Home
Region
Sport
Schweiz/Ausland
Magazin
Agenda
Jobs
Radio
Werbung
Kontakt
Reporter:in werden
Spenden
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Übersicht
Kanton
Aarau
Biberstein
Buchs AG
Densbüren
Eppenberg-Wöschnau
Erlinsbach
Gränichen
Hirschthal
Hunzenschwil
Küttigen
Muhen
Oberentfelden
Rupperswil
Schönenwerd
Suhr
Unterentfelden
Sport
Sport
Fussball
Volleyball
Schwimmen
Unihockey
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Essen & Trinken
Freizeit
Gesundheit
Immo & Bau
Kolumne
Kultur
Lifestyle
Agenda
Dossiers
Übersicht
FC Aarau
Vereinsmeldung
Bahnhof Aarau
Lokal werben
Wahlen
Übersicht
Stadtrat
Wahlen Stadtrat
Aarau24-App Herunterladen
Kontakt & Leserreporter
Regionale Jobs
Werbung online Buchen
Radio
Werbung
Kontakt
Reporter:in werden
Spenden
Jobs
Home
Region
Übersicht
Kanton
Aarau
Biberstein
Buchs AG
Densbüren
Eppenberg-Wöschnau
Erlinsbach
Gränichen
Hirschthal
Hunzenschwil
Küttigen
Muhen
Oberentfelden
Rupperswil
Schönenwerd
Suhr
Unterentfelden
Sport
Sport
Fussball
Volleyball
Schwimmen
Unihockey
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Essen & Trinken
Freizeit
Gesundheit
Immo & Bau
Kolumne
Kultur
Lifestyle
Agenda
Dossiers
Übersicht
FC Aarau
Vereinsmeldung
Bahnhof Aarau
Lokal werben
Wahlen
Übersicht
Stadtrat
Alle News
Kanton
Aargauer Regierung verzichtet auf öffentliche Liste von «Grüselbeizen»
Die Aargauer Regierung will Gastrobetriebe mit Hygienemängeln weiterhin nicht öffentlich mit Namen nennen. Das heutige Verfahren mit regelmässigen Kontrollen sichere die Lebensmitt...
Kolumne
Digitalisierung in Aarau: klein, aber nicht kleinlich
Aarau ist eine Stadt der kurzen Wege. Wer vom Rathaus zum Bahnhof spaziert, braucht kaum zehn Minuten.
Schweiz
Neues Angebot in den beiden Basel gegen sexuelle Belästigung
In den beiden Basel gibt es für Firmen bald ein neues Präventionsangebot zum Thema sexuelle Belästigung am Arbeitsplatz. Die Fachstellen für Gleichstellung der Kantone Basel-Stadt ...
Schweiz
Autofahrer flüchtet in Basel nach schwerem Unfall mit Fussgänger
Ein Autofahrer hat am Mittwochabend kurz vor der Basler Dreirosenbrücke einen Fussgänger erfasst und dabei schwer verletzt. Der Fahrer flüchtete vom Unfallort.
Kanton
Tankstellenshop in Spreitenbach überfallen
Mit einem Schlagstock bewaffnet hat ein Unbekannter am späten Mittwochabend einen Tankstellenshop in Spreitenbach überfallen. Trotz rasch eingeleiteter Fahndung gelang dem Täter di...
Schweiz
Leichte Zunahme der Studierendenzahlen an der Universität Basel
Für 12'890 Studierende und Doktorierende beginnt am kommenden Montag das Herbstsemester an der Universität Basel. Das sind 126 mehr als im Vorjahr.
Schweiz
Spar Schweiz an Tannenwald Holding verkauft
Die Spar-Gruppe Schweiz schlägt ein neues Kapitel in einer beinahe 300-jährigen Geschichte auf, die auf die Gründung eines St.Galler Handelshauses im Jahr 1761 zurückgeht. Die bish...
Schweiz
Warum die Ostschweiz nicht locker lässt
Nach dem gesamtschweizerischen Nein zum Nationalstrassen-Ausbau im STEP 2024 wollen die Ostschweizer Kantone SG, TG, AR, AI und SH das Thema erneut auf die Bundesagenda bringen – ü...
Magazin
Tierquälerei durch den Wolf? Züchter wehrt sich gegen mehr Herdenschutz
Im Waadtländer Jura kam es diese Woche zu schlimmster Tierquälerei - verursacht durch den Wolf. Viehzüchter Nicolas Jotterand aus Bière VD erklärt, weshalb er mehr Herdenschutz nic...
Sport
Ex-Lakers-Coach Tomlinson erblindet
Jeff Tomlinson, ehemaliger Trainer der Rapperswil-Jona Lakers, spricht erstmals offen über seine fast vollständige Erblindung – und wie er trotz allem weiter coachte.
Schweiz
Steigen die Löhne für KV-Angestellte?
Der Kaufmännische Verband Schweiz (KFMV) fordert für das Jahr 2026 generelle Lohnerhöhungen von bis zu 2%, um die Kaufkraft zu stärken.
Gast-Kommentar
Schweiz
Dr. Gut: «Frühfranzösisch abschaffen!»
Der Französischunterricht in der Primarschule bringt nichts. Man kann ihn getrost streichen. Die Schweiz bricht deshalb nicht auseinander.
Schweiz
UKW-Radio bleibt – Nationalrat bremst Abschaltung
Der Nationalrat will die analoge Radiotechnik länger erhalten. Eine Motion gegen die UKW-Abschaltung 2026 ist deutlich angenommen worden.
Region
Gartenzaun in Lenzburg nach Unfall beschädigt
Die Polizei sucht Zeugen nach einem Unfall auf der Ammerswilerstrasse.
Aarau
Untersuchungsbericht entlastet FCA-Sportchef Elsad Zverotic
Der unabhängige Bericht entlastet den Sportchef des FC Aarau. Der Club schliesst den Fall ab.
Kanton
Sechs Personen müssen nach Brand in ins Spital
Beim Brand des Wintergartens eines Einfamilienhauses in Rudolfstetten AG ist am Freitagmorgen ein beträchtlicher Sachschaden entstanden. Sechs Personen mussten wegen Atembeschwerde...
Schweiz
Nationalrat stoppt UKW-Aus
Die UKW-Abschaltung in der Schweiz wird aufgeschoben. Mit deutlicher Mehrheit sprach sich der Nationalrat dafür aus, dass Privatsender auch nach 2027 analog senden dürfen.
Schweiz
Schwerverletzte Frau: Laut Polizei keine Straftat
Im Fall der am Sonntag in einer Wohnung in Feldbrunnen SO aufgefundenen schwerverletzten Frau hat die Solothurner Polizei neue Erkenntnisse gewonnen. Gemäss Polizeiangaben ist nich...
Aarau
Telli-Hochhaus soll Windkraft für Aarau produzieren
Auf dem Telli-Hochhaus in Aarau soll künftig eine rund zehn Meter hohe Kleinwindkraftanlage zu stehen kommen. Der Kanton Aargau hat ein entsprechendes Baugesuch für ein fünfjährig...
Schönenwerd
Schönenwerd stellt neues Quartier Aaregarten vor
Am Wasser zuhause, im Grünen daheim: Mit dem Aaregarten entsteht auf dem ehemaligen Karbacher-Bally-Areal in Schönenwerd ein neues Quartier mit Wohnungen, Gastronomie, Gewerbe und ...
Muhen
Muhen bestätigt Kommissionen mit stillen Wahlen
Mangels Gegenkandidaturen sind die Mitglieder der Finanz-, Steuer- und Wahlkommission ohne Urnengang gewählt worden.
Rupperswil
Asylsuchende unter Verdacht nach Autoaufbrüchen festgenommen
Aufmerksame Anwohner meldeten verdächtige Beobachtungen – Polizei griff sofort ein.
Muhen
Muhen feiert Sinisha Lüscher-Boakye mit grossem Empfang
Die Gemeinde Muhen bereitet ihrem 19-jährigen Schwinger Sinisha Lüscher-Boakye einen festlichen Empfang.
Rupperswil
Gemeinderat Rupperswil sucht neue Kommissionsmitglieder
Die Ortsbürgerkommission Rupperswil wird für die Amtsperiode 2026–2029 neu besetzt. Interessierte Ortsbürger*innen können sich bis 20. Oktober bewerben.
Aarau
Ein ganzer Stadtrat für den Mitteldamm? Umfrage zeigt breite Unterstützung unter Aarauer Kandidierenden
Eine Umfrage von «Rettet den Mitteldamm» zeigt: Die Mehrheit der Stadtratskandidat*innen steht dem Erhalt des Aarauer Naherholungsgebiets positiv gegenüber.
Fussball
Schweizer Nati makellos
Die Schweizer Fussball-Nationalmannschaft steht nach zwei Spielen der WM-Qualifikation mit dem Maximum von sechs Punkten da. Gegen Slowenien gewann sie souverän 3:0.
Küttigen
Küttigen stellt Kandidierende für Gesamterneuerungswahlen vor
Die Stimmberechtigten in Küttigen wählen Ende September Gemeinderat, Präsidium und Kommissionen neu.
Densbüren
Densbüren bestätigt alle Kommissionssitze in stiller Wahl
Die Kommissionen der Gemeinde Densbüren für die Amtsperiode 2026–2029 sind bestimmt.
Kanton
Schneepflug-Meisterschaft zur Winter-Vorbereitung
Zum ersten Mal wird im Aargau eine Meisterschaft im Schneepflug-Fahren ausgetragen: Am 11. September messen sich in Frick fast hundert Fahrer aus 14 Kantonen, zwei Städten, dem Für...
Aarau
Wechsel in Leitung und Stiftungsrat des Naturama Aarga
Simon Härdi übernimmt interimistisch die Leitung des Kompetenzzentrums für Natur- und Umweltthemen.
Schweiz
Die Schweiz im Zeichen des Blutmondes
Am Sonntagabend tauchte der Vollmond vollständig in den Schatten der Erde ein. Dabei erschien er rötlich. Es war ein seltenes Spektakel, das an vielen Orten wunderbar zu sehen war.
Region
Wie velofreundlich ist deine Gemeinde?
Prix Velo erhebt regelmässig die Zufriedenheit der Velofahrer in der Schweiz. Die aktuelle Online-Umfrage läuft von September bis November 2025.
Suhr
App-Projekt zeigt, wie regional Einkaufen möglich ist
Mit einer App den eigenen Einkauf durchleuchten: Das Citizen-Science-Projekt «Eintüten» lädt Menschen in Suhr und Gränichen ein, ihre Lebensmittel kritisch zu hinterfragen.
Küttigen
Kugeln rollen wieder beim Pétanque im Ritzer
Die Arbeitsgruppe Begegnung & Bewegung lädt im September zum gemeinsamen Pétanque-Spielen ein.
Rupperswil
Unbekannte stehlen acht Schafe
Unbekannte Täter haben in der Nacht auf Samstag acht Schafe gestohlen. Der Schaden geht in die Tausende.
Schweiz
Chemieunfall beim Schoggimuseum
Grosseinsatz am Zürichsee: Im «Home of Chocolate» von Lindt kam es am Samstagmittag zu einem Chemieunfall. Verletzt wurde niemand.
Kanton
Aargauer Sport- und Jugendverbände wehren sich gegen massive Kürzungen
Die geplanten Kürzungen bei Jugend+Sport treffen den Aargau hart – Verbände fordern klares Bekenntnis zur Förderung.
Küttigen
Sprayereien sorgen für Ärger im Dorf
Mehrere Bushaltestellen wurden in den vergangenen Tagen beschädigt. Der Gemeinderat erstattete Anzeige.
Oberentfelden
Neue Köpfe für Finanz- und Steuerkommission in Oberentfelden
Die Gemeinde Oberentfelden hat ihre Kommissionen für die kommende Amtsperiode ab 1. Januar 2026 bestimmt. Sämtliche Gremien konnten in stiller Wahl besetzt werden.
Schweiz/Ausland
Börse hofft wegen Zoll und Zins
Investoren erwarten nicht ganz freiwillige FED-Zinssenkung zur Monatsmitte. Oberstes US-Gericht entscheidet bald über Zölle. SMI plus 1.2 Prozent: 12'371 Punkte. Gold auf Höchst.
Zurück
Weiter