Home
Region
Sport
Schweiz/Ausland
Magazin
Agenda
Jobs
Radio
Werbung
Kontakt
Reporter:in werden
Spenden
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Übersicht
Kanton
Aarau
Biberstein
Buchs AG
Densbüren
Eppenberg-Wöschnau
Erlinsbach
Gränichen
Hirschthal
Hunzenschwil
Küttigen
Muhen
Oberentfelden
Rupperswil
Schönenwerd
Suhr
Unterentfelden
Sport
Sport
Fussball
Volleyball
Schwimmen
Unihockey
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Essen & Trinken
Freizeit
Gesundheit
Immo & Bau
Kolumne
Kultur
Lifestyle
Agenda
Dossiers
Übersicht
FC Aarau
Vereinsmeldung
Bahnhof Aarau
Lokal werben
Wahlen
Übersicht
Stadtrat
Aarau24-App Herunterladen
Kontakt & Leserreporter
Regionale Jobs
Wahlen Stadtrat
Radio
Werbung
Kontakt
Reporter:in werden
Spenden
Jobs
Home
Region
Übersicht
Kanton
Aarau
Biberstein
Buchs AG
Densbüren
Eppenberg-Wöschnau
Erlinsbach
Gränichen
Hirschthal
Hunzenschwil
Küttigen
Muhen
Oberentfelden
Rupperswil
Schönenwerd
Suhr
Unterentfelden
Sport
Sport
Fussball
Volleyball
Schwimmen
Unihockey
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Essen & Trinken
Freizeit
Gesundheit
Immo & Bau
Kolumne
Kultur
Lifestyle
Agenda
Dossiers
Übersicht
FC Aarau
Vereinsmeldung
Bahnhof Aarau
Lokal werben
Wahlen
Übersicht
Stadtrat
Magazin
Kolumne
|
Auto & Mobil
|
Essen & Trinken
|
Freizeit
|
Gesundheit
|
Immo & Bau
|
Kultur
|
Lifestyle
Freizeit
Reisen ist massiv teurer als vor der Pandemie
Comparis lanciert den neuen Freizeit-Preisindex: Er misst die Teuerung in den Bereichen Freizeit und Kultur sowie Gastgewerbe und Reisen.
Auto & Mobil
Zürcher Inklusions-Tram mit "Rücksicht auf ganzer Linie" unterwegs
Auf dem Netz der Verkehrsbetriebe Zürich fährt bis Ende November ein speziell gestaltetes Inklusions-Tram: Dieses soll unter anderem die Themen gegenseitiges Verständnis und Rücksi...
Magazin
Schweizer ESC ist umstritten
«Wo soll der ESC 2025 stattfinden?» lautete die letzte Wochenumfrage. Dabei machten vor allem zwei Städte das Rennen – und die Kritiker mischten ebenfalls ganz vorne mit.
Magazin
Wochenumfrage: Stromgesetz
Am 9. Juni 2024 stimmt das Schweizer Volk über das Stromgesetz ab. Wie stehen Sie dazu?
Freizeit
Wenn im Tierpark Roggenhausen Waldgeschichten für Kinder erzählt werden
Im Tierpark Roggenhausen finden an ausgewählten Sonntagen zwischen Mai und September Geschichtenstunden für Kinder ab drei Jahren statt.
Region
Schweizer Rettungswagen erhält neues Leben in der Ukraine
In einer humanitären Initiative haben freiwillige Helfer aus der Schweiz einen Rettungswagen in die Ukraine gebracht, um das Gesundheitswesen in frontnahen Regionen zu unterstützen.
Freizeit
Chiavenna – Reisegeheimtipp
Perfekt für ein verlängertes Wochenende: Chiavenna. Ein kleines Städtchen in Norditalien, das man in ungefähr zwei bis zweieinhalb Stunden vom Rheintal aus erreicht. Mit meiner Fam...
Magazin
Aktienbörse in Rekordlaune
Vor Pfingsten zeigten sich die Aktien weiter sehr freundlich. New Yorks Dow Jones Index berührte das Allzeithöchst von 40'000 und der SMI ein neues Jahreshöchst von 12'038 Punkten.
Suhr
Suhrer Computertreff als sozialer Treffpunk für technische Hilfe
Der Computertreff der Quartierentwicklung Suhr bietet kostenfreie technische Unterstützung für PC und Handy sowie einen sozialen Treffpunkt für alle, die Fragen zur digitalen Welt ...
Schweiz
48 Zusatzzüge über Pfingsten
Die SBB hat sich für das erwartet hohe Reiseaufkommen an Pfingsten gewappnet: Über Pfingsten verkehren 48 Zusatzzüge ins Tessin und zurück.
Auto & Mobil
So beliebt sind Motorräder und Roller
Die Schweizer Bevölkerung liebt ihre Motorräder und Roller. Mit total 805‘038 Motorrädern und Rollern wurde die Marke von 800‘000 Einheiten erstmals überschritten. Ende 2023 betru...
Gesundheit
Gesundheitliche Bedürfnisse von Frauen sollen besser berücksichtigt werden
Frauen haben andere gesundheitliche Bedürfnisse als Männer. Diesem Umstand wird heute bei der Behandlung und in der Forschung zu wenig Rechnung getragen. Der Bundesrat hat an seine...
Gast-Kommentar
Magazin
Ein Schritt vorwärts am Tag gegen Homophobie
Der 25-jährige Neuhauser Nici Hirt schreibt in seinen Kolumnen über Lebenssituationen und Herausforderungen aus der queeren Bewegung.
Aarau
Warum Passagiere bei der Bushaltestelle Kunsthaus ungeschützt dem Wetter ausgesetzt werden
In den vergangenen Wochen waren Passagiere an der Bushaltestelle Kunsthaus in Aarau sowohl bei Regen als auch bei Sonnenschein dem Wetter ungeschützt ausgesetzt. Grund dafür ist ei...
Magazin
Polarlichter auch im Aargau
In der Nacht auf Samstag war ein seltenes Phänomen zu erleben. In der ganzen Schweiz waren Polarlichter sichtbar.
Magazin
Frühsommer-Rally an der Börse
US-Arbeitsmarktdaten und der UBS-Quartalsgewinn inspirierten, brachten Optimismus und einige Indexschwergewichte in die Nähe der Jahreshöchstkurse. SMI: 11'754 Punkte (+4 Prozent).
Kommentar
Freizeit
Symbole sind Symptome – des Unwissens
An Hauswänden, in der Schule oder auf den Sozialen Medien tauchen Nazi-Symbole immer wieder auf. In seiner aktuellen Kolumne spricht Jens Lampater dieses Thema an.
Kanton
Keine Abzocke durch feste Blitzer – das fordern die Jungfreisinnigen Aargau
Eine Initiative der Jungfreisinnigen Aargau betont die Notwendigkeit, Blitzgeräte primär zur Verkehrssicherheit einzusetzen und nicht zur Einnahmengenerierung zu nutzen.
Magazin
Die Bedeutung und Herkunft des Muttertags
Der Muttertag ist ein Tag zu Ehren der Mutter und der Mutterschaft. Entstanden ist er 1914 in den USA und wird heute im deutschsprachigen Raum am zweiten Sonntag im Mai gefeiert.
Magazin
Ein Detektiv im Tauchanzug
Seit über vierzig Jahren verbringt der Unterwasser-Archäologe Adelrich Uhr den Grossteil seiner Freizeit im Tauchanzug unter Wasser. Dabei hat er schon eine Vielzahl an Schiffswrac...
Gesundheit
Therapien gegen krankhaftes Übergewicht
Im Gesundheitstipp erklärt Dr. med. Rainer Brydniak, wie man krankhaftes Übergewicht therapieren kann.
Aarau
Startschuss für die Pferderennen im Aarauer Schachen
Der Aargauische Rennverein konnte im vergangenen Jahr sein grosses 100-jähriges Jubiläum mit beeindruckenden Renntagen und dem Festival des Pferdes feiern.
Zurück
Weiter