Home
Region
Sport
Schweiz/Ausland
Magazin
Agenda
Jobs
Radio
Werbung
Kontakt
Reporter:in werden
Spenden
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Übersicht
Kanton
Aarau
Biberstein
Buchs AG
Densbüren
Eppenberg-Wöschnau
Erlinsbach
Gränichen
Hirschthal
Hunzenschwil
Küttigen
Muhen
Oberentfelden
Rupperswil
Schönenwerd
Suhr
Unterentfelden
Sport
Sport
Fussball
Volleyball
Schwimmen
Unihockey
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Essen & Trinken
Freizeit
Gesundheit
Immo & Bau
Kolumne
Kultur
Lifestyle
Agenda
Dossiers
Übersicht
FC Aarau
Vereinsmeldung
Bahnhof Aarau
Lokal werben
Wahlen
Übersicht
Stadtrat
Wahlen Stadtrat
Aarau24-App Herunterladen
Kontakt & Leserreporter
Regionale Jobs
Werbung online Buchen
Radio
Werbung
Kontakt
Reporter:in werden
Spenden
Jobs
Home
Region
Übersicht
Kanton
Aarau
Biberstein
Buchs AG
Densbüren
Eppenberg-Wöschnau
Erlinsbach
Gränichen
Hirschthal
Hunzenschwil
Küttigen
Muhen
Oberentfelden
Rupperswil
Schönenwerd
Suhr
Unterentfelden
Sport
Sport
Fussball
Volleyball
Schwimmen
Unihockey
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Essen & Trinken
Freizeit
Gesundheit
Immo & Bau
Kolumne
Kultur
Lifestyle
Agenda
Dossiers
Übersicht
FC Aarau
Vereinsmeldung
Bahnhof Aarau
Lokal werben
Wahlen
Übersicht
Stadtrat
Oberentfelden
Kanton
|
Biberstein
|
Aarau
|
Buchs AG
|
Densbüren
|
Eppenberg-Wöschnau
|
Erlinsbach
|
Gränichen
|
Hirschthal
|
Hunzenschwil
|
Küttigen
|
Muhen
|
Rupperswil
|
Schönenwerd
|
Suhr
|
Unterentfelden
Update
Region
Zug Unglück mit Kind – Unregelmässiger Bahnverkehr zwischen Aarau und Schöftland
Ein 11-jähriges Mädchen ist in Oberentfelden von einem AVA-Zug erfasst und verletzt worden. Die Bahnstrecke war während Stunden beeinträchtigt.
Oberentfelden
Autolenker kollidiert auf Bahnübergang in Oberentfelden AG mit Zug
Ein Autolenker hat am Donnerstag in Oberentfelden AG beim Abbiegen den von hinten herannahenden Zug der Wynental- und Suhrentalbahn (WSB) übersehen.
Region
Wo gibt es Barrieren die dein Leben erschweren?
Fehlende Rampen, zu enge Gehwege oder unverständliche Beschilderungen – viele Menschen stehen im Alltag vor unsichtbaren Hürden. Aarau24 startet eine Aktion, um Barrieren in der Re...
Promo
Neues Energiegesetz tritt in Kraft – Strengere Regeln für Heizungen und Solarenergie
Am 1. April 2025 trat im Kanton Aargau das revidierte Energiegesetz sowie die dazugehörige Verordnung in Kraft. Wir sagen dir, was das bedeutet und wo du Unterstützung für deine Im...
Oberentfelden
Vizeammann Petra Huckele verzichtet auf Wiederwahl
Für die Amtsperiode 2026 bis 2029 kandidieren vier der fünf aktuellen Gemeinderatsmitglieder erneut. Vizeammann Petra Huckele (SP) hingegen verzichtet auf eine Wiederwahl.
Oberentfelden
Unfall in Oberentfelden AG nach medizinischem Problem des Lenkers
Das Auto eines 28-jährigen Lenkers ist am Sonntag in Oberentfelden von der Strasse abgekommen und mit einem Baum kollidiert. Der Fahrer dürfte ein medizinisches Problem gehabt habe...
Oberentfelden
Rock-Enten auf Weltreise – Ein Konzert-Erlebnis der besonderen Art
Die Rock-Enten starten ihre musikalische Weltreise und bieten eine Premiere, die in der Region einzigartig ist.
Region
Eniwa erleichtert Solarstrom-Sharing in Quartieren
Kundinnen und Kunden von Eniwa können ab sofort einfacher Strom von Nachbarn beziehen oder verkaufen. Ein neuer Online-Check erleichtert den Zugang zu virtuellen Eigenverbrauchsgem...
Oberentfelden
Frontal-seitliche Kollision verläuft glimpflich
Am Samstagnachmittag kam es auf der Suhrentalstrasse zwischen zwei Fahrzeugen zu einer frontal-seitlichen Kollision. Mehrere Personen mussten zwecks Kontrolle in Spitäler gebracht ...
Oberentfelden
Photovoltaik-Strom: Sind die Tarife zu tief?
Der Gemeinderat diskutierte mit Petitionären über die Rücklieferungstarife für Photovoltaik-Strom und plant einen Informationsabend zur Klärung offener Fragen.
Region
Wo der beste Glühwein in der Region wartet
Der Duft von Zimt, Nelken und fruchtigem Rotwein – in der kalten Jahreszeit gibt es kaum etwas Besseres als ein wärmender Becher Glühwein. Doch nicht jeder Glühwein ist gleich – de...
Region
Wo Sie in der Region Aarau Weihnachtsbäume kaufen können
In der Vorweihnachtszeit locken zahlreiche Verkaufsstände in der Region Aarau mit frisch geschlagenen Weihnachtsbäumen. Neben einer grossen Auswahl bieten einige Standorte zusätzli...
Kanton
Nach der Feier sicher nach Hause – Nez Rouge Aargau macht es möglich
Seit fast drei Jahrzehnten steht Nez Rouge Aargau für Sicherheit auf den Strassen. Als grösste Sektion der nationalen Präventionskampagne ist der Verein eine unverzichtbare Institu...
Oberentfelden
Steueranpassung um 3 %: Oberentfelden kämpft gegen Defizit
Die Gemeinde Oberentfelden plant für das Budgetjahr 2025 mit einem Defizit von 642'838 Franken. Zur Begrenzung der Finanzlücke wird der Steuerfuss um 3 % auf neu 113 % angehoben.
Aarau
Polizei sammelt an Halloween Eier und Feuerwerk ein
In der Halloween-Nacht ist es im Aargau zu verschiedenen Sachbeschädigungen gekommen. Auch dank Prävention und Kontrollen sei der Abend aber grösstenteils ruhig verlaufen, teilte d...
Oberentfelden
Fischer schaffen Lebensraum für bedrohte Arten
Das Projekt «Fischer schaffen Lebensraum» ermöglicht die Aufwertung von Fliessgewässern mit einfachen Mitteln und grosser Wirkung.
Oberentfelden
Erfolgreiche Sammelaktion von Hilfsgütern
Der Verein Volunteers for Humanity hat mit seiner jüngsten Sammelaktion wertvolle Hilfsgüter für Griechenland und die Ukraine gesammelt.
Oberentfelden
Neubau für Aargauer Amt für Verbraucherschutz eingeweiht
Das Aargauer Amt für Verbraucherschutz (AVS) mit 80 Mitarbeitenden hat in Oberentfelden einen neuen und zentralen Standort. Nach einer Bauzeit von zweieinhalb Jahren ist der 48,5 M...
Aarau
Sammelaktion in Aarau: Hilfe für Griechenland und die Ukraine
Der gemeinnützige Verein Volunteers for Humanity veranstaltet am 25. und 26. Oktober eine Sammelaktion in Aarau, um Hilfsgüter für Projekte in Griechenland und der Ukraine zu sammeln.
Oberentfelden
Frühe Förderung in Oberentfelden: Integrationsspielgruppe «Kunterbunt» startet im Oktober
Die Gemeinde Oberentfelden setzt auf frühkindliche Förderung und schafft mit der neuen Integrationsspielgruppe «Kunterbunt» ein Angebot zur Unterstützung der kindlichen Entwicklung.
Zurück
Weiter