Reporter:in werden
Spenden
Jobs
Home
Region
Übersicht
Kanton
Aarau
Biberstein
Buchs AG
Densbüren
Eppenberg-Wöschnau
Erlinsbach
Gränichen
Hirschthal
Hunzenschwil
Küttigen
Muhen
Oberentfelden
Rupperswil
Schönenwerd
Suhr
Unterentfelden
Sport
Sport
Fussball
Volleyball
Schwimmen
Unihockey
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Essen & Trinken
Freizeit
Gesundheit
Immo & Bau
Kolumne
Kultur
Lifestyle
Agenda
Dossiers
Übersicht
FC Aarau
Vereinsmeldung
Bahnhof Aarau
Lokal werben
Wahlen
Übersicht
Stadtrat
Kanton
Biberstein
|
Aarau
|
Buchs AG
|
Densbüren
|
Eppenberg-Wöschnau
|
Erlinsbach
|
Gränichen
|
Hirschthal
|
Hunzenschwil
|
Küttigen
|
Muhen
|
Oberentfelden
|
Rupperswil
|
Schönenwerd
|
Suhr
|
Unterentfelden
Kanton
Aargauer Regierung setzt auf Motto "Gemeinsam für den Aargau"
Der Aargauer Regierungsrat will den Kanton unter dem Leitgedanken "Gemeinsam für den Aargau" weiterentwickeln. Er hat seine Absichten in das Entwicklungsleitbild für die Jahre 2025...
Kanton
"Kopf" des Drogenrings "Presidente" im Aargau angeklagt
Im Fall des Drogenhändlerrings "Presidente" hat die Aargauer Staatsanwaltschaft einen 31-jährigen Kroaten angeklagt. Er war laut Anklage der Anführer und Organisator des gross ang...
Kanton
Aargauer Kantonspolizei entzieht vier Führerscheine wegen Tempo
Bei einer Geschwindigkeitskontrolle ausserhalb von Oberlunkhofen hat die Kantonspolizei Aargau am Sonntag vier Lenkern den Führerschein abgenommen. Der schnellste war mit 150 Kilom...
Kanton
Junger Mann in Lenzburg bei Streit durch Messerstiche verletzt
Ein 19-jähriger Mann ist am Samstag beim Bahnhof Lenzburg durch Messerstiche verletzt worden. Die Kantonspolizei Aargau nahm den mutmasslichen Täter fest. Polizei und Staatsanwalts...
Kanton
50‘000 Hilfe für Betroffenen der Dürre im Tschad
Der Aargauer Regierungsrat hat 50'000 Franken als Nothilfe an betroffene Menschen der extremen Dürre in der Region Farchana im Osten des Tschads gesprochen. Das Geld aus dem Swissl...
Kanton
Tarifverbund Nordwestschweiz legt 2024 bei den Einnahmen zu
Mit Erlösen von 240,9 Millionen Franken hat der Tarifverbund Nordwestschweiz (TNW) 2024 seine Einnahmen um 6 Prozent oder 13,7 Millionen Franken gesteigert. Ein Teil der Mehrerträg...
Kanton
5000 Liter Milch fliessen in Reinach AG auf die Strasse
Rund 5000 Liter Milch sind nach einem Unfall am Donnerstag in Reinach auf die Strasse ausgelaufen. Ein Anhänger mit Milchladung war nach einer starken Bremsung eines 37-jährigen Ch...
Kanton
Aargauer Gericht weist SP-Beschwerde gegen Infobroschüre ab
Die Aargauer Stimmberechtigten entscheiden wie geplant am 18. Mai über die Revision des Steuergesetzes. Das Verwaltungsgericht hat die Abstimmungsbeschwerde der SP abgewiesen. Die ...
Kanton
Aargauer Verbraucherschutz findet Mängel in Lebensmittelbetrieben
In Aargauer Lebensmittelbetrieben ist die Reinigung und der Unterhalt von Anlagen und Geräten oftmals mangelhaft. Das geht aus dem Jahresbericht 2024 des kantonalen Amts für Verbra...
Kanton
Erstmals seit einem Jahr sinkt die Aargauer Arbeitslosenquote
Im Kanton Aargau ist die Arbeitslosenquote erstmals seit einem Jahr gesunken. Die Quote ging im April im Vergleich zum Vormonat um 0,1 Prozentpunkte auf 3,2 Prozent zurück. Die Quo...
Kanton
Lastwagen kippt in Birmenstorf bei Ausweichmanöver
Ein Lastwagen ist am Montagmittag in Birmenstorf AG von der Strasse abgekommen und im Wiesland umgekippt. Der Chauffeur war einem entgegenkommenden Lieferwagen ausgewichen, der auf...
Kanton
Aargauer Obergericht heisst teuren Buch-Kauf an Haustür gut
Ein Rentner aus dem Fricktal muss nun doch knapp 14'000 Franken für ein Buch bezahlen. Das Aargauer Obergericht erkennt mehrere Indizien, dass der Sammler dem Kauf an seiner Haustü...
Kanton
Kanton will sich gegen Cyberattacken schützen
Der Grosse Rat des Kantons Aargau hat am Dienstag ein neues Gesetz zur Informationssicherheit in erster Lesung beraten und dabei nur wenig verändert: Mit ihm sollen die Systeme der...
Kanton
Grossrat macht Weg frei: Lehrer dürfen in den Gemeinderat
Im Kanton Aargau können sich Lehrpersonen der Gemeindeschulen unter bestimmten Voraussetzungen in den Gemeinderat (Exekutive) wählen lassen. Dies hat der Grosse Rat am Dienstag mit...
Kanton
Weiterhin Schluss mit 60 Jahren bei der Feuerwehren
Im Kanton Aargau scheiden Angehörige der Feuerwehr bei Vollendung des 60. Altersjahres weiterhin aus dem aktiven Dienst aus. Der Grosse Rat lehnte eine FDP-Motion klar ab, der die ...
Kanton
Räuber nach Überfall auf Laden in Spreitenbach AG flüchtig
Ein Mann hat Freitag kurz nach 17.00 Uhr in Spreitenbach einen Lebensmittelladen überfallen. Der Unbekannte bedrohte eine Angestellte mit einem Messer und machte sich mit einer Beu...
Kanton
Bund aktualisiert die Liste der schützenswerten Aargauer Ortsbilder
Das Bundesamt für Kultur führt in den kommenden sechs Jahren Ortsbesichtigungen im Kanton Aargau durch: Es wird das rund 40 Jahre alte Bundesinventar der schützenswerten Ortsbilde...
Leserbrief
Kanton
Eine Zukunftsperspektive für junge Menschen
Unser Aargau ist ein vielfältiger und lebenswerter Kanton, eingebettet zwischen den Wirtschaftsmotoren Zürich und Basel.
Kanton
Zwei Junglenker werden wegen Schnellfahrens im Aargau angezeigt
Bei Geschwindigkeitskontrollen auf der Autobahn A1 in Oftringen hat die Kantonspolizei Aargau in der Nacht auf Samstag 162 zu schnell fahrende Fahrzeuge registriert. Zwei junge Fah...
Kanton
Berufsverbot für 80-jährigen Aargauer Hausarzt ist rechtskräftig
Der Kanton Aargau hat einem 80-jährigen Hausarzt zu Recht die Berufsausübungsbewilligung entzogen und ein definitives Berufsausübungsverbot verhängt. Das Bundesgericht ist auf eine...
Kanton
Aargauer SP reicht Beschwerde gegen Abstimmungs-Broschüre ein
Die SP des Kantons Aargau hat eine Stimmrechtsbeschwerde zur bevorstehenden Abstimmung über die Steuergesetzrevision 2025 eingereicht: Die offizielle Abstimmungsbroschüre sei irref...
Kanton
Aargauer Grossen Rat kämpft um Macht in Krisenzeiten
Die zuständige Kommission des Grossen Rates des Kantons Aargau will bei Notlagen nicht alles dem Regierungsrat allein überlassen: Sie fordert mehr Mitsprache- und Informationsrecht...
Zurück
Weiter