Home Region Sport Schweiz/Ausland Magazin Agenda
Region
05.10.2024
03.10.2024 13:25 Uhr

Vermehrtes Auftreten von Bettlern in Zügen nach Aarau sorgt für Unmut

Bild: zVg
In den Zügen nach Aarau kommt es vermehrt zu Vorfällen, bei denen Bettler Zettel an Reisende verteilen und diese nach kurzer Zeit wieder einsammeln.

«Bettlerinnen und Bettler gibt es hie und da und in saisonalen Wellenbewegungen schweizweit in den Zügen», so die SBB in einer schriftlichen Stellungnahme. Obwohl Betteln in Zügen und Bahnhöfen der SBB verboten sei, scheint die Umsetzung dieses Verbots nicht ausreichend Wirkung zu zeigen. Die SBB empfiehlt den Reisenden, solche Vorfälle bei der Transportpolizei zu melden. «Die entsprechende Telefonnummer ist an den Fensterscheiben im Zugabteil oder im Eingangsbereich der SBB Züge angebracht: 0800 117 117. So können bettelnde Personen konsequent weggewiesen oder im Wiederholungsfall verzeigt werden», heisst es weiter. Die Sicherheitsdispositive würden der Lage entsprechend angepasst.

 

Mehr als nur Bettler – das Problem geht tiefer

Das Auftreten von Bettlern in den Zügen ist jedoch nur ein Teil des Problems. Am Bahnhof Aarau kommt es regelmässig zu Vorfällen im Zusammenhang mit Alkohol- und Drogenkonsum. Fahrgäste und Pendler fühlen sich zunehmend unsicher, da es zu Belästigungen durch Personen kommt, die sich im Bahnhofsbereich aufhalten. Aarau24 berichtete bereits über zahlreiche Gewaltvorfälle und Messerstechereien.  Die zunehmende Präsenz von Menschen mit Suchtproblemen, verbunden mit pöbelndem Verhalten, wirft die Frage auf, ob die bisherigen Massnahmen der SBB und der lokalen Behörden ausreichen.

Aarau24 (glb)