Home
Region
Sport
Schweiz/Ausland
Magazin
Agenda
Jobs
Radio
Werbung
Kontakt
Reporter:in werden
Spenden
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Übersicht
Kanton
Aarau
Biberstein
Buchs AG
Densbüren
Eppenberg-Wöschnau
Erlinsbach
Gränichen
Hirschthal
Hunzenschwil
Küttigen
Muhen
Oberentfelden
Rupperswil
Schönenwerd
Suhr
Unterentfelden
Sport
Sport
Fussball
Volleyball
Schwimmen
Unihockey
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Essen & Trinken
Freizeit
Gesundheit
Immo & Bau
Kolumne
Kultur
Lifestyle
Agenda
Dossiers
Übersicht
FC Aarau
Vereinsmeldung
Bahnhof Aarau
Lokal werben
Wahlen
Übersicht
Stadtrat
Aarau24-App Herunterladen
Kontakt & Leserreporter
Regionale Jobs
Wahlen Stadtrat
Radio
Werbung
Kontakt
Reporter:in werden
Spenden
Jobs
Home
Region
Übersicht
Kanton
Aarau
Biberstein
Buchs AG
Densbüren
Eppenberg-Wöschnau
Erlinsbach
Gränichen
Hirschthal
Hunzenschwil
Küttigen
Muhen
Oberentfelden
Rupperswil
Schönenwerd
Suhr
Unterentfelden
Sport
Sport
Fussball
Volleyball
Schwimmen
Unihockey
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Essen & Trinken
Freizeit
Gesundheit
Immo & Bau
Kolumne
Kultur
Lifestyle
Agenda
Dossiers
Übersicht
FC Aarau
Vereinsmeldung
Bahnhof Aarau
Lokal werben
Wahlen
Übersicht
Stadtrat
Kanton
Biberstein
|
Aarau
|
Buchs AG
|
Densbüren
|
Eppenberg-Wöschnau
|
Erlinsbach
|
Gränichen
|
Hirschthal
|
Hunzenschwil
|
Küttigen
|
Muhen
|
Oberentfelden
|
Rupperswil
|
Schönenwerd
|
Suhr
|
Unterentfelden
Kanton
Wintereinbruch im Flachland
In der Schweiz hat am Donnerstag heftiger Schneefall eingesetzt. Im Flachland werden bis zu 80 Zentimeter Schnee erwartet.
Kanton
Neue Fraktionspräsidien geben im Aargauer Grossen Rat den Ton an
Mehrere Aargauer Parteien haben sich im Kantonsparlament für die kommende Legislaturperiode neu aufgestellt. SVP, SP und Grüne wechselten ihre Fraktionspräsidentinnen und -präsiden...
Sport
Skilift am Horben in Beinwil stellt seinen Betrieb ein
Der Skilift Horben in Beinwil (Freiamt) stellt seinen Betrieb ein. Als Folge des Klimawandels sei zu wenig Schnee vorhanden, weshalb die Kosten nicht mehr tragbar seien, teilen die...
Kanton
Ex-Regierungsrätin Susanne Hochuli geht zu Pro Senectute Aargau
Die ehemalige Aargauer Regierungsrätin Susanne Hochuli gehört künftig dem Stiftungsrat der Pro Senectute Aargau an. Die 59-Jährige ist nach Angaben der Organisation als frühere Vor...
Kanton
Lenker eines entwendeten Autos bei Kollision in Baden AG verletzt
Mit einem entwendeten Auto hat ein 38-jähriger Mann am Dienstagabend in Baden AG eine Frontalkollision verursacht. Der Belgier wurde dabei schwer verletzt. Eine Ambulanz transporti...
Kanton
Schuss auf Mann in Baden AG: Zwei vorbeifahrende Autos gesucht
Bei der Ermittlung nach einer Schussabgabe in Baden AG im September mit einem Verletzten sucht die Staatsanwaltschaft Aargau nach den Insassen zweier Personenwagen. Die Autos solle...
Kanton
Masern in Asylunterkunft Laufenburg AG: Bewohner in Quarantäne
In der Asylunterkunft Laufenburg im Aargau ist es zu einem Masernausbruch gekommen. Zwei Kinder befinden sich in Spitalbehandlung. Für die 45 Bewohnerinnen und Bewohner der Notunte...
Kanton
Überlastete Aargauer Bezirksgerichte erhalten 29 neue Stellen
Bei der Beratung des Voranschlags 2025 hat der Aargauer Grosse Rat am Dienstag erste Entscheide gefällt. Die elf Bezirksgerichte erhalten - wie von der Justizleitung beantragt - 29...
Kanton
Migros Aare streicht Senioren-Rabatttage
Ende Jahr ist Schluss: Die Migros Aare streicht die Senioren-Rabatttage in ihren Supermärkten und Voi-Läden. Stattdessen will die Migros Genossenschaft landesweit die Preise von me...
Kanton
Aargauer Parlament beschränkt Energie-Förderprogramm bis 2026
Der Kanton Aargau führt das laufende Förderprogramm Energie für Gebäude vorerst nur für zwei Jahre weiter. Das hat der Grosse Rat am Dienstag mit 89 zu 47 Stimmen beschlossen. Es g...
Kanton
Alkoholisierte Autofahrerin kollidiert in Wohlen AG mit Junglenker
Eine stark alkoholisierte Autofahrerin ist am Montagabend in Wohlen AG mit dem Auto eines Junglenkers zusammengestossen. Der 18-Jährige wurde zur Kontrolle ins Spital gebracht, die...
Kanton
Lieferwagenbrand vor Tunnel in Aarburg – Keine Verletzten
Am Dienstagabend, gegen 17 Uhr, brannte ein Lieferwagen vollständig auf der Ortsumfahrung Aarburg, unweit des Nordportals des Tunnels.
Kanton
Aargauer Regierung will Steuerrabatt bei voller Staatskasse
Die Aargauer Steuerzahlenden sollen künftig von der vollen Staatskasse finanziell profitieren. Der Regierungsrat will bei Überschüssen nachträglich Steuerrabatte gewähren können. U...
Kanton
Zwei Aargauer Shopping-Adventssonntage im Dezember
In den meisten Aargauer Gemeinden werden in diesem Jahr am dritten und vierten Adventssonntag die Läden geöffnet haben. Die Unternehmen benötigen nach einem früheren Entscheid des...
Kanton
Hauenstein-Sanierung schränkt Zugverkehr von Basel nach Zürich ein
Die Sanierung des Hauenstein-Basistunnels führt ab Mitte November an vier aufeinanderfolgenden Wochenenden zu Einschränkungen des Zugverkehrs zwischen Basel und Olten sowie bei de...
Kanton
Polizei nimmt in Seengen AG vier mutmassliche Einbrecher fest
Kriminalität – Auf dem Rügel bei Seengen AG sind in der Nacht auf Donnerstag vier junge Männer festgenommen worden. Sie werden dringend verdächtigt, für zwei Einbrüche in eine Apot...
Kanton
Sechs von zehn Neuwagen im Aargau mit Elektro- oder Hybridantrieb
Im Kanton Aargau sind immer mehr Autos mit Elektro- oder Hybridantrieb unterwegs. Sechs von zehn neu eingelösten Personenwagen haben einen solchen Antrieb, nur noch 27 Prozent wur...
Kanton
Töfffahrer verletzt sich bei Unfall auf A1 bei Dättwil schwer
Ein Motorradfahrer hat sich am Dienstagnachmittag bei einem Unfall auf der Autobahn A1 bei Dättwil schwer verletzt. Der 30-Jährige überholte gemäss Mitteilung der Polizei eine steh...
Kanton
Heissluftballon kollidierte im Wiggertal AG mit Baumwipfel
Der Unfall eines Heissluftballons in der Nähe von Zofingen AG im Herbst 2020 ist möglicherweise durch einen Kaltluftsee verursacht worden. Der Pilot und die sieben Passagiere blie...
Kanton
Aargau zahlt Gemeinden 2023 keinen Ausgleich der Steuersenkung
Gemeindefinanzen – Die Aargauer Gemeinden erhalten vom Kanton für das Jahr 2023 kein Geld zum Ausgleich der Senkung der Gewinnsteuer und der höheren Versicherungsabzüge. Das hat de...
Kanton
«Die Kompass-Initiative will die Schweiz absichern»
Der Bundesrat will ein neues Rahmenabkommen mit der EU. Ohne die Mitsprache der Stimmbevölkerung. Die Kompass-Initiative will das verhindern.
Kanton
Velofahrer fährt nach Unfall mit 5-Jährigem in Döttingen AG weg
Ein erwachsener Velofahrer ist nach einem Unfall mit einem 5-Jährigen in Döttingen AG weggefahren. Der Bub verletzte sich beim Unfall auf dem Trottoir leicht.
Zurück
Weiter