Home
Region
Sport
Schweiz/Ausland
Magazin
Agenda
Jobs
Radio
Werbung
Kontakt
Reporter:in werden
Spenden
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Übersicht
Kanton
Aarau
Biberstein
Buchs AG
Densbüren
Eppenberg-Wöschnau
Erlinsbach
Gränichen
Hirschthal
Hunzenschwil
Küttigen
Muhen
Oberentfelden
Rupperswil
Schönenwerd
Suhr
Unterentfelden
Sport
Sport
Fussball
Volleyball
Schwimmen
Unihockey
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Essen & Trinken
Freizeit
Gesundheit
Immo & Bau
Kolumne
Kultur
Lifestyle
Agenda
Dossiers
Übersicht
FC Aarau
Vereinsmeldung
Bahnhof Aarau
Lokal werben
Wahlen
Übersicht
Stadtrat
Aarau24-App Herunterladen
Kontakt & Leserreporter
Regionale Jobs
Wahlen Stadtrat
Radio
Werbung
Kontakt
Reporter:in werden
Spenden
Jobs
Home
Region
Übersicht
Kanton
Aarau
Biberstein
Buchs AG
Densbüren
Eppenberg-Wöschnau
Erlinsbach
Gränichen
Hirschthal
Hunzenschwil
Küttigen
Muhen
Oberentfelden
Rupperswil
Schönenwerd
Suhr
Unterentfelden
Sport
Sport
Fussball
Volleyball
Schwimmen
Unihockey
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Essen & Trinken
Freizeit
Gesundheit
Immo & Bau
Kolumne
Kultur
Lifestyle
Agenda
Dossiers
Übersicht
FC Aarau
Vereinsmeldung
Bahnhof Aarau
Lokal werben
Wahlen
Übersicht
Stadtrat
Kanton
Biberstein
|
Aarau
|
Buchs AG
|
Densbüren
|
Eppenberg-Wöschnau
|
Erlinsbach
|
Gränichen
|
Hirschthal
|
Hunzenschwil
|
Küttigen
|
Muhen
|
Oberentfelden
|
Rupperswil
|
Schönenwerd
|
Suhr
|
Unterentfelden
Kanton
Aargauer Regierung setzt Aufgaben und Leistungen auf den Prüfstand
Der Regierungsrat lässt die Aufgaben und Leistungen des Kantons unter die Lupe nehmen. Die Analyse soll laut Regierungsrat dazu beitragen, die Auswirkungen des starken Bevölkerungs...
Kanton
Co-Präsidium der Aargauer SP tritt nach drei Jahren zurück
Die SP des Kantons Aargau muss ein neues Präsidium suchen. Nach drei Amtsjahren tritt das Co-Präsidium aus Nora Langmoen und Stefan Dietrich zurück, wie die SP am Freitag mitteilte.
Kanton
Aargauer Regierung setzt Aufgaben und Leistungen auf den Prüfstand
Der Regierungsrat lässt die Aufgaben und Leistungen des Kantons unter die Lupe nehmen. Die Analyse soll laut Regierungsrat dazu beitragen, die Auswirkungen des starken Bevölkerungs...
Kanton
Grosser Rat stimmt Volksschulgesetz oppositionslos zu
Der Aargauer Grosse Rat hat am Dienstag das neue Volksschulgesetz zu Ende beraten und ohne Gegenstimme gutgeheissen. Die Totalrevision nach 40 Jahren bringt keine grundsätzlichen Ä...
Region
Initiative für Stimmrechtsalter 16 nimmt Fahrt auf
Vertreterinnen und Vertreter verschiedener Parteien und Organisationen haben die Initiative «Für eine Demokratie mit Zukunft – Stimmrechtsalter 16 im Aargau» präsentiert.
Kanton
Zwei Männer nach Einbruchsversuch festgenommen
Am frühen Sonntagmorgen wurden zwei maskierte Männer festgenommen, die versucht haben sollen, in ein Café an der Hauptstrasse in Brugg einzubrechen.
Kanton
Aargauer Regierung lehnt Lohngleichheits-Initiative ab
Die Aargauer Regierung empfiehlt die von Gewerkschaften und Frauenorganisationen eingereichte Volksinitiative "Lohngleichheit im Kanton Aargau - jetzt!" zur Ablehnung. Die Gleichst...
Kanton
Junger Motorradfahrer bei Sturz schwer verletzt
Bei der Durchfahrt einer grossen Motorradgruppe durch Oberkulm ist es am Donnerstagabend zu einem Unfall gekommen. Ein 19-jähriger Motorradfahrer stürzte und zog sich dabei schwere...
Kanton
Diese Poststellen im Kanton Aargau werden an Partnerbetriebe abgegeben
Die Post baut bei weiteren 170 Filialen in 155 Gemeinden ab. Stattdessen sollen die Standorte durch Partnerfirmen betrieben werden. Welche Gemeinden sind betroffen?
Kanton
Grossrat befürwortet Steuergesetzrevision 2025
Die Kommission für Volkswirtschaft und Abgaben (VWA) hat mit grossem Mehr beschlossen, die Steuergesetzrevision gestaffelt in zwei Massnahmenpaketen zu beraten und umzusetzen. Sie ...
Kanton
"Spital der Zukunft" in Baden AG ist weitgehend fertiggestellt
In sechsjähriger Bauzeit ist auf dem Areal des Kantonsspitals Baden AG (KSB) das neue Agnes-Spital entstanden. Das 600 Millionen Franken teure "Spital der Zukunft" ersetzt ab Febru...
Kanton
Muldenkipper kippt um: Kies blockiert Strasse
Ein mit Kies beladener Muldenkipper ist am Freitag in Rottenschwil AG von der Fahrbahn abgekommen und kippte auf die Seite. Der 55-jährige Chauffeur blieb unverletzt. Die Kiesladun...
Kanton
Martina Bircher übernimmt Departement Bildung, Kultur und Sport
Die neugewählte Aargauer Regierungsrätin Martina Bircher (SVP) wird wie erwartet das frei gewordene Departement Bildung, Kultur und Sport (BKS) von ihrem Vorgänger Alex Hürzeler (S...
Kanton
Aargauer Parlament diskutiert ausführlich neues Schulgesetz
Der Aargauer Grosse Rat hat am Dienstag mit der Beratung des neuen Schulgesetzes begonnen. Die Totalrevision bringt keine grundsätzlichen Änderungen. Sie soll das seit 40 Jahren ge...
Kanton
Grosser Rat erhöht sich die Sitzungsgelder
Die 140 Mitglieder des Aargauer Grossen Rats haben sich am Dienstag mit 88 zu 40 Stimmen eine höhere Sitzungsentschädigung bewilligt. Alle Parteien mit Ausnahme der SVP waren dafür...
Kanton
Aargauer Regierung gegen Schüler-Separation in der Volksschule
Volksschule – Der Aargauer Regierungsrat lehnt die FDP-Forderung nach flächendeckenden Förderklassen in der Volksschule ab. Die vollständige Separation aller Schülerinnen und Schül...
Kanton
Pilotprojekt im Aargau: Photovoltaik-Anlage über Obstanlage
Am Forschungsinstitut für biologischen Landbau (Fibl) in Frick AG ist am Donnerstag das Forschungsprojekt AgriSolar gestartet. Eine rund 600 Quadratmeter grosse Solaranlage über ei...
Kanton
Aargauer Initiative gegen "Blitzerwildwuchs" ist zustande gekommen
Die Aargauer Volksinitiative gegen den angeblichen "Blitzerwildwuchs" ist formell zustande gekommen. Die Prüfung der Unterschriftenlisten ergab nach Angaben der Staatskanzlei vom F...
Kanton
Aargauer Regierungsrat schärft zwei Spitallisten
Der Aargauer Regierungsrat hat die Spitallisten 2025 für die Angebote in der Akutsomatik und Psychiatrie beschlossen. Er legt den Schwerpunkt auf die Konzentration von spezialisier...
Kanton
Rentnerin muss an Baden mit PK-Geld Sozialhilfe zurückzahlen
Eine 66-jährige Frau muss der Stadt Baden einen Teil der bezogenen Sozialhilfe aus ihrem Pensionskassen-Guthaben zurückzahlen. Das Bundesgericht hat einen Entscheid des Aargauer Ve...
Kanton
Gemeindeammann von Kaisten AG tot im Garten aufgefunden
In der Gemeinde Kaisten im Fricktal ist am Donnerstagvormittag eine tote Person im Garten bei einem Wohnhaus aufgefunden worden. Beim Verstorbenen handelt es sich laut Polizeinang...
Kanton
Aargauer Polizei darf Auto nicht ohne Anfangsverdacht durchsuchen
Im Kanton Aargau sind verdachts- und ereignisunabhängige Kontrollen durch die Polizei unzulässig. Dies geht aus einem Urteil des kantonalen Obergerichts hervor. Das Obergericht be...
Zurück
Weiter