Home
Region
Sport
Schweiz/Ausland
Magazin
Agenda
Jobs
Radio
Werbung
Kontakt
Reporter:in werden
Spenden
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Übersicht
Kanton
Aarau
Biberstein
Buchs AG
Densbüren
Eppenberg-Wöschnau
Erlinsbach
Gränichen
Hirschthal
Hunzenschwil
Küttigen
Muhen
Oberentfelden
Rupperswil
Schönenwerd
Suhr
Unterentfelden
Sport
Sport
Fussball
Volleyball
Schwimmen
Unihockey
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Essen & Trinken
Freizeit
Gesundheit
Immo & Bau
Kolumne
Kultur
Lifestyle
Agenda
Dossiers
Übersicht
FC Aarau
Vereinsmeldung
Bahnhof Aarau
Lokal werben
Wahlen
Übersicht
Stadtrat
Aarau24-App Herunterladen
Kontakt & Leserreporter
Regionale Jobs
Wahlen Stadtrat
Radio
Werbung
Kontakt
Reporter:in werden
Spenden
Jobs
Home
Region
Übersicht
Kanton
Aarau
Biberstein
Buchs AG
Densbüren
Eppenberg-Wöschnau
Erlinsbach
Gränichen
Hirschthal
Hunzenschwil
Küttigen
Muhen
Oberentfelden
Rupperswil
Schönenwerd
Suhr
Unterentfelden
Sport
Sport
Fussball
Volleyball
Schwimmen
Unihockey
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Essen & Trinken
Freizeit
Gesundheit
Immo & Bau
Kolumne
Kultur
Lifestyle
Agenda
Dossiers
Übersicht
FC Aarau
Vereinsmeldung
Bahnhof Aarau
Lokal werben
Wahlen
Übersicht
Stadtrat
Magazin
Kolumne
|
Auto & Mobil
|
Essen & Trinken
|
Freizeit
|
Gesundheit
|
Immo & Bau
|
Kultur
|
Lifestyle
Magazin
FHNW lanciert neuen Studiengang "Human-Centered Digital Innovation"
Die Fachhochschule Nordwestschweiz (FHNW) lanciert an der Hochschule für Angewandte Psychologie in OIten SO einen neuen Master-Studiengang. Ab Herbst 2025 stehen 25 Studienplätze f...
Gesundheit
Krankenkasse: Senkung der Prämien um 40 Prozent möglich
Die Grundversicherungsprämien steigen per 2025 durchschnittlich um 6 Prozent. Gemäss comparis.ch könnten 400'000 Versicherte nächstes Jahr 40 Prozent und mehr bei der Krankenkasse ...
Gesundheit
Brückenbauerin von der Schwangerschaft bis zum Tod
Das Leben ist endlich. Das weiss auch Heidi Steck. Sie ist ausgebildete Doula und mediale Lebensberaterin, begleitet Menschen in entscheidenden Momenten ihres Lebens. Sei es werden...
Magazin
Börse: Hartnäckige US-Inflation
Negativmeldungen (US-Arbeitsmarkt, Inflation) beeinflussten die Börsen wenig. Ukraine- und Nahost-Kriege belasteten, die Hurrikan-Zeit begann. SMI plus 1.3 Prozent: 12'155 Punkte.
Gesundheit
«Wenn Kinder Pflegeprodukte für Erwachsene nutzen, kann das schwere Folgen haben»
Im Interview erzählen die Gründerinnen der neuen Kinderpflege-Linie Yuukidz, wie sie auf die Idee gekommen sind und warum Hauptflege für Kinder durchaus Sinn macht.
Magazin
Weshalb der Coming-Out Day heute immer noch so wichtig ist
Der 25-jährige Neuhauser Nici Hochstrasser schreibt in seinen Kolumnen über Lebenssituationen und Herausforderungen aus der queeren Bewegung.
Magazin
Nahost-Eskalation belastet Börse
Jüngst dominierte Pessimismus wegen der Eskalation im Nahostkrieg, eines US-Hafenstreiks und der US-Arbeitsmarktdaten. Der SMI hielt nach zeitweise 2 Prozent Verlust 11'997 Punkte.
Gast-Kommentar
Auto & Mobil
Dr. Gut: «Schluss mit der Blitzerabzocke»
Radarkontrollen im Strassenverkehr sollen der Sicherheit dienen – und nicht der Bereicherung der Staatskasse auf Kosten der Bürger.
Magazin
Kein Gebastel beim «Do it yourself»
Schutzbrille, Schutzhandschuhe und Gehörschutz sind beim Heimwerken unverzichtbar. Das ist aber noch längst nicht alles, was sicheres «Do it yourself» ausmacht. Die Beratungsstelle...
Gesundheit
«AHV und IV: Kontoauszug alle fünf Jahre bestellen»
Alle Schweizer Staatsbürger, die in der Schweiz arbeiten, verfügen über ein AHV-Konto. Ein Kontoauszug kann einen Überblick über den aktuellen Stand verschaffen. Warum man diesen a...
Immo & Bau
So missachten die SBB ihre Informationspflicht bei Projekten
Für den Betrieb mit längeren S-Bahnen wollen die SBB den Bahnhof Affoltern ausbauen. Dem Vernehmen nach wollen sie dabei aus finanziellen Gründen das Behindertengleichstellungsges...
Magazin
Chinakohl: Der milde Kohl
Chinakohl stammt ursprünglich tatsächlich aus China. Der in der Schweiz verkaufte Kohl stammt jedoch zum grössten Teil aus heimischem Anbau. Die Schweizer Saison dauert lange - von...
Magazin
Mehr Spielraum für alternative Versicherungsmodelle
Die Krankenkassenprämien steigen 2025 mit 6 Prozent zum dritten Mal in Folge massiv. Nach dem Nein zur Kostenbremse müssen nach dem Erachten von Comparis-Krankenkassenexperte Feli...
Aarau
Der MAG Aarau zeigt das Best-of aus Gewerbe, Gastronomie und Unterhaltung
Die MAG in Aarau bietet auch in diesem Jahr ein vielseitiges Programm für Jung und Alt. Aarau24 berichtet mit Eindrücken.
Gast-Kommentar
Magazin
«Menschenrecht auf Drogenhandel?»
Die Schweiz darf einen rechtskräftig verurteilten ausländischen Drogendealer nicht ausschaffen. Das hat der Europäische Gerichtshof für Menschenrechte entschieden.
Magazin
Börse: Weitere Leitzins-Lockerung
US-Leitzinssenkung um 0.5 auf weiter hohe 4.75 bis 5.00 Prozent sorgte für Kursgewinne in USA und Europa. Schweizer Börse verhaltener: SMI fiel knapp 1 Prozent auf 11'934 Punkte.
Aarau
Aarau bereitet sich auf den traditionellen Bachfischet vor
Am kommenden Freitag, dem 20. September 2024, findet in Aarau wieder der traditionelle Bachfischet statt.
Aarau
«Öffentliche Anerkennung macht Mut» – ein Rückblick auf die Aarauer Pride
Am 7. September 2024 schrieb die Stadt Aarau Geschichte: Zum ersten Mal fand im Kanton Aargau eine Pride statt.
Magazin
EZB-Zinssenkung belebt Börsen
Märkte erholten sich dank 0.25-Prozent-Leitzinssenkung der Europäischen Zentralbank (EZB) leicht. Zudem sinken Teuerungszahlen global, v.a. bei Energie. SMI stieg: 12'037 Punkte.
Magazin
Zecken auf dem Vormarsch ein Risiko für die Berglandwirtschaft?
Klimawandel und veränderte Umweltbedingungen führen zu einer Zunahme der Zeckenpopulationen auch in höheren Lagen.
Magazin
Börse abwärts im Korrekturmodus
US-Tech-Rally flacht ab, Wachstumsraten sinken, z.B. Nvidia. «Künstliche Intelligenz» rückt bei Investoren in Hintergrund, mit Effekt auf Aktien. SMI fiel 4 Prozent: 11'908 Punkte.
Freizeit
Junger Schneeleopard stirbt im Zoo Basel
Im Zoo Basel sind im Juni drei Schneeleoparden zur Welt gekommen. Eines der Jungtiere verstarb überraschend im zweiten Lebensmonat. Grund dafür war gemäss tierpathologischen Unter...
Zurück
Weiter