Home
Region
Sport
Schweiz/Ausland
Magazin
Agenda
Jobs
Radio
Werbung
Kontakt
Reporter:in werden
Spenden
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Übersicht
Kanton
Aarau
Biberstein
Buchs AG
Densbüren
Eppenberg-Wöschnau
Erlinsbach
Gränichen
Hirschthal
Hunzenschwil
Küttigen
Muhen
Oberentfelden
Rupperswil
Schönenwerd
Suhr
Unterentfelden
Sport
Sport
Fussball
Volleyball
Schwimmen
Unihockey
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Essen & Trinken
Freizeit
Gesundheit
Immo & Bau
Kolumne
Kultur
Lifestyle
Agenda
Dossiers
Übersicht
FC Aarau
Vereinsmeldung
Bahnhof Aarau
Lokal werben
Wahlen
Übersicht
Stadtrat
Aarau24-App Herunterladen
Kontakt & Leserreporter
Regionale Jobs
Wahlen Stadtrat
Radio
Werbung
Kontakt
Reporter:in werden
Spenden
Jobs
Home
Region
Übersicht
Kanton
Aarau
Biberstein
Buchs AG
Densbüren
Eppenberg-Wöschnau
Erlinsbach
Gränichen
Hirschthal
Hunzenschwil
Küttigen
Muhen
Oberentfelden
Rupperswil
Schönenwerd
Suhr
Unterentfelden
Sport
Sport
Fussball
Volleyball
Schwimmen
Unihockey
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Essen & Trinken
Freizeit
Gesundheit
Immo & Bau
Kolumne
Kultur
Lifestyle
Agenda
Dossiers
Übersicht
FC Aarau
Vereinsmeldung
Bahnhof Aarau
Lokal werben
Wahlen
Übersicht
Stadtrat
Kanton
Biberstein
|
Aarau
|
Buchs AG
|
Densbüren
|
Eppenberg-Wöschnau
|
Erlinsbach
|
Gränichen
|
Hirschthal
|
Hunzenschwil
|
Küttigen
|
Muhen
|
Oberentfelden
|
Rupperswil
|
Schönenwerd
|
Suhr
|
Unterentfelden
Kanton
Polizeihund "Tyron" spürt jungen Einbrecher auf
Ein Polizeihund hat am frühen Mittwochmorgen in Baden einen jungen Einbrecher aufgespürt. Ein Hausbewohner alarmierte die Polizei, nachdem jemand in sein Haus eingedrungen war und ...
Kanton
Markus Gabriel (SVP) ist in diesem Jahr höchster Aargauer
Das Aargauer Kantonsparlament hat am Dienstag zu Beginn der neuen Legislatur SVP-Grossrat Markus Gabriel zu seinem Präsidenten gewählt. Der 59-jährige Politiker aus Uerkheim ist da...
Kanton
Nur wenige Aargauerinnen und Aargauer wollen Heimatort in Klammern
Die Möglichkeit, den bisherigen Heimatort nach einer Gemeindefusion zu behalten, stösst im Aargau auf wenig Nachfrage. Seit der Gesetzesänderung vor sechs Monaten beantragten nur ...
Kanton
Regierungsrat will Standortmarketing für 11,46 Millionen
Der Kanton Aargau soll der Standortmarketing-Organisation Greater Zurich Area (GZA) wieder beitreten. Dies schlägt der Regierungsrat vor und rechnet für die Jahre 2026 bis 2033 mit...
Kanton
Glatteis sorgt für zahlreiche Unfälle
Auf den Strassen des Kantons Aargau kam es am Samstagabend zu knapp 20 Unfällen infolge von Glatteis.
Aarau
Die Aarau24-Renner Nr. 1: Abzocker Gewinnspiel von smzh sorgt für Unmut
Das Frühjahr 2024 bot zahlreiche spannende Ereignisse – doch nicht alle hinterliessen positive Eindrücke. Aarau24 deckte dubiose Methoden auf, wie etwa jene der smzh AG bei der AMA.
Kanton
83-Jährige nach Frontalkollision verstorben
Der schwere Verkehrsunfall in Niederwil vom Montag hat ein Todesopfer gefordert. Eine 83-Jährige, die bei der Frontalkollision schwere Verletzungen erlitten hatte, ist am Dienstag...
Kanton
Frau landet mit Auto in Vorgarten
In Birrwil ist an Silvester eine Lenkerin mit ihrem Wagen von der Strasse abgekommen und eine Böschung hinuntergefahren. Nach Polizeiangaben war die Frau durch ihr Kind abgelenkt....
Kanton
Feuer verwüstet Wohnung
Ein Brand hat in der Silvesternacht eine Wohnung in Laufenburg verwüstet. Ausgebrochen war er offenbar auf einem Balkon. Verletzt wurde niemand. Die Brandursache war zunächst unkla...
Kanton
Betrunkener fährt in einen Baum
Ein stark betrunkener Autofahrer ist am Montagabend in Merenschwand in einen Baum gefahren. Der 42-Jährige war trotz Fahrverbot auf einer Waldstrasse unterwegs, wie die Kantonspoli...
Kanton
Zwei Verletzte nach heftiger Kollision
Ein mutmasslich betrunkener Autofahrer hat am Montagabend in Niederwil AG eine heftige Frontalkollision verursacht. Die Seniorin am Steuer des entgegenkommenden Autos wurde mit sch...
Kanton
Keine Briefkästen mehr für Stimmabgabe
Die Gemeinde Zurzach hebt die Stimm-Briefkästen in sieben Ortschaften auf. In der seit 2022 bestehenden Fusionsgemeinde wurden jeweils nur wenige Prozent der Stimm- und Wahlcouve...
Kanton
Bei Armverletzungen Holz statt Gips im KSB
In der Notfallpraxis des Kantonsspitals Baden erhalten Patienten mit Armverletzungen Schienen aus Holz statt aus synthetischem Gips. Seit der Einführung sind bereits 600 Stück in e...
Suhr
BMW Fahrer schläft am Steuer und baut Unfall
Zwei Autofahrer sind am Sonntagabend auf der A1 im Kanton Aargau von der Fahrbahn abgekommen und verunfallt. Die Kantonspolizei geht davon aus, dass die beiden Männer am Steuer ein...
Kanton
Krankenkassen-Prämien belasten so stark wie nie
Noch nie hatten mehr Leute Schwierigkeiten, ihre Krankenkassenprämien zu bezahlen, als 2024 – jede dritte Person ist davon betroffen, wie eine repräsentative Umfrage von Comparis z...
Kanton
Von edlen Krebsen zu exquisiten Fischen
Becken voller Fische und dahinter viel Technik und Herzblut. Das ist die Edelkrebs AG, eine Aquakultur im aargauischen Sins.
Kanton
Aargauer Regierungsrat Dieter Egli ist erstmals Landammann
Der Aargauer Regierungsrat Dieter Egli (SP) ist im kommenden Jahr erstmals Landammann. Der im Oktober wiedergewählte 54-jährige Egli übernimmt das Amt turnusgemäss von seinem Regie...
Kanton
Frist für Prämienverbilligung endet am 31. Dezember 2024
Einwohner des Kantons Aargau mit Anspruch auf Prämienverbilligung für 2025 können ihren Antrag einfach online stellen.
Kanton
Nicht bezahlte Hundesteuer: Aargauer entgeht einem Tag Gefängnis
Ein Hundebesitzer in der Stadt Baden AG hat die Hundesteuer von 100 Franken nicht bezahlt. Der Stadtrat Baden verhängte per Strafbefehl eine Busse und verlangte letztlich eine Ers...
Kanton
Verletzte nach Unfall auf mutmasslich vereister Strasse
Bei einer Frontalkollision von zwei Autos bei Brittnau sind am frühen Freitagmorgen die beiden Lenker mittelschwer verletzt worden. Je eine Ambulanz brachte sie ins Spital. Die A...
Kanton
Mann fährt in Fislisbach AG Pfosten um und macht sich aus dem Staub
Ein betrunkener Automobilist hat in der Nacht auf Donnerstag in Fislisbach AG einen Inselpfosten umgefahren und sich dann aus dem Staub gemacht. Danach meldete er sich bei der Kant...
Kanton
Aargau lanciert Massnahmenplan Ammoniak in der Landwirtschaft
Im Kanton Aargau soll die Landwirtschaft bis 2030 den Ausstoss des geruchsintensiven Gases Ammoniak aus der Gülle reduzieren. Für das Programm zur Reduktion des Stickstoffs in den ...
Zurück
Weiter