Home
Region
Sport
Schweiz/Ausland
Magazin
Agenda
Jobs
Radio
Werbung
Kontakt
Reporter:in werden
Spenden
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Übersicht
Kanton
Aarau
Biberstein
Buchs AG
Densbüren
Eppenberg-Wöschnau
Erlinsbach
Gränichen
Hirschthal
Hunzenschwil
Küttigen
Muhen
Oberentfelden
Rupperswil
Schönenwerd
Suhr
Unterentfelden
Sport
Sport
Fussball
Volleyball
Schwimmen
Unihockey
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Essen & Trinken
Freizeit
Gesundheit
Immo & Bau
Kolumne
Kultur
Lifestyle
Agenda
Dossiers
Übersicht
FC Aarau
Vereinsmeldung
Bahnhof Aarau
Lokal werben
Wahlen
Übersicht
Stadtrat
Aarau24-App Herunterladen
Kontakt & Leserreporter
Regionale Jobs
Wahlen Stadtrat
Radio
Werbung
Kontakt
Reporter:in werden
Spenden
Jobs
Home
Region
Übersicht
Kanton
Aarau
Biberstein
Buchs AG
Densbüren
Eppenberg-Wöschnau
Erlinsbach
Gränichen
Hirschthal
Hunzenschwil
Küttigen
Muhen
Oberentfelden
Rupperswil
Schönenwerd
Suhr
Unterentfelden
Sport
Sport
Fussball
Volleyball
Schwimmen
Unihockey
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Essen & Trinken
Freizeit
Gesundheit
Immo & Bau
Kolumne
Kultur
Lifestyle
Agenda
Dossiers
Übersicht
FC Aarau
Vereinsmeldung
Bahnhof Aarau
Lokal werben
Wahlen
Übersicht
Stadtrat
Kanton
Biberstein
|
Aarau
|
Buchs AG
|
Densbüren
|
Eppenberg-Wöschnau
|
Erlinsbach
|
Gränichen
|
Hirschthal
|
Hunzenschwil
|
Küttigen
|
Muhen
|
Oberentfelden
|
Rupperswil
|
Schönenwerd
|
Suhr
|
Unterentfelden
Kanton
Würdiger Empfang für Nationalratspräsidentin Maja Riniker
Fünf Jahre nach ihrem Amtsantritt im Nationalrat wurde am 2. Dezember 2024 die Aargauerin Maja Riniker von der Grossen Kammer in Bern zu ihrer Präsidentin gewählt. Zu Ehren der h...
Kanton
Aargauer Arbeitslosenquote auf 2,9 Prozent angestiegen
Im Kanton Aargau ist die Arbeitslosenquote im November erneut angestiegen. Die Quote nahm im Vergleich zum Vormonat um 0,1 Prozentpunkte auf 2,9 Prozent zu. Im Vergleich zum Vorjah...
Region
Jungwacht-Pfingstlager in Wettingen mit über 10'000 Personen
Die Jungwacht Blauring (Jubla) wird im Juni 2025 in Wettingen AG ein nationales Pfingstlager durchführen. Bis jetzt haben sich 10'500 Personen aus der ganzen Deutschschweiz für das...
Kanton
Aargauer Stimmvolk entscheidet über erstes Steuerpaket
Das Aargauer Stimmvolk wird voraussichtlich am 18. Mai an der Urne über höhere Kinderabzüge und tiefere Vermögenssteuern abstimmen. Das hat der Grosse Rat am Dienstag auf Antrag de...
Kanton
Aargauer Stimmvolk entscheidet über erstes Steuerpaket
Das Aargauer Stimmvolk wird voraussichtlich am 18. Mai an der Urne über höhere Kinderabzüge und tiefere Vermögenssteuern abstimmen. Das hat der Grosse Rat am Dienstag auf Antrag de...
Kanton
Auto kollidiert in Spreitenbach mit Limmattalbahn
Eine Autofahrerin ist am Sonntagnachmittag in Spreitenbach AG mit der Limmattalbahn zusammengestossen. Verletzt wurde niemand, es entstand grosser Sachschaden, wie die Kantonspoliz...
Kanton
«Freiwilligenarbeit ist das Herz einer lebendigen Gesellschaft»
Der UNO-Tag der Freiwilligen am 5. Dezember rückt das unermüdliche Engagement der Menschen in den Mittelpunkt, die unseren Kanton am Laufen halten – ohne Bezahlung, aber mit umso m...
Kanton
Nach der Feier sicher nach Hause – Nez Rouge Aargau macht es möglich
Seit fast drei Jahrzehnten steht Nez Rouge Aargau für Sicherheit auf den Strassen. Als grösste Sektion der nationalen Präventionskampagne ist der Verein eine unverzichtbare Institu...
Kanton
Ausreisepflichtige bekommen im Aargau 50 Rappen mehr pro Tag
m Kanton Aargau erhalten ausreisepflichtige Personen ab nächstem Jahr 8 Franken Nothilfe pro Tag - 50 Rappen mehr als bislang. Die Eidgenössische Migrationskommission (EKM) kam in ...
Kanton
Sicherheitslücke in Software für Aargauer Steuererklärung entdeckt
Im Programm EasyTax für die Steuererklärung im Aargau ist eine Sicherheitslücke entdeckt worden. Um allfällige Risiken auszuschliessen empfiehlt der Kanton, alle alten Versionen z...
Kanton
Reservekraftwerk in Birr: Aargau fordert Nachbesserungen vom Bund
Die gelockerten Umweltauflagen für das Reservekraftwerk in Birr AG sollen längstens bis Ende 2026 gelten. Das hat der Aargauer Regierungsrat vom Bund in seiner Stellungnahme zur Ve...
Kanton
Mehr Bus- und Bahnverbindungen im Aargau am Abend und am Wochenende
Im Kanton Aargau fahren ab dem 15. Dezember abends und am Wochenende mehr Busse und Bahnen. Der Fahrplan 2025 bringt nach Angaben des Kantons einen der grössten Angebotsausbauten d...
Kanton
AEW Energie nutzt vorbelastete Fläche für PV-Freiflächenanlage
Der Aargauer Energiedienstleister AEW Energie hat eine Photovoltaik-Freiflächenanlage in Betrieb genommen. Sie befindet sich auf dem Areal des AEW-Unterwerks in Spreitenbach AG.
Kanton
Polizei nimmt Diebe nach Handy-Ortung am Bahnhof Wohlen AG fest
Zwei junge Männer sind in der Nacht auf Dienstag am Bahnhof Wohlen AG festgenommen worden. Sie trugen Diebesgut aus unverschlossenen Autos auf sich, wie die Kantonspolizei Aargau m...
Kanton
Aarauer Stimmberechtigte heissen Budget 2025 klar gut
In der Kantonshauptstadt Aarau ist das Budget 2025 unter Dach und Fach. Das Stimmberechtigten haben dem Voranschlag sehr deutlich zugestimmt. Auch ein Kredit für die Mobile Alters...
Kanton
Wie Salzstängeli Jean-Pierre Gallatis erstes Interesse an Politik weckten
Jean-Pierre Gallati gibt Einblicke in seinen Werdegang und erzählt, wie er zur Politik fand. Im Gespräch gewährt er zudem ungewohnte Einblicke in seine Jugend und gibt der nächsten...
Kanton
Aargauer Steuerzahler sollen von effizienteren Abläufen profitieren
Wer im Aargau Steuern zahlt, soll in Zukunft von einfacheren Abläufen profitieren können. Eine Projektgruppe aus Kantons- und Gemeindepolitik sowie Steuerfachleuten hat am Freitag ...
Kanton
Parlament will Aargauer Bürgerrechtsgesetz ändern
Nach verschiedenen Vorstössen im Grossen Rat präsentiert die Aargauer Regierung Änderungsvorschläge für das kantonale Bürgerrechtsgesetz. Vorgesehen sind verschiedene Verschärfunge...
Kanton
Zwei Männer auf nächtlicher Diebestour in Frick festgenommen
Die Aargauer Kantonspolizei hat in der Nacht auf Freitag in Frick zwei Männer festgenommen, die in einem Wohnquartier Autos durchsucht hatten. Ein Polizeihund nahm die Fährte auf u...
Kanton
Umverteilung zwischen Aargauer Gemeinden neu rechnen
Im Kanton Aargau soll der Finanzausgleich zwischen den Gemeinden gerechter werden. Der Regierungsrat schlägt vor, das Volumen des Soziallastenausgleich zu reduzieren und die Gelder...
Kanton
Aargauer Steuerzahler sollen von effizienteren Abläufen profitieren
Wer im Aargau Steuern zahlt, soll in Zukunft von einfacheren Abläufen profitieren können. Eine Projektgruppe aus Kantons- und Gemeindepolitik sowie Steuerfachleuten hat am Freitag...
Kanton
Masern in Asylunterkunft Laufenburg: Keine neuen Fälle
Nach dem Ausbruch von Masern in der Asylunterkunft Laufenburg im Kanton Aargau sind bislang keine weiteren Personen erkrankt. Zwei Kinder befinden sich den Behörden zufolge weiterh...
Zurück
Weiter