Home
Region
Sport
Schweiz/Ausland
Magazin
Agenda
Jobs
Radio
Werbung
Kontakt
Reporter:in werden
Spenden
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Übersicht
Kanton
Aarau
Biberstein
Buchs AG
Densbüren
Eppenberg-Wöschnau
Erlinsbach
Gränichen
Hirschthal
Hunzenschwil
Küttigen
Muhen
Oberentfelden
Rupperswil
Schönenwerd
Suhr
Unterentfelden
Sport
Sport
Fussball
Volleyball
Schwimmen
Unihockey
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Essen & Trinken
Freizeit
Gesundheit
Immo & Bau
Kolumne
Kultur
Lifestyle
Agenda
Dossiers
Übersicht
FC Aarau
Vereinsmeldung
Bahnhof Aarau
Lokal werben
Wahlen
Übersicht
Stadtrat
Wahlen Stadtrat
Aarau24-App Herunterladen
Kontakt & Leserreporter
Regionale Jobs
Werbung online Buchen
Radio
Werbung
Kontakt
Reporter:in werden
Spenden
Jobs
Home
Region
Übersicht
Kanton
Aarau
Biberstein
Buchs AG
Densbüren
Eppenberg-Wöschnau
Erlinsbach
Gränichen
Hirschthal
Hunzenschwil
Küttigen
Muhen
Oberentfelden
Rupperswil
Schönenwerd
Suhr
Unterentfelden
Sport
Sport
Fussball
Volleyball
Schwimmen
Unihockey
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Essen & Trinken
Freizeit
Gesundheit
Immo & Bau
Kolumne
Kultur
Lifestyle
Agenda
Dossiers
Übersicht
FC Aarau
Vereinsmeldung
Bahnhof Aarau
Lokal werben
Wahlen
Übersicht
Stadtrat
Region
Kanton
|
Biberstein
|
Aarau
|
Buchs AG
|
Densbüren
|
Eppenberg-Wöschnau
|
Erlinsbach
|
Gränichen
|
Hirschthal
|
Hunzenschwil
|
Küttigen
|
Muhen
|
Oberentfelden
|
Rupperswil
|
Schönenwerd
|
Suhr
|
Unterentfelden
Gränichen
Gränichen bietet Familien Bewegungsfreude in der offenen Turnhalle
Die offene Turnhalle in Gränichen hat sich erneut als beliebtes Ziel für Familien etabliert, die gemeinsam in der Doppelturnhalle Unten aktiv werden und sich austoben können.
Kanton
Beginn der Bauarbeiten an der Südspange im Sisslerfeld
Die Arbeiten für die Erschliessung der grössten Arbeitsplatzzone des Kantons Aargau starten in einer Woche: In Eiken wird der erste Abschnitt der Südspange erstellt, die das Sissle...
Aarau
«Zu aufwendig» Stadtrat möchte keinen weiteren Vernetzungsanlass für Vereine
Die Einwohnerrätin Benita Leitner und der Einwohnerrat Samir Hertig (beide Pro Aarau) reichten ein Postulat zur Wiederaufnahme des Vereinsanlasses «Vereinspaziert» ein.
Küttigen
Rentner prallt gegen Stützmauer im Kreisverkehr
In der Nacht auf Montag kam es in Küttigen zu einem Selbstunfall: Ein 83-jähriger Autofahrer kollidierte mit der Stützmauer eines Kreisverkehrs und wurde von dort an eine Randleitp...
Kanton
Zwei Verletzte nach heftiger Kollision
Bei der heftigen Frontalkollision von zwei Autos sind am frühen Samstagmorgen bei Sarmenstorf zwei Personen verletzt worden. Ein Lenker erlitt leichte Verletzungen, eine Lenkerin n...
Rupperswil
Plötzlicher Herzstillstand? Rupperswil hat einen Defibrillator bei der Badi
Ein neuer Defibrillator vor dem Eingang der Badi Rupperswil-Auenstein soll im Ernstfall Leben retten. Das Gerät ist rund um die Uhr öffentlich zugänglich.
Aarau
«Aarau kann es besser» SVP wählt neuen Präsidenten
Die SVP Aarau hat an ihrer Generalversammlung Christoph Müller zum neuen Präsidenten gewählt. Er folgt auf Simon Burger, der weiterhin als Vizepräsident aktiv bleibt.
Erlinsbach
Letzte Chance für Kandidaturen zur Finanzkommission Erlinsbach
Am 30. März 2025 findet der zweite Wahlgang für die Ersatzwahl von zwei Mitgliedern der Finanzkommission Erlinsbach statt. Die Frist für Wahlvorschläge endet am 19. Februar 2025 um...
Küttigen
Stand-up mit Tiefgang: Cenk und die Kunst der Selbstironie
Am 21. Februar 2025 lädt Kultur im Kaff der Winterthurer Comedian Cenk mit seinem neuen Programm «Ratlos» in den Spittel in Küttigen ein.
Kanton
Nach zwei Kollisionen fährt Automobilistin im Aargau weiter
Eine 53-jährige Automobilistin ist am Freitagnachmittag nach zwei Kollisionen in Mägenwil und später nach einem in Othmarsingen unbeirrt weitergefahren. Nach der Verfolgung durch e...
Suhr
Nach missglücktem Überholmanöver: Auto landet im Feld
Eine 61-jährige Frau wurde nach einem Unfall in Suhr ins Spital gebracht. Ein 32-jähriger BMW-Fahrer hatte sie beim Überholen gestreift.
Buchs AG
Betrunkene Autolenker durchbrechen in Buchs dicke Gartenmauer
Zwei stark betrunkene Personen haben mit ihrem Auto am frühen Samstagmorgen in Buchs eine dicke Gartenmauer durchbrochen. Beide blieben beim Unfall unverletzt. Wer von ihnen das Au...
Erlinsbach
Fitnessstunden für Senioren
Seit dem 16. November 2024 können sich Ü55-Senioren in Erlinsbach wieder fit halten und gleichzeitig den Winter mit guter Laune und Bewegung meistern.
Aarau
Aarau fällt neun Bäume für Bauprojekte
In den kommenden Wochen müssen in der Stadt Aarau insgesamt neun Bäume gefällt werden.
Kanton
34-Jähriger stirbt bei Frontalkollision
Bei einer heftigen Frontalkollision zwischen Lengnau und Endingen ist am Freitagmorgen ein Lenker ums Leben gekommen. Der 34-Jährige sei in seinem Wagen eingeklemmt worden und noc...
Region
Insasse legt in seiner Zelle im Gefängnis Unterkulm Feuer
Ein 35-jähriger Mann hat am Donnerstagabend in seiner Zelle im Bezirksgefängnis Unterkulm ein Feuer gelegt. Er sowie ein Gefängnismitarbeiter mussten in ein Spital gebracht werden,...
Buchs AG
Jugendliche aus Suhr, Buchs und Gränichen geniessen tollen Bowlingabend
Rund 30 Jugendliche aus Suhr, Buchs und Gränichen kamen am letzten Freitag der Schulferien zusammen, um bei einem Bowlingevent ihren Teamgeist zu stärken.
Kanton
Aargauer Steueramt ist zehn Jahre untätig: Steuerpflicht verjährt
Die Steuerverwaltung des Kantons Aargau hat sich mit der Bearbeitung der Steuererklärung einer Aktiengesellschaft (AG) für das Jahr 2009 so viel Zeit gelassen, dass die Verjährung ...
Erlinsbach
«Alles oder nichts» – Marcel Huwyler liest aus seinen Kultkrimis
Ein spannender Abend erwartet die Besucher der Alten Trotte in Erlinsbach. Der Bestsellerautor Marcel Huwyler macht im Rahmen seiner Lesetour Halt und präsentiert eine Mischung aus...
Erlinsbach
Spielplatz Kalkhof wird neu gestaltet – Ideen gefragt
Der Spielplatz im Kalkhof soll im Jahr 2025 erneuert werden. Um die Wünsche der Bevölkerung in die Planung einzubeziehen, lädt die Gemeinde Erlinsbach am 15. Februar 2025 zu einem ...
Zurück
Weiter