Home
Region
Sport
Schweiz/Ausland
Magazin
Agenda
Jobs
Radio
Werbung
Kontakt
Reporter:in werden
Spenden
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Übersicht
Kanton
Aarau
Biberstein
Buchs AG
Densbüren
Eppenberg-Wöschnau
Erlinsbach
Gränichen
Hirschthal
Hunzenschwil
Küttigen
Muhen
Oberentfelden
Rupperswil
Schönenwerd
Suhr
Unterentfelden
Sport
Sport
Fussball
Volleyball
Schwimmen
Unihockey
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Essen & Trinken
Freizeit
Gesundheit
Immo & Bau
Kolumne
Kultur
Lifestyle
Agenda
Dossiers
Übersicht
FC Aarau
Vereinsmeldung
Bahnhof Aarau
Lokal werben
Wahlen
Übersicht
Stadtrat
Wahlen Stadtrat
Aarau24-App Herunterladen
Kontakt & Leserreporter
Regionale Jobs
Werbung online Buchen
Radio
Werbung
Kontakt
Reporter:in werden
Spenden
Jobs
Home
Region
Übersicht
Kanton
Aarau
Biberstein
Buchs AG
Densbüren
Eppenberg-Wöschnau
Erlinsbach
Gränichen
Hirschthal
Hunzenschwil
Küttigen
Muhen
Oberentfelden
Rupperswil
Schönenwerd
Suhr
Unterentfelden
Sport
Sport
Fussball
Volleyball
Schwimmen
Unihockey
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Essen & Trinken
Freizeit
Gesundheit
Immo & Bau
Kolumne
Kultur
Lifestyle
Agenda
Dossiers
Übersicht
FC Aarau
Vereinsmeldung
Bahnhof Aarau
Lokal werben
Wahlen
Übersicht
Stadtrat
Alle News
Hunzenschwil
Die Aarau24-Renner Nr. 7: Hunzenschwil feiert ersten Dorfflohmarkt
Mit über 25 teilnehmenden Haushalten verwandelte sich Hunzenschwil am 1. Juni 2024 in ein Paradies für Flohmarktliebhaber.
Schweiz
Biber sollen leben dürfen
Mitte Dezember entschied der Bundesrat, dass der Abschuss von Bibern erlaubt werden soll. Dagegen bildet sich nun Widerstand.
Gast-Kommentar
Schweiz
Dr. Gut: «Frieden und Freiheit für 2025»
Was hat uns 2024 beschäftigt? Was beschäftigt uns im neuen Jahr? An zwei Kernbegriffen hängt alles.
Kanton
Krankenkassen-Prämien belasten so stark wie nie
Noch nie hatten mehr Leute Schwierigkeiten, ihre Krankenkassenprämien zu bezahlen, als 2024 – jede dritte Person ist davon betroffen, wie eine repräsentative Umfrage von Comparis z...
Kanton
Von edlen Krebsen zu exquisiten Fischen
Becken voller Fische und dahinter viel Technik und Herzblut. Das ist die Edelkrebs AG, eine Aquakultur im aargauischen Sins.
Schweiz
Basler Fasnachtsplakette 2025 spielt auf Diversität und ESC an
Die Plakette der Basler Fasnacht 2025 trägt das Motto "Syg wie de wottsch". Sie stellt eine fiktive Fasnachtsfigur dar, die gleich mehrere Kostüme in sich vereint. Dabei geht es um...
Aarau
Die Aarau24-Renner Nr. 8: Neue Pflanzen und Sitzgelegenheiten am Bahnhof Aarau
Besonders die Berichterstattung über den Umbau des Bahnhofs Aarau sorgte für grosses Interesse bei den Lesern. Im Winter und Frühjahr berichteten wir über die wichtigsten Etappen d...
Fussball
Die Aarau24-Renner Nr. 9: Alex Frei und die Trainerfrage
Der FC Aarau erlebte 2024 ein Jahr voller emotionaler Höhepunkte, sportlicher Herausforderungen und weitreichender Veränderungen. Zwischen der Diskussion um Trainer Alex Frei, dem ...
Magazin
Das sind die Reisetrends für 2025
Abenteuer, Kultur und neue Technologien: Die Reisetrends 2025 von Aarau24 zeigen, welche Regionen weltweit die neuen Hotspots sind.
Erlinsbach
Goldvreneli locken beim Schü-Tu-Lotto
Das Schü-Tu-Lotto der Männerriege und der Schützengesellschaft Obererlinsbach hat sich seit 2004 zu einem festen Bestandteil des lokalen Eventkalenders entwickelt.
Schweiz
Eine Person bei Brand in Solothurn schwer verletzt
Bei einem Brand in einem Mehrfamilienhaus in Solothurn ist am Donnerstagnachmittag eine Person schwer verletzt worden. Ein Rettungshelikopter der Rega flog das Opfer ins Spital. Zw...
Kanton
Aargauer Regierungsrat Dieter Egli ist erstmals Landammann
Der Aargauer Regierungsrat Dieter Egli (SP) ist im kommenden Jahr erstmals Landammann. Der im Oktober wiedergewählte 54-jährige Egli übernimmt das Amt turnusgemäss von seinem Regie...
Buchs AG
Die Aarau24-Renner Nr. 10: Wie Hacker Gränichen und Buchs ins Visier nahmen
Im Jahr 2024 haben gezielte Hackerangriffe auf Behörden und Verwaltungen in der Region Aarau für Schlagzeilen gesorgt.
Kanton
Frist für Prämienverbilligung endet am 31. Dezember 2024
Einwohner des Kantons Aargau mit Anspruch auf Prämienverbilligung für 2025 können ihren Antrag einfach online stellen.
Schweiz
Ein Fünftel mehr REGA-Einsätze
Das schöne Wetter lockte die Skifahrer in die Berge und damit häuften sich auch die Unfälle.
Schweiz
Was 2025 in der Schweiz ändert
Zum Jahreswechsel treten in der Schweiz zahlreiche Neuerungen in Kraft.
Freizeit
Jeder Silvester-Böller ist einer zu viel
Zu Silvester kracht es wieder gewaltig. Die Feuerwerks- und Knallkörperverkäufer melden wieder gute Umsätze. Nur die Tiere und lärmempfindliche Personen leiden unter dem meist sinn...
Magazin
Wie wär's mit einem trockenen Januar?
Ein Apéro da, ein schwerer Rotwein dort, ein Schnäpschen zum Abschluss... Viele starten darum am 1. Januar wieder mit dem «Dry January».
Buchs AG
Die Aarau24-Renner Nr. 11: «Sterben ist gesund»
11 Tage lang präsentiert Aarau24 die meistgelesenen Berichte aus 2024. Täglich um 09 Uhr schalten wir ein Thema auf. Wir starten mit Platz 11, dem Artikel über eine Veranstaltung ...
Sport
Snowboarderin Sophie Hediger gestorben
Im Alter von erst 26 Jahren verunglückte die Snowboardcrosserin Sophie Hediger bei einem Lawinenunglück in Arosa tödlich.
Schweiz
Ein schwieriges Jahr für die Schweizer Landwirtschaft
Das Jahr 2024 stellte die Schweizer Landwirtschaft u.a. mit nassen Feldern und Pilzbefall vor grosse Herausforderungen.
Buchs AG
Skoda von alkoholisiertem Fahrer überschlägt sich
Ein alkoholisierter Automobilist verlor am Heiligabend auf der Gislifluehstrasse in Buchs die Kontrolle über sein Fahrzeug. Das Auto landete auf dem Dach.
Fussball
Uli Forte neuer Trainer des FC Winterthur
Uli Forte wird neuer Trainer des Super-League-Schlusslichts Winterthur. Davor löst der Zürcher seinen Vertrag bei Neuchâtel Xamax in der Challenge League auf.
Oberentfelden
Photovoltaik-Strom: Sind die Tarife zu tief?
Der Gemeinderat diskutierte mit Petitionären über die Rücklieferungstarife für Photovoltaik-Strom und plant einen Informationsabend zur Klärung offener Fragen.
Essen & Trinken
Schweizer Schaumweine: Qualität mit wachsendem Potential
Noch immer sind viele Schweizer Schaumweine kaum bekannt und die heimische Produktion bleibt eine Nische.
Unterentfelden
Kinder zaubern bunte Lebkuchenherzen
Die Lebkuchen-Werkstatt der Gemeinde Unterentfelden brachte Kinderaugen zum Strahlen und bot einen kreativen Ausklang der Adventszeit.
Schweiz
Bundespolizei erwischt verurteilten Drogenhändler im Zug
Die deutsche Bundespolizei hat am Samstagabend einen verurteilten Drogenhändler in einem Zug von Basel nach Deutschland festgenommen. Der 32-jährige Marokkaner war in sein Heimatla...
Rupperswil
Bewohner in Rupperswil überwältigt Einbrecher
In Rupperswil überraschte ein Anwohner zwei Einbrecher in seinem Haus. Einen Tatverdächtigen konnte der Bewohner festhalten, der zweite ist flüchtig.
Schweiz
Mitarbeitende halten Mann nach Raubüberfall fest
Ein 36-jähriger Mann ist am Montag in Basel nach einem Raubüberfall im Schalterbereich einer Geschäftsstelle festgenommen worden. Der Rumäne soll nach Angaben der Staatsanwaltschaf...
Region
Winterliche Strassenverhältnisse führen zu Unfällen
Am frühen Montagmorgen kam es auf der Seonerstrasse in Lenzburg zu einem Unfall mit zwei Personenwagen, bei dem ein Fahrzeug auf den Bahngleisen landete. Verletzt wurde niemand.
Region
Einbrecher nach Flucht festgenommen
Die Kantonspolizei Aargau hat in der Nacht auf Montag in Seon AG einen mutmasslichen Einbrecher nach kurzer Flucht festgenommen. Der 29-jährige Algerier soll in ein Verkaufsgeschäf...
Essen & Trinken
Schon ein Glas benebelt die Sinne
Alkohol am Steuer gehört zu den grössten Sicherheitsrisiken im Verkehr. Schon kleine Mengen wirken sich auf die Fahrfähigkeit aus.
Kultur
So feiert man in anderen Ländern Weihnachten
Hast du dich auch schon gefragt, ob Weihnachten überall gleich gefeiert wird? Die Antwort lautet nein. Wir stellen dir fünf Länder und ihre Weihnachtsbräuche vor.
Schweiz
Rauch im Cockpit: Swiss-Flug muss in Graz notlanden
Der Flug LX 1885 von Bukarest nach Zürich musste wegen Rauch in Cockpit und Kabine in Graz notfallmässig landen.
Schweiz
Überlebensmodus im Polarmeer
Die sechste Woche der Vendée Globe stand für den Rapperswiler Weltensegler Oliver Heer (36) ganz im Zeichen des Durchhaltemodus und von Wartungsarbeiten.
Kanton
Nicht bezahlte Hundesteuer: Aargauer entgeht einem Tag Gefängnis
Ein Hundebesitzer in der Stadt Baden AG hat die Hundesteuer von 100 Franken nicht bezahlt. Der Stadtrat Baden verhängte per Strafbefehl eine Busse und verlangte letztlich eine Ers...
Erlinsbach
Neue Leiterinnen für «Konversation Deutsch für Frauen» gesucht
Die IG Inklusion Erlinsbach und die Reformierten Kirchgemeinden unterstützen fremdsprachige Frauen dabei, die deutsche Sprache praxisbezogen zu erlernen.
Magazin
Das Wetter im Jahr 2024
Das Jahr 2024 unterstrich die Auswirkungen des Klimawandels in der Schweiz. Die Zunahme extremer Wetterereignisse, gepaart mit anhaltender Erwärmung, stellt die Landwirtschaft vor ...
Erlinsbach
Feuerwehr Erlinsbach bewältigt über 140 Einsätze
Die Feuerwehr Erlinsbach hatte 2024 alle Hände voll zu tun.
Aarau
Stadtrat bewilligt Sanierung des Dammwegs
Der Stadtrat hat das Bauprojekt «Sanierung Dammweg» beschlossen. Es umfasst die Erneuerung des 800 Meter langen Weges und eine barrierefreie Umgestaltung.
Zurück
Weiter