Home
Region
Sport
Schweiz/Ausland
Magazin
Agenda
Jobs
Radio
Werbung
Kontakt
Reporter:in werden
Spenden
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Übersicht
Kanton
Aarau
Biberstein
Buchs AG
Densbüren
Eppenberg-Wöschnau
Erlinsbach
Gränichen
Hirschthal
Hunzenschwil
Küttigen
Muhen
Oberentfelden
Rupperswil
Schönenwerd
Suhr
Unterentfelden
Sport
Sport
Fussball
Volleyball
Schwimmen
Unihockey
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Essen & Trinken
Freizeit
Gesundheit
Immo & Bau
Kolumne
Kultur
Lifestyle
Agenda
Dossiers
Übersicht
FC Aarau
Vereinsmeldung
Bahnhof Aarau
Lokal werben
Wahlen
Übersicht
Stadtrat
Wahlen Stadtrat
Aarau24-App Herunterladen
Kontakt & Leserreporter
Regionale Jobs
Werbung online Buchen
Radio
Werbung
Kontakt
Reporter:in werden
Spenden
Jobs
Home
Region
Übersicht
Kanton
Aarau
Biberstein
Buchs AG
Densbüren
Eppenberg-Wöschnau
Erlinsbach
Gränichen
Hirschthal
Hunzenschwil
Küttigen
Muhen
Oberentfelden
Rupperswil
Schönenwerd
Suhr
Unterentfelden
Sport
Sport
Fussball
Volleyball
Schwimmen
Unihockey
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Essen & Trinken
Freizeit
Gesundheit
Immo & Bau
Kolumne
Kultur
Lifestyle
Agenda
Dossiers
Übersicht
FC Aarau
Vereinsmeldung
Bahnhof Aarau
Lokal werben
Wahlen
Übersicht
Stadtrat
Alle News
Schweiz
Zürich: Handyverbot an Schulen unnötig
Der Zürcher Regierungsrat will sich in Sachen Handyverbot an Schulen kein Beispiel an der Aargauer Gemeinde Würenlos nehmen.
Schweiz
Zehn Personen an der Ausreise gehindert und festgenommen
Die Kantonspolizei Zürich hat am Sonntagmorgen am Flughafen Zürich zehn Personen festgenommen. Neun von ihnen, weil sie mit gefälschten Pässen nach Dublin ausreisen wollten. Ihr Be...
Kanton
Lieferwagenbrand vor Tunnel in Aarburg – Keine Verletzten
Am Dienstagabend, gegen 17 Uhr, brannte ein Lieferwagen vollständig auf der Ortsumfahrung Aarburg, unweit des Nordportals des Tunnels.
Suhr
Polizei stoppt Dieb nach kurzer Flucht
Ein mutmasslicher Autodieb ist in der Nacht auf Montag nach einer kurzen Flucht festgenommen worden.
Kanton
Aargauer Regierung will Steuerrabatt bei voller Staatskasse
Die Aargauer Steuerzahlenden sollen künftig von der vollen Staatskasse finanziell profitieren. Der Regierungsrat will bei Überschüssen nachträglich Steuerrabatte gewähren können. U...
Küttigen
Küttigens Strohdächer und alte Häuser wiederentdecken
Ein Buch entführt die Leser in das alte Küttigen mit strohgedeckten Dächern, bescheidenen Höfen und bäuerlichem Leben.
Muhen
Knöpfligratin mit Maroni und Speck – Müheler berichtet von seiner Teilnahme an «Mini Chuchi, dini Chuchi»
Nach der Sendung: Stefan Märki aus Muhen blickt auf seine Teilnahme bei «Mini Chuchi, dini Chuchi» zurück. Er erzählt von seinen Erfahrungen und den Eindrücken als das Fernsehen be...
Aarau
Was man dieses Jahr am Weihnachtsmarkt in Aarau erleben kann
In diesem Jahr wird Aarau mit dem Weihnachtsmarkt «Lieblingsstück», dem Iiszauber-Eisfeld und zahlreichen Events in ein Winterwunderland verwandelt.
Aarau
Zukunftstag bei Aarau24 und Radio Summernight
Am 14. November fand der nationale Zukunftstag bei Aarau24 und Radio Summernight statt. Jugendliche erhielten die Möglichkeit, in die Welt des Lokaljournalismus und Radiomachens ei...
Update
Rupperswil
Stromausfall in Rupperswil
Seit heute Morgen steht das Dorfgebiet von Rupperswil ohne Strom da. Ursache des Ausfalls ist eine beschädigte Stromleitung, die bei Bauarbeiten mit einem Bagger auf einer privaten...
Kanton
Zwei Aargauer Shopping-Adventssonntage im Dezember
In den meisten Aargauer Gemeinden werden in diesem Jahr am dritten und vierten Adventssonntag die Läden geöffnet haben. Die Unternehmen benötigen nach einem früheren Entscheid des...
Gränichen
Auf gutem Weg zum Label "Energiestadt"
Die Gemeinde verfolgt das Ziel, bis Ende 2025 das Label «Energiestadt» zu erhalten und setzt dazu auf eine umfassende Energie- und Klimapolitik.
Aarau
Der einzigartige Rüblimärt
Am 22. Oktober fand der jährliche «Rüeblimärt» in Aarau statt, einer der grössten Märkte dieser Art und ein bedeutendes Ereignis für die Region.
Kanton
Hauenstein-Sanierung schränkt Zugverkehr von Basel nach Zürich ein
Die Sanierung des Hauenstein-Basistunnels führt ab Mitte November an vier aufeinanderfolgenden Wochenenden zu Einschränkungen des Zugverkehrs zwischen Basel und Olten sowie bei de...
Region
Mitarbeitende der Aargauer Kantonsspitäler erhalten nicht mehr Lohn
Die Mitarbeitenden der Kantonsspitäler Aarau und Baden erhalten im kommenden Jahr keine Lohnerhöhung. Diese Nullrunde begründen die Akutspitäler mit ihrer angespannten finanziellen...
Aarau
Dabu Fantastic live im KIFF
Am 16. November um 19:00 Uhr wird das KIFF in Aarau zur Bühne für ein besonderes musikalisches Highlight: Dabu Fantastic präsentiert ihr brandneues Album „Ciao Baby, Ciao“ (Gadget ...
Aarau
Referendum Bildung statt Verwaltung: Unterschriftenziel bereits erreicht
Das Komitee «Bildung statt Verwaltung» feiert einen schnellen Erfolg beim Sammeln der Unterschriften für das Referendum. Drei Wochen vor Ende der Frist konnte die nötige Anzahl err...
Kanton
Polizei nimmt in Seengen AG vier mutmassliche Einbrecher fest
Kriminalität – Auf dem Rügel bei Seengen AG sind in der Nacht auf Donnerstag vier junge Männer festgenommen worden. Sie werden dringend verdächtigt, für zwei Einbrüche in eine Apot...
Kanton
Sechs von zehn Neuwagen im Aargau mit Elektro- oder Hybridantrieb
Im Kanton Aargau sind immer mehr Autos mit Elektro- oder Hybridantrieb unterwegs. Sechs von zehn neu eingelösten Personenwagen haben einen solchen Antrieb, nur noch 27 Prozent wur...
Rupperswil
WC-Anlage im Bahnhof Rupperswil nach Umbau wieder geöffnet
Die öffentliche WC-Anlage im Bahnhofgebäude Rupperswil wurde umfassend saniert und modernisiert.
Sport
Joël Willecke wechselt in die Bundesliga: Erfolgsstory für den HSC Suhr Aarau
Joël Willecke, Kreisläufer und Vize-Captain des HSC Suhr Aarau, verlässt seinen Heimatverein im Sommer, um in der Bundesliga durchzustarten – beim TBV Lemgo Lippe.
Gränichen
Turnverein Satus Gränichen entführt in die Auswanderungszeit von 1858
Der Turnverein Satus Gränichen präsentierte am Wochenende des 8. und 9. November ihre Abendunterhaltung den die Zuschauer unter dem Motto «Eine (fast) wahre Geschichte» in das Jahr...
Kanton
Töfffahrer verletzt sich bei Unfall auf A1 bei Dättwil schwer
Ein Motorradfahrer hat sich am Dienstagnachmittag bei einem Unfall auf der Autobahn A1 bei Dättwil schwer verletzt. Der 30-Jährige überholte gemäss Mitteilung der Polizei eine steh...
Freizeit
Fahrzeugbrände: E-Autos nicht häufiger betroffen
Meldungen von brennenden Autos machen in diesen Wochen die Runde. Statistiken von Versicherungsgesellschaften deuten darauf hin, dass von Elektrofahrzeugen keine erhöhte Gefahr aus...
Sport
Fussball-Nati: Ein Quartett fällt aus
Im Aufgebot des Schweizer Nationalteams gibt es einige Änderungen. Trainer Murat Yakin beklagt mit Manuel Akanji, Dan Ndoye und Denis Zakaria gewichtige Ausfälle. Auch Pascal Loret...
Sport
Vor Spiel in Zürich: Nationalteam gehen Verteidiger aus
Mit dem Ausfall von Manuel Akanji verschärfen sich die Abwehrsorgen im Schweizer Nationalteam. Trainer Murat Yakin muss im Abstiegskampf der Nations League improvisieren.
Schweiz
Strafbefehl gegen zwei Journalistinnen von SRF
Zwei SRF-Journalistinnen wurden wegen übler Nachrede gegen den mit Kryptogeschäften bekannt gewordenen Jungunternehmer Dadvan Yousuf verurteilt.
Sport
Handball-Nati: Nur Remis gegen Österreich
Die Schweizer Handballer verpassen im zweiten Spiel der EM-Qualifikation den ersten Sieg knapp. Im Heimspiel gegen Österreich spielen sie 29:29.
Schweiz
Reiten: CSIO St. Gallen degradiert
Der CSIO St. Gallen büsst seinen lukrativen Status ein. Die Veranstaltung in der Ostschweiz gehört im kommenden Jahr nicht mehr zu den vier Turnieren der League of Nations.
Schweiz/Ausland
39-Jähriger verursacht in Biberist SO mit gestohlenem Auto Unfall
Verkehrsunfall – Ein 39-Jähriger hat am Samstag in Biberist SO mit einem gestohlenen Auto einen Unfall verursacht. Er wurde dabei wie der Lenker des anderen Autos leicht verletzt.
Region
Neue Prüfhalle im Aargauer Strassenverkehrsamt geht in Betrieb
Die Sanierung der Prüfhalle im Strassenverkehrsamt in Schafisheim AG ist bis Ende Jahr abgeschlossen. Ab dem 6. Januar 2025 werden dort wieder Fahrzeuge auf ihre Sicherheit überprü...
Region
Schulhaus in Lenzburg AG nach Brand im Untergeschoss evakuiert
Im Untergeschoss des Schulhauses Mühlematt in Lenzburg AG hat es am Montag kurz vor Mittag gebrannt. Das Schulhaus wurde evakuiert und der Brand konnte rasch gelöscht werden, wie ...
Kanton
Heissluftballon kollidierte im Wiggertal AG mit Baumwipfel
Der Unfall eines Heissluftballons in der Nähe von Zofingen AG im Herbst 2020 ist möglicherweise durch einen Kaltluftsee verursacht worden. Der Pilot und die sieben Passagiere blie...
Freizeit
Umfrage zeigt hohe Smartphone-Abhängigkeit
Gemäss einer repräsentativen Comparis-Umfrage zeigen gut 40 Prozent der Schweizer Bevölkerung deutlich bis ausgeprägte Anzeigen von Smartphone-Abhängigkeit.
Densbüren
Workshop «Ab ins Geschenkpapier» zeigt Wege zu nachhaltigen Weihnachtsgeschenken
Am 17. November bietet der Workshop «Ab ins Geschenkpapier» eine kreative Möglichkeit, nachhaltige Weihnachtsgeschenke selbst herzustellen.
Erlinsbach
STV Niedererlinsbach feiert 20 Jahre Turnermetzgete
Die Turnermetzgete findet bereits zum 20. Mal in der Mehrzweckhalle Kretz statt.
Aarau
Aarau24 App herunterladen
Mit unserer App erhalten Sie die neuesten Nachrichten, Updates und Geschichten aus der Region Aarau direkt auf Ihr Smartphone.
Aarau
Stadtpolizei greift manuell ein: Braucht es eine bessere Verkehrssteuerung?
Die Stadtpolizei Aarau hat an den letzten Feiertagen und bei starkem Verkehrsaufkommen, wie zuletzt beim Rüeblimärt, den Verkehr an der Bahnhofstrasse selbst in die Hand genommen.
Region
ArgoviaToday wird per sofort eingestellt – Aarau24 bleibt online
Die CH Media stellt die sechs regionalen Today-Portale per sofort ein, da die ausschliessliche Finanzierung durch Werbung nicht ausreichte, um die Newsplattformen wirtschaftlich z...
Schönenwerd
Gemeinderat verabschiedet Budget 2025 mit deutlichem Defizit
Der Gemeinderat von Schönenwerd hat das Budget 2025 für die bevorstehende Gemeindeversammlung verabschiedet.
Zurück
Weiter