Home
Region
Sport
Schweiz/Ausland
Magazin
Agenda
Jobs
Radio
Werbung
Kontakt
Reporter:in werden
Spenden
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Übersicht
Kanton
Aarau
Biberstein
Buchs AG
Densbüren
Eppenberg-Wöschnau
Erlinsbach
Gränichen
Hirschthal
Hunzenschwil
Küttigen
Muhen
Oberentfelden
Rupperswil
Schönenwerd
Suhr
Unterentfelden
Sport
Sport
Fussball
Volleyball
Schwimmen
Unihockey
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Essen & Trinken
Freizeit
Gesundheit
Immo & Bau
Kolumne
Kultur
Lifestyle
Agenda
Dossiers
Übersicht
FC Aarau
Vereinsmeldung
Bahnhof Aarau
Lokal werben
Wahlen
Übersicht
Stadtrat
Wahlen Stadtrat
Aarau24-App Herunterladen
Kontakt & Leserreporter
Regionale Jobs
Werbung online Buchen
Radio
Werbung
Kontakt
Reporter:in werden
Spenden
Jobs
Home
Region
Übersicht
Kanton
Aarau
Biberstein
Buchs AG
Densbüren
Eppenberg-Wöschnau
Erlinsbach
Gränichen
Hirschthal
Hunzenschwil
Küttigen
Muhen
Oberentfelden
Rupperswil
Schönenwerd
Suhr
Unterentfelden
Sport
Sport
Fussball
Volleyball
Schwimmen
Unihockey
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Essen & Trinken
Freizeit
Gesundheit
Immo & Bau
Kolumne
Kultur
Lifestyle
Agenda
Dossiers
Übersicht
FC Aarau
Vereinsmeldung
Bahnhof Aarau
Lokal werben
Wahlen
Übersicht
Stadtrat
Buchs AG
Kanton
|
Biberstein
|
Aarau
|
Densbüren
|
Eppenberg-Wöschnau
|
Erlinsbach
|
Gränichen
|
Hirschthal
|
Hunzenschwil
|
Küttigen
|
Muhen
|
Oberentfelden
|
Rupperswil
|
Schönenwerd
|
Suhr
|
Unterentfelden
Buchs AG
Referendum gegen Investorenwettbewerb in Buchs
Die Entscheidung des Einwohnerrates Buchs, den Verpflichtungskredit für einen Investoren-Wettbewerb zum Baufeld “Dorfmetzg” anzunehmen, sorgt für politische Spannungen in der Gemei...
Buchs AG
SVP Buchs reicht Volksinitiative ein: Einwohnerrat vor dem Aus?
Die SVP Buchs hat am heutigen Freitag 254 Unterschriften für die Volksinitiative “Weg mit dem Einwohnerrat” bei der Gemeindekanzlei Buchs eingereicht.
Buchs AG
Vier Bäume müssen dem Kindergarten Triesch weichen
Die öffentliche Auflage des Baugesuchs für die Erweiterung des Kindergartens Triesch wurde abgeschlossen, ohne dass Einwendungen erhoben wurden. Der Baubewilligung steht somit nich...
Buchs AG
SVP Buchs fordert Klarkeit über Nebenbeschäftigung der Gemeindeangestellten
Die Vereinbarkeit von Beruf und dem Betrieb eigener Unternehmen steht im Zentrum einer Anfrage, die von der SVP-Fraktion des Einwohnerrats Buchs eingereicht wurde.
Buchs AG
Unaufmerksamkeit führt zu Unfall
Unfall auf dem Pulverhausweg in Buchs, eine 53-jährige Toyota-Fahrerin wurde leicht verletzt.
Region
Der Versand der Hundetaxe 2024/2025 steht bald an
Ein weiteres Jahr ist vergangen und die jährliche Erhebung der Hundetaxe sowie die Aktualisierung der Hundekontrolle stehen an.
Buchs AG
«Sterben ist gesund» Zum lebensfreundlichen Umgang mit der eigenen Endlichkeit
In einer Welt, die oft den Blick auf das Ende des Lebens scheut, lädt die Pro Senectute am Abend des 19. März zur Veranstaltung mit dem Motto «Sterben ist gesund» ein.
Buchs AG
Buchser Cyber-Chaos: Keine Datenweitergabe nach Hackerangriff
Am vergangenen Dienstag wurde die geschäftliche Mailadresse von Gemeindepräsident Urs Affolter gehackt. Hinweise darauf, dass interne Daten an Dritte weitergegeben wurden, gibt es ...
Buchs AG
Buchser Bevölkerung lehnt das Budget 2024 deutlich ab
Die Kluft zwischen Bevölkerung und Einwohnerrat scheint gross. Dies macht die heutige Abstimmung zum Budget 2024 deutlich. Die Bevölkerung lehnt das Budget mit einer klaren Mehrhei...
Buchs AG
Buchser Gemeindepräsident wurde Phishing-Opfer – so schützt man sich vor den Cyberkriminellen
Seit einigen Wochen intensivieren Cyberkriminelle ihre Phishing-Versuche in der Schweiz. Das jüngste Beispiel ist der Angriff auf den Gemeindepräsidenten der Gemeinde Buchs AG.
Buchs AG
Digitales Desaster: Buchser Gemeindepräsident im Visier von Cyberkriminellen
Die persönliche E-Mailadresse von Urs Affolter, dem Gemeindepräsidenten von Buchs, wurde am Dienstagvormittag Ziel eines Hackerangriffs.
Buchs AG
Buchser SVP-Präsident: «Gemeinde informiert unzureichend über das Budget»
Buchs stimmt am 3. März über das Budget 2024 und eine deutliche Steuerfusserhöhung ab. Politisch ist die Vorlage umstritten – in den Abstimmungsunterlagen wirkt das aber nicht so.
Region
Die Notorganisationen in der Region rüsten sich für den Blackout
Damit bei einem lange andauernden Stromausfall genügend Treibstoff für die Blaulichtorganisationen und Helfende zur Verfügung steht, wurden die Coop-Tankstellen Oberentfelden und ...
Buchs AG
Stimmt die Buchser Bevölkerung der Steuererhöhung zu?
Am 3. März stehen nicht nur die nationalen Abstimmungen an. In Buchs AG entscheidet die Stimmbevölkerung zusätzlich auch über das Budget 2024.
Aarau
Verpflegungsgelder in Asylsozialhilfe wird erhöht
Der Beschluss des Grossen Rates zu Asylsozialhilfeansätzen wird nun umgesetzt.
Kanton
Änderung kantonale Verordnung des Hundegesetzes
Gemäss Abschnitt 7 des Hundegesetzes vom 1. Mai 2012 (HuG) müssen Hunde im Alter von drei Monaten bei der Abteilung Zentrale Dienste angemeldet werden.
Schweiz
Sirenentest Februar 2024
Am 7. Februar 2024 zwischen 13:30 und 14:00 Uhr erfolgt die jährliche Kontrolle der Alarmsirenen in der gesamten Schweiz. Es sind keine besonderen Verhaltens- oder Schutzmassnahmen...
Aarau
Aarau und Buchs prüfen engere Zusammenarbeit bei der Feuerwehr
Die Stadt Aarau und die Gemeinde Buchs setzen einen wichtigen Schritt in Richtung verstärkter Zusammenarbeit ihrer Feuerwehren. Der Stadtrat Aarau und der Gemeinderat Buchs haben d...
Buchs AG
Fünfjähriger von Auto angefahren - Zeugen gesucht
Am vergangenen Donnerstag wurde ein fünfjähriger Junge in Buchs von einem Auto erfasst und erlitt dabei leichte Verletzungen. Da der genaue Unfallhergang noch unklar ist, bittet di...
Buchs AG
Buchs reagiert auf Digitalisierung und verkürzt Öffnungszeiten
Die Gemeinde Buchs AG informiert in einer Mitteilung, dass zum neuen Jahr die Öffnungszeiten der Gemeindeverwaltung angepasst werden.
Zurück
Weiter