Home
Region
Sport
Schweiz/Ausland
Magazin
Agenda
Jobs
Radio
Werbung
Kontakt
Reporter:in werden
Spenden
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Übersicht
Kanton
Aarau
Biberstein
Buchs AG
Densbüren
Eppenberg-Wöschnau
Erlinsbach
Gränichen
Hirschthal
Hunzenschwil
Küttigen
Muhen
Oberentfelden
Rupperswil
Schönenwerd
Suhr
Unterentfelden
Sport
Sport
Fussball
Volleyball
Schwimmen
Unihockey
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Essen & Trinken
Freizeit
Gesundheit
Immo & Bau
Kolumne
Kultur
Lifestyle
Agenda
Dossiers
Übersicht
FC Aarau
Vereinsmeldung
Bahnhof Aarau
Lokal werben
Wahlen
Übersicht
Stadtrat
Aarau24-App Herunterladen
Kontakt & Leserreporter
Regionale Jobs
Wahlen Stadtrat
Radio
Werbung
Kontakt
Reporter:in werden
Spenden
Jobs
Home
Region
Übersicht
Kanton
Aarau
Biberstein
Buchs AG
Densbüren
Eppenberg-Wöschnau
Erlinsbach
Gränichen
Hirschthal
Hunzenschwil
Küttigen
Muhen
Oberentfelden
Rupperswil
Schönenwerd
Suhr
Unterentfelden
Sport
Sport
Fussball
Volleyball
Schwimmen
Unihockey
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Essen & Trinken
Freizeit
Gesundheit
Immo & Bau
Kolumne
Kultur
Lifestyle
Agenda
Dossiers
Übersicht
FC Aarau
Vereinsmeldung
Bahnhof Aarau
Lokal werben
Wahlen
Übersicht
Stadtrat
Kanton
Biberstein
|
Aarau
|
Buchs AG
|
Densbüren
|
Eppenberg-Wöschnau
|
Erlinsbach
|
Gränichen
|
Hirschthal
|
Hunzenschwil
|
Küttigen
|
Muhen
|
Oberentfelden
|
Rupperswil
|
Schönenwerd
|
Suhr
|
Unterentfelden
Kanton
Junglenker verschrottet Jaguar auf A3-Ausfahrt bei Frick
Ein 22-Jähriger hat am Samstagabend auf der A3-Ausfahrt bei Frick AG die Kontrolle über seine Jaguar-Limousine verloren und die Leitplanke durchbrochen. Der Luxuswagen überschlug ...
Kanton
SVP siegte bei den Grossratswahlen dank den Jungen
Bei den Aargauer Grossratswahlen 2024 erzielte die SVP eine neue Rekordmarke. Dabei kam ihr zugute, dass zahlreiche Wahlberechtigte die Einwanderung als grösstes Problem betrachtet...
Kanton
Aargauer Regierung lehnt automatische Prämienverbilligung ab
Der Aargauer Regierungsrat lehnt die Einführung einer automatischen Prämienverbilligung für den unteren Mittelstand ab. Sie anerkennt zwar das Anliegen eines Vorstosses aus dem Gr...
Kanton
Luchs illegal erschossen worden
Ein Unbekannter hat in Schinzach mutmasslich mit einem Geschoss einen Luchs getötet. Die Kantonsverwaltung reichte bei der Staatsanwaltschaft eine Strafanzeige gegen Unbekannt ein....
Region
Schulvorstand sucht Dialog: Droht der Schule KSAB das Aus?
Politische Spannungen rund um die Kreisschule Aarau-Buchs nehmen zu. Während Ortsparteien heftig diskutieren, setzen die Gemeinden auf Schweigen. Nun sucht der Schulvorstand das Ge...
Kanton
Betonblöcke auf Gleis stoppen Züge der AVA
Unbekannte haben in den vergangenen Tagen Betonblöcke und andere Gegenstände auf Gleise der Aargau Verkehr AG (AVA) in Wohlen geworfen. Dabei entstand ein Sachschaden von über 20'0...
Kanton
Bald schärfere Einbürgerungskriterien im Aargau
Im Kanton Aargau dürften die Anforderungen für einbürgerungswillige Personen steigen: Eine Mehrheit der im Grossen Rat vertretenen Parteien hat sich im Rahmen einer Vernehmlassung ...
Kanton
Kanton Aargau will sich neue Energieziele setzen
Der Aargauer Regierungsrat will in den kommenden zehn Jahren rund 150 bis 180 Millionen Franken in Energie-Massnahmen stecken: Er hat die kantonale Energieplanung für 2026 bis 2035...
Kanton
Bürgerliche Aargauer Parteien wollen jetzt Steuern senken
Im Kanton Aargau hat der erneute Millionenüberschuss in der Jahresrechnung 2024 die Parteien in ihren Forderungen bestärkt: Die Bürgerlichen wollen die Steuern rasch senken. Die Li...
Kanton
Aargau weist für 2024 Überschuss von 144 Millionen Franken aus
Kantonsfinanzen AG – Der Kanton Aargau hat zum achten Mal in Folge eine Jahresrechnung mit einem Millionenüberschuss vorgelegt. Die Rechnung 2024 schliesst mit einem Plus von 143,8...
Kanton
Ein Verletzter bei Schlägerei vor Geschäft in Brugg
In Brugg sind sich am Samstagnachmittag zwei Gruppierungen vor einem Geschäft an der Hauptstrasse in die Haare geraten. Der Streit gipfelte in einer Schlägerei, bei der eine Perso...
Kanton
Direkte Zugverbindung von Baden nach Bern soll doch bleiben
Der Ständerat hat sich am Dienstag doch für den Erhalt des stündlichen Direktzugs von Baden und Brugg nach Bern ausgesprochen: Er hat überraschend eine Motion der damaligen Nation...
Kanton
Norovirus in Cocktailsauce von Döner-Imbiss in Möhlin AG gefunden
Die Ursache für die Magen-Darm-Erkrankungen von über 60 Personen nach dem Besuch eines Döner-Imbisses in Möhlin ist geklärt. In Proben der selbst zubereiteten Cocktailsauce und in...
Kanton
Aargauer Mitte-Nationalrätin Maya Bally verpasst Bundesratswahl
Die Aargauer Mitte-Nationalrätin Maya Bally verpasst die Bundesratswahl und die März-Session im Parlament. Der Grund ist nach Angaben der Mitte Aargau eine Notfalloperation. Die 62...
Kanton
300 Tierhaltungen im Aargau von Blauzungenkrankheit betroffen
Im Kanton Aargau sind seit vergangenem September rund 300 Tierhaltungen von der Blauzungenkrankheit betroffen. Mehr als die Hälfte davon sind gemäss Angaben des Kantons Rindviehhal...
Region
Gemeinden können einen dritten Sonntagsverkauf festlegen
Im Kanton Aargau werden künftig drei Sonntagsverkäufe möglich. Zusätzlich zu den beiden jeweils vom Regierungsrat festgelegten Sonntage im Advent können neu die Gemeinden einen wei...
Kanton
Dieb in Brugg auf frischer Tat ertappt und festgenommen
Ein Mann überraschte in der Brugger Altstadt einen Dieb, der sein Auto aufgebrochen hatte. Trotz seiner Flucht konnte die Polizei den mutmasslichen Täter identifizieren und festneh...
Kanton
Alkoholisierter Autofahrer prallt in Bremgarten gegen Hauswand
Ein 74-jähriger Automobilist verlor in Bremgarten die Kontrolle über sein Fahrzeug und kollidierte mit einer Hauswand. Glücklicherweise wurde niemand verletzt.
Kanton
Aargauer Arbeitslosenquote verharrt bei 3,2 Prozent
Im Kanton Aargau ist Arbeitslosenquote im Februar bei 3,2 Prozent stagniert. Damit liegt die Quote im Aargau weiterhin deutlich über dem Schweizer Durchschnitt. Dieser sank im Verg...
Kanton
Zoff um Noten: Noten ab der 3. Klasse?
An den Aargauer Schulen soll es ab der dritten Klasse bei Prüfungen wieder Noten geben. Der Grosse Rat hat am Dienstag eine entsprechende Motion mit 71 zu 64 Stimmen überwiesen. Di...
Kanton
Zwei Schwerverletzte nach Kollision auf Kreuzung in Waltenschwil
Bei einer Autokollision auf einer Kreuzung sind am Dienstagabend in Waltenschwil AG im oberen Freiamt zwei Personen schwer verletzt worden. Zwei Rettungshelikopter flogen den 77-j...
Kanton
Zwei Aargauer Polizisten wegen Amtsgeheimnisverletzung verurteilt
Das Aargauer Obergericht hat zwei Regionalpolizisten wegen Verletzung des Amtsgeheimnisses zu bedingten Geldstrafen und Bussen verurteilt. Die Angehörigen der Regionalpolizei Wetti...
Zurück
Weiter