Home
Region
Sport
Schweiz/Ausland
Magazin
Agenda
Jobs
Radio
Werbung
Kontakt
Reporter:in werden
Spenden
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Übersicht
Kanton
Aarau
Biberstein
Buchs AG
Densbüren
Eppenberg-Wöschnau
Erlinsbach
Gränichen
Hirschthal
Hunzenschwil
Küttigen
Muhen
Oberentfelden
Rupperswil
Schönenwerd
Suhr
Unterentfelden
Sport
Sport
Fussball
Volleyball
Schwimmen
Unihockey
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Essen & Trinken
Freizeit
Gesundheit
Immo & Bau
Kolumne
Kultur
Lifestyle
Agenda
Dossiers
Übersicht
FC Aarau
Vereinsmeldung
Bahnhof Aarau
Lokal werben
Wahlen
Übersicht
Stadtrat
Wahlen Stadtrat
Aarau24-App Herunterladen
Kontakt & Leserreporter
Regionale Jobs
Werbung online Buchen
Radio
Werbung
Kontakt
Reporter:in werden
Spenden
Jobs
Home
Region
Übersicht
Kanton
Aarau
Biberstein
Buchs AG
Densbüren
Eppenberg-Wöschnau
Erlinsbach
Gränichen
Hirschthal
Hunzenschwil
Küttigen
Muhen
Oberentfelden
Rupperswil
Schönenwerd
Suhr
Unterentfelden
Sport
Sport
Fussball
Volleyball
Schwimmen
Unihockey
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Essen & Trinken
Freizeit
Gesundheit
Immo & Bau
Kolumne
Kultur
Lifestyle
Agenda
Dossiers
Übersicht
FC Aarau
Vereinsmeldung
Bahnhof Aarau
Lokal werben
Wahlen
Übersicht
Stadtrat
Magazin
Kolumne
|
Auto & Mobil
|
Essen & Trinken
|
Freizeit
|
Gesundheit
|
Immo & Bau
|
Kultur
|
Lifestyle
Freizeit
Jeder Silvester-Böller ist einer zu viel
Zu Silvester kracht es wieder gewaltig. Die Feuerwerks- und Knallkörperverkäufer melden wieder gute Umsätze. Nur die Tiere und lärmempfindliche Personen leiden unter dem meist sinn...
Magazin
Wie wär's mit einem trockenen Januar?
Ein Apéro da, ein schwerer Rotwein dort, ein Schnäpschen zum Abschluss... Viele starten darum am 1. Januar wieder mit dem «Dry January».
Essen & Trinken
Schweizer Schaumweine: Qualität mit wachsendem Potential
Noch immer sind viele Schweizer Schaumweine kaum bekannt und die heimische Produktion bleibt eine Nische.
Essen & Trinken
Schon ein Glas benebelt die Sinne
Alkohol am Steuer gehört zu den grössten Sicherheitsrisiken im Verkehr. Schon kleine Mengen wirken sich auf die Fahrfähigkeit aus.
Kultur
So feiert man in anderen Ländern Weihnachten
Hast du dich auch schon gefragt, ob Weihnachten überall gleich gefeiert wird? Die Antwort lautet nein. Wir stellen dir fünf Länder und ihre Weihnachtsbräuche vor.
Magazin
Das Wetter im Jahr 2024
Das Jahr 2024 unterstrich die Auswirkungen des Klimawandels in der Schweiz. Die Zunahme extremer Wetterereignisse, gepaart mit anhaltender Erwärmung, stellt die Landwirtschaft vor ...
Lifestyle
Lust auf Weihnachtsfilme?
Suchst du noch nach dem perfekten Film für die gemütlichen Festtage? Hier findest du einige der beliebtesten Weihnachtsfilme aller Zeiten.
Magazin
US-Zinsentscheid – Börse taucht
US-Notenbank senkte Zinsen um 0.25 Prozentpunkte. Unglückliche Kommunikation liess Aktien, Gold und Kryptos abstürzen, US-Dollar hielt sich. SMI minus 2.5 Prozent: 11'385 Punkte.
Magazin
Zinssenkung animiert Börse wenig
SNB und EZB lockerten die Geldpolitik, gaben der Börse aber nur wenige Impulse. SMI schwächer: 11'694 Punkte. Franken leicht schwächer zu Dollar und Euro, Bitcoin über USD 100'000.
Magazin
Tanja La Croix versteigert Bild zugunsten der Future Champs Ostschweiz
Suchen Sie ein einmaliges Weihnachtsgeschenk? Das bei der Fussballnacht 2024 nicht verloste Bild «Klarer Kopf» von Tanja La Croix kommt unter den Hammer: Die St.Galler DJ und Künst...
Magazin
Zürichs Hotelkönigin feiert
Seit 50 Jahren dirigiert Ljuba Manz ihr Hotelimperium. Zur Feier von 135 Jahren Hotel St. Gotthard und 90 Jahren Hummerbar in Zürich servierte sie Konzerte, Kaviar und Klasse.
Freizeit
O du gefährliche Adventszeit
Jedes Jahr entstehen Sachschäden in Millionenhöhe durch unsachgemässen Umgang mit Kerzen und offenen Feuern.
Region
Wo der beste Glühwein in der Region wartet
Der Duft von Zimt, Nelken und fruchtigem Rotwein – in der kalten Jahreszeit gibt es kaum etwas Besseres als ein wärmender Becher Glühwein. Doch nicht jeder Glühwein ist gleich – de...
Magazin
Aktienbörse: Seitwärtsmarkt
Störfaktoren hemmten Weihnachtsrally: Schweizer Wirtschaftsdaten, Krisen in Frankreich, Syrien und Südkorea. SMI 11'781 Punkte; Franken stärker, Bitcoin-Höchst über 100'000 Dollar.
Magazin
Börse: Angezogene Handbremse
Grosse Unsicherheiten: Israel und Hisbollah schlossen Waffenruhe, in der Ukraine scheint Friede weit. USA droht Protektionismus. SMI höher: 11'764 Punkte. Dollar und Kryptos stark.
Lifestyle
«Last Christmas» – vom Herzschmerz-Hit zur Weihnachtsikone
Stephan Ziegler, bekennender «Last Christmas»-Fan, nimmt Sie mit auf eine Reise durch die mehr oder weniger zufällige Entstehung und den ungebrochenen Erfolg des Kultsongs von Wham...
Aarau
Kantonsspital Aarau lanciert einen Podcast
Im Doku-Podcast «Tumorboard» werden Krebsbetroffene auf ihrem Behandlungsweg durch das Kantonsspital Aarau begleitet.
Magazin
Politische Wechsel belasten Börse
Unsicherheiten und die Zukunft nach der US-Wahl belasten, ebenso das Ende der deutschen Ampelregierung. SMI fiel rund 3 Prozent: 11'619 Punkte. Bitcoins im Allzeithoch: 90'000 USD.
Magazin
Sind weisse Weihnachten Schnee von gestern?
Weihnachten werden mit Schnee verbunden. Liegt an Weihnachten kein Schnee, wird dies oft dem Klimawandel zugeschrieben. Im Mittelland gab es aber schon früher selten weisse Weihnac...
Auto & Mobil
Warum werden Auto-Versicherungen teurer?
Viele Autoversicherer erhöhen 2025 die Prämien. Als Hauptgründe nennen sie Inflation und gestiegene Schadenskosten. Doch das wirft Fragen auf.
Zurück
Weiter