Home
Region
Sport
Schweiz/Ausland
Magazin
Agenda
Jobs
Radio
Werbung
Kontakt
Reporter:in werden
Spenden
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Übersicht
Kanton
Aarau
Biberstein
Buchs AG
Densbüren
Eppenberg-Wöschnau
Erlinsbach
Gränichen
Hirschthal
Hunzenschwil
Küttigen
Muhen
Oberentfelden
Rupperswil
Schönenwerd
Suhr
Unterentfelden
Sport
Sport
Fussball
Volleyball
Schwimmen
Unihockey
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Essen & Trinken
Freizeit
Gesundheit
Immo & Bau
Kolumne
Kultur
Lifestyle
Agenda
Dossiers
Übersicht
FC Aarau
Vereinsmeldung
Bahnhof Aarau
Lokal werben
Wahlen
Übersicht
Stadtrat
Wahlen Stadtrat
Aarau24-App Herunterladen
Kontakt & Leserreporter
Regionale Jobs
Werbung online Buchen
Radio
Werbung
Kontakt
Reporter:in werden
Spenden
Jobs
Home
Region
Übersicht
Kanton
Aarau
Biberstein
Buchs AG
Densbüren
Eppenberg-Wöschnau
Erlinsbach
Gränichen
Hirschthal
Hunzenschwil
Küttigen
Muhen
Oberentfelden
Rupperswil
Schönenwerd
Suhr
Unterentfelden
Sport
Sport
Fussball
Volleyball
Schwimmen
Unihockey
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Essen & Trinken
Freizeit
Gesundheit
Immo & Bau
Kolumne
Kultur
Lifestyle
Agenda
Dossiers
Übersicht
FC Aarau
Vereinsmeldung
Bahnhof Aarau
Lokal werben
Wahlen
Übersicht
Stadtrat
Alle News
Aarau
Die Aarau24-Renner Nr. 1: Abzocker Gewinnspiel von smzh sorgt für Unmut
Das Frühjahr 2024 bot zahlreiche spannende Ereignisse – doch nicht alle hinterliessen positive Eindrücke. Aarau24 deckte dubiose Methoden auf, wie etwa jene der smzh AG bei der AMA.
Schweiz
Schweizer Persönlichkeiten – 2024 verstorben
Eine Jazz-Legende, ein GLP-Urgestein, ein Bundesratssprecher und ein Weltrekord-Hochseilartist:
Aarau
Die Aarau24-Renner Nr. 2: Verkehrsversuch auf der Bahnhofstrasse Aarau
Die Bahnhofstrasse in Aarau sorgte 2024 für zahlreiche Diskussionen und Schlagzeilen. Als eine der zentralsten Verkehrsadern der Stadt stand sie im Fokus von Experimenten und Verke...
Aarau
Essiam wechselt auf Leihbasis zum FC Aarau
Der FC Aarau verstärkt sich für die Rückrunde mit dem 21-jährigen Mittelfeldspieler Emmanuel Essiam. Der Ghanaer kommt auf Leihbasis vom FC Basel.
Region
Bund warnt vor Glatteis in der Region
Der Bund hat eine Warnung vor Strassenglätte herausgegeben.
Schweiz
Das schnellste Baby des Jahres ist ein Zürcher
Im Zürcher Stadtspital Triemli kam kurz vor 1 Uhr früh das erste Schweizer Kind des Jahres zur Welt. Für die Familie war es nicht die erste Niederkunft zum Jahreswechsel.
Sport
Sportler des Jahres: Odermatt zum vierten Mal in Folge?
Marco Odermatt könnte am Sonntagabend an den Sports Awards in Zürich Historisches schaffen. Noch nie zuvor wurde jemand viermal in Folge zum Schweizer Sportler des Jahres gewählt.
Schweiz
Die Neujahrsbotschaft der Bundespräsidentin kommt aus der Stiftsbibliothek
Wenn Karin Keller-Sutter am 1. Januar via Schweizer Radio und Fernsehen zu den Bürgern spricht, tut die Bundespräsidentin dies aus der weltberühmten «Stibi». Die Aufnahmen fanden i...
Schweiz
Urs Keller vom Hoch-Ybrig: "Die Feiertage waren sensationell!"
Von Weihnachten bis Neujahr gab es Rekordfrequenzen in den Skigebieten dank perfekten Wetter- und Schneeverhältnissen. Nun wird es wechselhafter.
Schweiz
Aldi darf keine Schokokugeln mehr verkaufen
Der Schokoladenhersteller Lindt&Sprüngli aus Kilchberg hat sich vor dem Handelsgericht des Kantons Aargau erfolgreich gegen Aldi Suisse gewehrt.
Fussball
Shaqiri steigt beim FCRJ ein
Paukenschlag am Obersee. Erdin Shaqiri, prominenter Spielervermittler und Bruder von FCB-Star Xherdan, sowie dessen Geschäftspartner Arber Sakiri steigen beim FC Rapperswil-Jona ein.
Erlinsbach
Die Aarau24-Renner Nr. 3: Wie die Salhöhe zum gefährlichsten Pass im Aargau wurde
Die malerische Salhöhe, die für ihre atemberaubende Aussicht bekannt ist, wurde im Jahr 2024 auch mehrfach zum Schauplatz tragischer und brenzliger Vorfälle und Unfälle.
Aarau
Die Aarau24-Renner Nr. 4: Die Herausforderungen am Bahnhof Aarau
Der Bahnhof Aarau war 2024 Schauplatz zahlreicher Vorfälle und Diskussionen – von Gewaltübergriffen über Sauberkeitsprobleme bis hin zu verwelkenden Pflanzen.
Schweiz
Bruno Marazzi gestorben
Traurige Nachricht aus dem Tessin. Kurz vor dem Jahreswechsel ist der Emmentaler Bau- und Immobilienunternehmer Bruno Marazzi verstorben – im Alter von 78 Jahren
Kanton
83-Jährige nach Frontalkollision verstorben
Der schwere Verkehrsunfall in Niederwil vom Montag hat ein Todesopfer gefordert. Eine 83-Jährige, die bei der Frontalkollision schwere Verletzungen erlitten hatte, ist am Dienstag...
Kanton
Frau landet mit Auto in Vorgarten
In Birrwil ist an Silvester eine Lenkerin mit ihrem Wagen von der Strasse abgekommen und eine Böschung hinuntergefahren. Nach Polizeiangaben war die Frau durch ihr Kind abgelenkt....
Aarau
KSA steigert Geburtenzahl und feiert Baby-Boom 2024
Das Kantonsspital Aarau (KSA) verzeichnete 2024 eine deutliche Zunahme der Geburten. Insgesamt kamen 2056 Kinder zur Welt – 82 mehr als im Vorjahr.
Schweiz
Feuerwerkunfall in Markthalle mit mehreren Verletzten
Kurz vor 0:10 Uhr ging eine Meldung aus Wattwil bei der Kantonalen Notrufzentrale St.Gallen ein. Während der Silvesterparty in der Markthalle hatten Unbekannte Feuerwerk in der Men...
Freizeit
Wie bekämpft man den Neujahrskater?
Die Silvesterfeier war super. Zurück bleiben leichte Gedanken und ein schwerer Kopf. Gegen letzteres kann etwas getan werden. Dazu 6 Tipps.
Kanton
Feuer verwüstet Wohnung
Ein Brand hat in der Silvesternacht eine Wohnung in Laufenburg verwüstet. Ausgebrochen war er offenbar auf einem Balkon. Verletzt wurde niemand. Die Brandursache war zunächst unkla...
Region
Die Aarau24-Renner Nr. 5: Polarlichter im Aargau
Ein seltenes Naturphänomen, das sonst nur am Polarkreis beobachtet werden kann, sorgte für staunende Gesichter: Polarlichter, sichtbar in der ganzen Schweiz.
Magazin
So feiert die Welt Neujahr
Ein weiteres Jahr neigt sich dem Ende zu. Bald können wir die Korken knallen lassen um auf ein neues und hoffentlich glückliches Jahr 2024 anzustossen. Um dem Glück etwas auf die ...
Schweiz
Das Bundesratsfoto 2025 ist da
Das neue Bundesratsfoto zeigt wie üblich die sieben Magistraten und den Bundeskanzler. Hinzu kommen jedoch 1052 Menschen aus der ganzen Schweiz.
Kanton
Betrunkener fährt in einen Baum
Ein stark betrunkener Autofahrer ist am Montagabend in Merenschwand in einen Baum gefahren. Der 42-Jährige war trotz Fahrverbot auf einer Waldstrasse unterwegs, wie die Kantonspoli...
Kanton
Zwei Verletzte nach heftiger Kollision
Ein mutmasslich betrunkener Autofahrer hat am Montagabend in Niederwil AG eine heftige Frontalkollision verursacht. Die Seniorin am Steuer des entgegenkommenden Autos wurde mit sch...
Kanton
Keine Briefkästen mehr für Stimmabgabe
Die Gemeinde Zurzach hebt die Stimm-Briefkästen in sieben Ortschaften auf. In der seit 2022 bestehenden Fusionsgemeinde wurden jeweils nur wenige Prozent der Stimm- und Wahlcouve...
Schweiz
Bub nach Unfall im Basler Unispital verstorben
Ein 13-jähriger Junge ist im baden-württembergischen Grafenhausen von einem Auto angefahren und lebensgefährlich verletzt worden. Ein Rettungshelikopter brachte ihn daraufhin ins U...
Kanton
Bei Armverletzungen Holz statt Gips im KSB
In der Notfallpraxis des Kantonsspitals Baden erhalten Patienten mit Armverletzungen Schienen aus Holz statt aus synthetischem Gips. Seit der Einführung sind bereits 600 Stück in e...
Schweiz
Polizei nimmt Restaurant-Einbrecher am Hauptbahnhof fest
Ein mutmasslicher Einbrecher ist am Sonntagabend in der Nähe des Hauptbahnhofs Solothurn festgenommen worden. Der 42-Jährige habe Deliktsgut auf sich getragen, das wahrscheinlich ...
Schweiz
SWISS-Flug: Crewmitglied verstorben
Ein Crew-Mitglied des SWISS-Fluges LX1885, der wegen Rauch in Cockpit und Kabine in Graz notlanden musste, ist im Spital in Graz verstorben.
Rupperswil
Die Aarau24-Renner Nr. 6: Badikiosk in Rupperswil
Die Kündigung der Schwimmbad-Kioskpächterin in Rupperswil-Auenstein hat nicht nur bei den Badegästen für Gesprächsstoff gesorgt, sondern auch für mehrere Schlagzeilen.
Freizeit
Wenn Feuerwerk, dann bitte sicher
Für die einen gehört lautes Feuerwerk zum Silvesterprogramm dazu, andere fühlen sich davon massiv gestört. Tipps für ein gefahrloses und gesellschaftsverträgliches Feiern.
Suhr
BMW Fahrer schläft am Steuer und baut Unfall
Zwei Autofahrer sind am Sonntagabend auf der A1 im Kanton Aargau von der Fahrbahn abgekommen und verunfallt. Die Kantonspolizei geht davon aus, dass die beiden Männer am Steuer ein...
Hunzenschwil
Die Aarau24-Renner Nr. 7: Hunzenschwil feiert ersten Dorfflohmarkt
Mit über 25 teilnehmenden Haushalten verwandelte sich Hunzenschwil am 1. Juni 2024 in ein Paradies für Flohmarktliebhaber.
Schweiz
Biber sollen leben dürfen
Mitte Dezember entschied der Bundesrat, dass der Abschuss von Bibern erlaubt werden soll. Dagegen bildet sich nun Widerstand.
Gast-Kommentar
Schweiz
Dr. Gut: «Frieden und Freiheit für 2025»
Was hat uns 2024 beschäftigt? Was beschäftigt uns im neuen Jahr? An zwei Kernbegriffen hängt alles.
Kanton
Krankenkassen-Prämien belasten so stark wie nie
Noch nie hatten mehr Leute Schwierigkeiten, ihre Krankenkassenprämien zu bezahlen, als 2024 – jede dritte Person ist davon betroffen, wie eine repräsentative Umfrage von Comparis z...
Kanton
Von edlen Krebsen zu exquisiten Fischen
Becken voller Fische und dahinter viel Technik und Herzblut. Das ist die Edelkrebs AG, eine Aquakultur im aargauischen Sins.
Schweiz
Basler Fasnachtsplakette 2025 spielt auf Diversität und ESC an
Die Plakette der Basler Fasnacht 2025 trägt das Motto "Syg wie de wottsch". Sie stellt eine fiktive Fasnachtsfigur dar, die gleich mehrere Kostüme in sich vereint. Dabei geht es um...
Aarau
Die Aarau24-Renner Nr. 8: Neue Pflanzen und Sitzgelegenheiten am Bahnhof Aarau
Besonders die Berichterstattung über den Umbau des Bahnhofs Aarau sorgte für grosses Interesse bei den Lesern. Im Winter und Frühjahr berichteten wir über die wichtigsten Etappen d...
Zurück
Weiter