Home
Region
Sport
Schweiz/Ausland
Magazin
Agenda
Jobs
Radio
Werbung
Kontakt
Reporter:in werden
Spenden
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Übersicht
Kanton
Aarau
Biberstein
Buchs AG
Densbüren
Eppenberg-Wöschnau
Erlinsbach
Gränichen
Hirschthal
Hunzenschwil
Küttigen
Muhen
Oberentfelden
Rupperswil
Schönenwerd
Suhr
Unterentfelden
Sport
Sport
Fussball
Volleyball
Schwimmen
Unihockey
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Essen & Trinken
Freizeit
Gesundheit
Immo & Bau
Kolumne
Kultur
Lifestyle
Agenda
Dossiers
Übersicht
FC Aarau
Vereinsmeldung
Bahnhof Aarau
Lokal werben
Wahlen
Übersicht
Stadtrat
Wahlen Stadtrat
Aarau24-App Herunterladen
Kontakt & Leserreporter
Regionale Jobs
Werbung online Buchen
Radio
Werbung
Kontakt
Reporter:in werden
Spenden
Jobs
Home
Region
Übersicht
Kanton
Aarau
Biberstein
Buchs AG
Densbüren
Eppenberg-Wöschnau
Erlinsbach
Gränichen
Hirschthal
Hunzenschwil
Küttigen
Muhen
Oberentfelden
Rupperswil
Schönenwerd
Suhr
Unterentfelden
Sport
Sport
Fussball
Volleyball
Schwimmen
Unihockey
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Essen & Trinken
Freizeit
Gesundheit
Immo & Bau
Kolumne
Kultur
Lifestyle
Agenda
Dossiers
Übersicht
FC Aarau
Vereinsmeldung
Bahnhof Aarau
Lokal werben
Wahlen
Übersicht
Stadtrat
Alle News
Sport
Perfektes Turnier der Schweizer Curlerinnen
Nach dem Triumph im letzten Jahr holen die Schweizer Curlerinnen erneut den EM-Titel. Das Team um Skip Silvana Tirinzoni besiegt beim Final in Lohja die Schwedinnen 8:4.
Unterentfelden
Guetzli-Tausch-Börse lädt zu süssem Austausch ein
Am 3. und 12. Dezember 2024 können Backbegeisterte in der Cafeteria Chreesegge in Unterentfelden ihre besten Guetzli tauschen und bei gemütlichen Gesprächen neue Rezepte entdecken.
Kanton
Nach der Feier sicher nach Hause – Nez Rouge Aargau macht es möglich
Seit fast drei Jahrzehnten steht Nez Rouge Aargau für Sicherheit auf den Strassen. Als grösste Sektion der nationalen Präventionskampagne ist der Verein eine unverzichtbare Institu...
Magazin
Aktienbörse auf Richtungssuche
Beim Umfeld gabs wenig Neues. Nach Pessimismus am Anfang verbesserte sich die Tendenz. SMI stieg 1 Prozent: 11'724 Punkte. CHF, EUR und USD stabil, Bitcoin mit Rekord: 98'000 USD.
Sport
Ruth Metzler-Arnold neue Präsidentin von Swiss Olympic
Die neue Präsidentin von Swiss Olympic heisst Ruth Metzler-Arnold. Die 60-jährige Innerrhoderin wird vom Sportparlament in Ittigen zur Nachfolgerin von Jürg Stahl gewählt.
Schweiz
Dem FCS droht das Lichterlöschen
Nur durch Hilfe von aussen kann ein Konkurs des FCS vermieden werden.
Freizeit
Zuhause prüfen und Stürze verhindern
Zu Hause passieren jedes Jahr über 260'000 Unfälle. Fast die Hälfte davon sind Stürze. Tipps der BFU findest du hier.
Schweiz
Autolenker nach Kollision mit Dreiradroller in Trimbach SO tot
Ein Automobilist ist am Freitagmorgen in Trimbach SO in das Dreiradroller eines Briefträgers geprallt. Der Postangestellte kam mit Verletzungen davon, der 50-jährige Autofahrer sta...
Region
Betrunkener kollidiert in Möriken mit Mauer und fährt weiter
Ein betrunkener Autofahrer ohne Führerausweis ist in Möriken nach einer Kollision mit einer Mauer mit ausgelöstem Airbag und beschädigter Front weitergefahren. Die Aargauer Kantons...
Kanton
Ausreisepflichtige bekommen im Aargau 50 Rappen mehr pro Tag
m Kanton Aargau erhalten ausreisepflichtige Personen ab nächstem Jahr 8 Franken Nothilfe pro Tag - 50 Rappen mehr als bislang. Die Eidgenössische Migrationskommission (EKM) kam in ...
Aarau
Die Kunst der Pressefotografie im Aarauer Stadtmuseum
Im Stadtmuseum Aarau dreht sich alles um prominente Persönlichkeiten und deren Darstellung in der Fotografie.
Suhr
Heftige Kollision fordert Verletzte
Ein heftiger Unfall mit fünf beteiligten Fahrzeugen forderte auf dem A1-Zubringer bei Suhr mehrere Verletzte. Weil beide Fahrstreifen blockiert waren, brach der Verkehr zusammen.
Kanton
Sicherheitslücke in Software für Aargauer Steuererklärung entdeckt
Im Programm EasyTax für die Steuererklärung im Aargau ist eine Sicherheitslücke entdeckt worden. Um allfällige Risiken auszuschliessen empfiehlt der Kanton, alle alten Versionen z...
Kanton
Reservekraftwerk in Birr: Aargau fordert Nachbesserungen vom Bund
Die gelockerten Umweltauflagen für das Reservekraftwerk in Birr AG sollen längstens bis Ende 2026 gelten. Das hat der Aargauer Regierungsrat vom Bund in seiner Stellungnahme zur Ve...
Kanton
Mehr Bus- und Bahnverbindungen im Aargau am Abend und am Wochenende
Im Kanton Aargau fahren ab dem 15. Dezember abends und am Wochenende mehr Busse und Bahnen. Der Fahrplan 2025 bringt nach Angaben des Kantons einen der grössten Angebotsausbauten d...
Region
Jüdisches Tauchbad Mikwe in Endingen AG neu öffentlich zugänglich
Die Stiftung Doppeltür hat am Dienstag in Endingen AG das historische Badhaus Mikwe neu eröffnet. Eine interaktive Ausstellung zeigt unter anderem die Bedeutung des Tauchbads für d...
Magazin
Mehr als die Hälfte der neuen Autos sind SUVs
Sport Utility Vehicles (SUV) sind beliebter denn je auf den Schweizer Strassen. Der Anteil der SUVs an den Neuzulassungen stieg im Jahr 2023 auf ein Rekordhoch von 56,2 Prozent.
Kanton
AEW Energie nutzt vorbelastete Fläche für PV-Freiflächenanlage
Der Aargauer Energiedienstleister AEW Energie hat eine Photovoltaik-Freiflächenanlage in Betrieb genommen. Sie befindet sich auf dem Areal des AEW-Unterwerks in Spreitenbach AG.
Ausland
Schiffsunglück in Ägypten - auch Schweizer betroffen
Die «Sea Story» sollte rund 30 Urlauber zu Korallenriffen nahe Marsa Alam bringen. Nun werden 17 Leute vermisst. An Bord waren auch Touristen aus der Schweiz.
Kanton
Polizei nimmt Diebe nach Handy-Ortung am Bahnhof Wohlen AG fest
Zwei junge Männer sind in der Nacht auf Dienstag am Bahnhof Wohlen AG festgenommen worden. Sie trugen Diebesgut aus unverschlossenen Autos auf sich, wie die Kantonspolizei Aargau m...
Aarau
ESC Star «Nemo» tritt im KIFF auf – seit Monaten ausverkauft
Die Spannung steigt, denn am 29. November 2024 wird Nemo im KIFF in Aarau die Bühne rocken. Das Konzert ist bereits seit längerer Zeit ausverkauft.
Schweiz
"Bahn frei" für den ESC: Freude beim Basler Regierungspräsidenten
Der Basler Regierungspräsident Conradin Cramer (LDP) hat sich am Sonntag erleichtert über den deutlichen Ja-Trend bei der Ausgabe für den ESC gezeigt. "Das gibt enorm Schwung für a...
Kanton
Aarauer Stimmberechtigte heissen Budget 2025 klar gut
In der Kantonshauptstadt Aarau ist das Budget 2025 unter Dach und Fach. Das Stimmberechtigten haben dem Voranschlag sehr deutlich zugestimmt. Auch ein Kredit für die Mobile Alters...
Schweiz
Zwei Siege für die Mieter
Zweimal «Nein». Das Stimmvolk schützt die Mieter. Es will weder das Untervermieten erschweren noch das Kündigen bei Eigenbedarf erleichtern.
Kanton
Wie Salzstängeli Jean-Pierre Gallatis erstes Interesse an Politik weckten
Jean-Pierre Gallati gibt Einblicke in seinen Werdegang und erzählt, wie er zur Politik fand. Im Gespräch gewährt er zudem ungewohnte Einblicke in seine Jugend und gibt der nächsten...
Aarau
Erfolgreicher Start für «Grünfutter» als klimafreundliches Bildungsformat
Das Naturama Aarau setzt mit seiner Online-Mittagsreihe «Grünfutter» auf Klimaschutz im Alltag.
Kanton
Aargauer Steuerzahler sollen von effizienteren Abläufen profitieren
Wer im Aargau Steuern zahlt, soll in Zukunft von einfacheren Abläufen profitieren können. Eine Projektgruppe aus Kantons- und Gemeindepolitik sowie Steuerfachleuten hat am Freitag ...
Aarau
Ein spannendes Abenteuer durch die Zeit im Naturama Aargau
Das Naturama Aargau lädt seine Besucher auf eine spannende Zeitreise durch Millionen Jahre der Naturgeschichte ein.
Gränichen
Bevölkerungsumfrage zum Entwicklungsrichtplan «Zentrum»
Die Gemeinde Gränichen startet einen wichtigen Schritt in die Zukunft des Ortszentrums.
Erlinsbach
Bürger können sich bis Dezember für die Finanzkommission bewerben
Die Finanzkommission der Gemeinde Erlinsbach kündigte vorzeitig personelle Veränderungen an.
Schweiz
Reformierte Kirchen beschliessen Schutzkonzept gegen Missbrauch
Das Parlament der Reformierten Kirchen Bern-Jura-Solothurn hat ein Schutzkonzept zur Prävention von Machtmissbrauch verabschiedet. Entsprechende Massnahmen sind für Beginn des kom...
Kanton
Parlament will Aargauer Bürgerrechtsgesetz ändern
Nach verschiedenen Vorstössen im Grossen Rat präsentiert die Aargauer Regierung Änderungsvorschläge für das kantonale Bürgerrechtsgesetz. Vorgesehen sind verschiedene Verschärfunge...
Schweiz
Zoo Basel soll 8 Millionen Franken vom Kanton erhalten
Grosser Rat BS – Der Zoo Basel soll vom Kanton mehr Staatsbeiträge erhalten. Die vorberatende Bildungs- und Kulturkommission (BKK) des Grossen Rates fordert für die Jahre 2025 bis ...
Kanton
Zwei Männer auf nächtlicher Diebestour in Frick festgenommen
Die Aargauer Kantonspolizei hat in der Nacht auf Freitag in Frick zwei Männer festgenommen, die in einem Wohnquartier Autos durchsucht hatten. Ein Polizeihund nahm die Fährte auf u...
Kanton
Umverteilung zwischen Aargauer Gemeinden neu rechnen
Im Kanton Aargau soll der Finanzausgleich zwischen den Gemeinden gerechter werden. Der Regierungsrat schlägt vor, das Volumen des Soziallastenausgleich zu reduzieren und die Gelder...
Aarau
Aarau prüft Möglichkeiten für busfreie Altstadt
Die Gassen der Aarauer Altstadt sollen mittelfristig ganz vom Busverkehr befreit werden. Ziel sei die Aufenthaltsqualität zu erhöhen, weniger Nutzungskonflikte zu haben und Potenz...
Kanton
Aargauer Steuerzahler sollen von effizienteren Abläufen profitieren
Wer im Aargau Steuern zahlt, soll in Zukunft von einfacheren Abläufen profitieren können. Eine Projektgruppe aus Kantons- und Gemeindepolitik sowie Steuerfachleuten hat am Freitag...
Kanton
Masern in Asylunterkunft Laufenburg: Keine neuen Fälle
Nach dem Ausbruch von Masern in der Asylunterkunft Laufenburg im Kanton Aargau sind bislang keine weiteren Personen erkrankt. Zwei Kinder befinden sich den Behörden zufolge weiterh...
Schweiz
Mann nach versuchtem Telefon-Betrug festgenommen
Die Kantonspolizei Solothurn hat am Mittwoch in Dulliken SO einen mutmasslichen Betrüger festgenommen. Unbekannte hatten zuvor eine Rentnerin telefonisch aufgefordert, Geld bei ih...
Kanton
Wintereinbruch im Flachland
In der Schweiz hat am Donnerstag heftiger Schneefall eingesetzt. Im Flachland werden bis zu 80 Zentimeter Schnee erwartet.
Zurück
Weiter