Der Maienzugvorabend am Donnerstag, 3. Juli 2025, kann definitiv stattfinden. Die Stadt teilte mit, dass sich der Stadtrat Aarau und der Verein Gastro Altstadt nach intensiven Gesprächen auf eine gemeinsame Lösung geeinigt haben. Die Sicherheitskosten, die in den vergangenen Tagen beinahe zum Aus des Anlasses geführt hätten, sind damit offenbar geregelt.
Letzte Woche hatten die Organisatoren noch damit gedroht, «den Bettel hinzuschmeissen». Zu gross schien die finanzielle Belastung, insbesondere durch die gestiegenen Anforderungen an die Sicherheit.
Stadt und OK rücken zusammen
In einer gemeinsamen Mitteilung vom Dienstag betonen Stadtrat und Verein Gastro Altstadt, man habe «eine für beide Seiten befriedigende Lösung» gefunden. Damit sei die Durchführung des Anlasses gesichert. Beide Seiten werten die Einigung als wichtigen Schritt für eine zukünftige Zusammenarbeit, die nach dem Maienzugvorabend weiter vertieft werden soll.
Positive Zeichen für die Zukunft
Die Lösung wurde auch als Signal verstanden, dass ein konstruktiver Dialog zwischen Politik und Veranstaltern möglich ist. Der Stadtrat und der Verein zeigen sich gemeinsam erfreut über den Fortbestand des traditionsreichen Festabends, der seit Jahren Tausende Menschen in die Aarauer Altstadt lockt.