Home
Region
Sport
Schweiz/Ausland
Magazin
Agenda
Jobs
Radio
Werbung
Kontakt
Reporter:in werden
Spenden
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Übersicht
Kanton
Aarau
Biberstein
Buchs AG
Densbüren
Eppenberg-Wöschnau
Erlinsbach
Gränichen
Hirschthal
Hunzenschwil
Küttigen
Muhen
Oberentfelden
Rupperswil
Schönenwerd
Suhr
Unterentfelden
Sport
Sport
Fussball
Volleyball
Schwimmen
Unihockey
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Essen & Trinken
Freizeit
Gesundheit
Immo & Bau
Kolumne
Kultur
Lifestyle
Agenda
Dossiers
Übersicht
Lokal werben
FC Aarau
Vereinsmeldung
Bahnhof Aarau
Wahlen
Übersicht
Stadtrat
Wahlen Stadtrat
Aarau24-App Herunterladen
Kontakt & Leserreporter
Regionale Jobs
Werbung online Buchen
Radio
Werbung
Kontakt
Reporter:in werden
Spenden
Jobs
Home
Region
Übersicht
Kanton
Aarau
Biberstein
Buchs AG
Densbüren
Eppenberg-Wöschnau
Erlinsbach
Gränichen
Hirschthal
Hunzenschwil
Küttigen
Muhen
Oberentfelden
Rupperswil
Schönenwerd
Suhr
Unterentfelden
Sport
Sport
Fussball
Volleyball
Schwimmen
Unihockey
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Essen & Trinken
Freizeit
Gesundheit
Immo & Bau
Kolumne
Kultur
Lifestyle
Agenda
Dossiers
Übersicht
Lokal werben
FC Aarau
Vereinsmeldung
Bahnhof Aarau
Wahlen
Übersicht
Stadtrat
Alle News
Gesundheit
Tipps für den Umgang mit Panikattacken
In dieser Woche gibt der zertifizierte Psycho-Neuro-Immunologe Dennis Fröhlich Tipps für den Umgang mit Panikattacken.
Erlinsbach
Fasnacht Speuz: Tradition, Kostüme, Gemeinschaft
Vom bescheidenen Anfang mit selbstgenähten Kostümen bis zur prägenden Tradition der Fasnacht in Erlinsbach.
Schweiz
Volksmehrheit will keine private Knallerei mehr
Das Komitee «Feuerwerksinitiative» nimmt Stellung zum Ablehnungsentscheid des Bundesrates vom 24. Januar.
Aarau
Klimapreis der Stadt Aarau
Die Stadt Aarau verlieh am 26. Januar ihren Klimapreis.
Biberstein
Informationen Steuererklärung 2023
Anfangs Februar wird die Steuererklärung im Briefkasten liegen. Die Gemeinde Biberstein weist auf folgende Dinge hin.
Biberstein
Späterer Versand Rechnungen Abfallgrundgebühr
Der Versand der Abfallgebühr erfolgt später als in vorherigen Jahren.
Aarau
Entwicklung Sauerländer-Areal in Aarau
Das Areal um das denkmalgeschützte Sauerländerhaus in Aarau wird in den nächsten Jahren mit einem innovativen Mietwohnhaus entwickelt, anstelle des ehemaligen Ökonomiegebäudes.
Auto & Mobil
SBB wollen in der Romandie pünktlicher werden
Die Personenzüge der SBB verkehrten 2023 gleich pünktlich wie im Vorjahr: 92.5 Prozent der Züge kamen rechtzeitig an. Mit den Werten in der Romandie und im Tessin sind die SBB noch...
Hirschthal
Umstellung auf LED-Strassenleuchten
In Kooperation mit der Eniwa AG, plant die Gemeinde in den kommenden Jahren die umfassende Umrüstung der Strassenbeleuchtung von Natriumdampfleuchten auf moderne LED-Strassenleuchten.
Aarau
Verpflegungsgelder in Asylsozialhilfe wird erhöht
Der Beschluss des Grossen Rates zu Asylsozialhilfeansätzen wird nun umgesetzt.
Fussball
Fussball-EM: Schweizer bereiten sich auch in der Gallusstadt vor
Das Schweizer Männer-Nationalteam kennt nun seinen Datenplan bis zur Uefa Euro 2024. Der Start ins EM-Jahr erfolgt am 18. März mit dem Start des Trainingslagers in La Manga in Murc...
Magazin
Bargeldzahlungen verursachen laut Studie die höchsten Kosten
Bargeld ist «teurer» als andere Zahlungsmittel. Zu diesem Schluss kommt eine Studie der Universität St. Gallen (HSG).
Auto & Mobil
Haben Sie die Vignette fürs 2024 schon besorgt?
Ein freundlicher Reminder – ab dem 1. Februar ist die Vignette 2024 Pflicht, egal ob man bei einer Klebevignette bleibt oder auf eine E-Vignette umsteigt.
Magazin
Inflation – ein heimlicher Feind der Vorsorge
Die Inflation vernichtet die angesparten Guthaben der Altersvorsorge. Der 15. Unternehmensspiegel der OST – Ostschweizer Fachhochschule geht den Stolpersteinen des Schweizer Vorsor...
Schweiz
RhB streicht wegen Personalmangel Züge
Die Rhätische Bahn (RhB) muss wegen dem Mangel an Lokführerinnen und Lokführern drei Prozent ihrer Zugleistungen durch Busse ersetzen. Diese Vorkehrungen sollen ab dem 11. März bis...
Magazin
Reich durch Kryptowährungen?
Die Handelsbewilligung der US-Börsenaufsicht SEC für Anlagefonds und ETF auf Bitcoin-Basis macht Kryptowährungen aktuell. Trotz möglicher Kryptomarkt-Dynamik blieb ein Boom aus.
Aarau
Einsatzbereit rund um die Uhr: Das Sicherheitsjahr 2023 in Aarau
Die Abteilung Sicherheit der Stadt Aarau blickt auf ein ereignisreiches Jahr zurück. Trotz vielen Einsätzen konnte man die Sicherheit gewährleisten.
Gesundheit
"Ich hatte eine Handysucht"
Robin Ciotta, Künstler aus Rapperswil-Jona, hatte vor einem Jahr eine Handysucht. Nun stellt er die Kunstwerke aus seiner schwierigen Lebensphase aus und möchte sensibilisieren.
Region
Versuchter Diebstahl in Schöftland
In der Nacht zum Mittwoch haben Unbekannte versucht, gestohlene Gegenstände aus einem Fahrzeug zu entwenden. Bei der Fahndung konnten zwei Verdächtige gestoppt werden.
Gesundheit
So viele Organspenden wie noch nie
In der Schweiz gab es 2023 so viele Organspenderinnen und Organspender wie noch nie. Mit 200 verstorbenen Organspendenden beträgt der Anstieg mehr als ein Fünftel (plus 22 Prozent)...
Sport
Odermatt siegt nach grossem Comeback
Marco Odermatt holt im Nacht-Riesenslalom in Schladming dank einer Aufholjagd den achten Sieg in Serie. Der Nidwaldner macht im zweiten Lauf einen Sprung vom 11. auf den 1. Platz.
Fussball
Rückrundenstart im Brügglifeld: Es kann nur besser werden
Am Freitag im 19.30 Uhr trifft der FC Aarau auf den FC Vaduz nach einer enttäuschenden Vorrunde für beide Mannschaften. Beide Teams stehen unter Druck, da sie ihre Leistungen in de...
Kanton
Änderung kantonale Verordnung des Hundegesetzes
Gemäss Abschnitt 7 des Hundegesetzes vom 1. Mai 2012 (HuG) müssen Hunde im Alter von drei Monaten bei der Abteilung Zentrale Dienste angemeldet werden.
Aarau
Offener Kleiderschrank zum Kleidertausch steht neu in Aarau
In einem Schritt zur Förderung von nachhaltiger Mode wurde am Samstag der "Offene Kleiderschrank" in der Markthalle Aarau eröffnet.
Gesundheit
Die Haselpollen fliegen los!
Die Pollensaison beginnt bald. Mit dem Anstieg der Temperaturen über fünf Grad und sonnigem Wetter ist in Kürze mit Haselpollen zu rechnen.
Region
Strasse in Widen wegen Unfall gesperrt
Die Mutschellenstrasse in Widen war am Nachmittag des 22. Januars nach einem Zusammenstoss mit zwei Fahrzeugen vorübergehend gesperrt. Folgen waren drei Verletzte und Sachschäden.
Magazin
«Bis die Blume wieder spriesste» - Aria Zirell
Jeder Mensch hat seine Lebensgeschichte. So auch Aria Zirell, die über eine besondere Biographie verfügt. Beim Gespräch mit dem «Bock» erzählt sie ihre Geschichte, wie sie zur non-...
Freizeit
Einen Schönheitspreis gewinnen sie nicht
Sie werden als die hässlichsten Tiere der Welt bezeichnet – doch sie faszinieren auch. Nacktmulle können ihre Körpertemperatur nicht selbst regulieren. Wird es im Winter zu kalt, k...
Magazin
«Kunst ist für mich wie Therapie» - Robin Roth
Schon als Jugendlicher war Robin Roth von der Graffitikunst fasziniert, was ihm jedoch mit 16 Jahren zum Verhängnis wurde. Heute versucht er, mit seiner Kunst etwas Einmaliges zu s...
Fussball
Erster Titel für Sommer mit Inter Mailand
Inter Mailand mit Torhüter Yann Sommer gewann den italienischen Supercup. Für den Schweizer Nationalgoalie ist es insgesamt der neunte Titel seiner Karriere.
Schweiz
Schawinskis Radio 1 lagert News-Produktion aus und streicht Stellen
Der Sender von Roger Schawinski wird diese vom News-Team der CH-Media-Radios beziehen. Sechs Fest- und Teilzeitmitarbeitende verlieren dadurch ihre Stellen.
Erlinsbach
Diese Kandidaten möchten Gemeindepräsident werden in Erlinsbach AG
In der kommenden Ersatzwahl am 3. März 2024 werden die Bürgerinnen und Bürger von Erlinsbach die vakanten Positionen im Gemeinderat und im Gemeindepräsidium für den Rest der laufen...
Freizeit
«Musik hat Kraft und kann Brücken schlagen» – Roger Ricks
Architekt und Rockmusiker Roger Ricks aus Männendorf ZH verarbeitet persönliche Schicksalsschläge durch selbstgebaute Gitarren und emotionale Songs. Seine neueste Single "Sorry" is...
Sport
Ski: 100'000 Euro für Strasser, Platz 3 für Yule
Daniel Yule sorgt für den ersten Schweizer Podestplatz in einem Weltcup-Slalom in diesem Winter. Der Walliser wird in Kitzbühel hinter dem Deutschen Linus Strasser und dem Schweden...
Schweiz
Sirenentest Februar 2024
Am 7. Februar 2024 zwischen 13:30 und 14:00 Uhr erfolgt die jährliche Kontrolle der Alarmsirenen in der gesamten Schweiz. Es sind keine besonderen Verhaltens- oder Schutzmassnahmen...
Sport
Die Geschichte einer Rugby-Spielerin die Klischees durchbricht
Angela, eine leidenschaftliche 39-jährige Pflegefachfrau aus Luzern, stammt ursprünglich aus Kolumbien. In den nächtlichen Stunden widmet sie sich ihrer Berufung in der Pflege, wäh...
Magazin
Das Januarloch ist bald Geschichte - Chancen auf dem Weg in den Frühling
Mit jedem verstrichenen Tag rückt das Januarloch ein Stück näher an seinen Abschluss. Diese Zeit nach den festlichen Feiertagen und dem Jahreswechsel stellt für viele Menschen eine...
Kanton
Alkohol im Strassenverkehr führte zu Unfällen mit teuren Sachschäden
In der Nacht zum Samstag gab es mehrere Zwischenfälle mit Fahrern, die stark betrunken waren. Es entstand erheblicher Sachschaden, verletzt wurde niemand.
Schweiz
IKEA ruft USB-Ladegerät zurück
IKEA ruft ÅSKSTORM USB-Ladegerät 40W zurück, da ein erhöhtes Risiko besteht, dass das Produkt überhitzt und Verbrennungen oder einen Stromschlag auslösen könnte.
Schweiz
Neuen Kriminalitätsformen online
Virtuelle Welten und künstliche Intelligenz haben die Polizei mit neuen Tatorten konfrontiert. Dafür müssten Fahnder sich rüsten, meint die Polizeiorganisation Interpol. Sie sieht ...
Zurück
Weiter