Home
Region
Sport
Schweiz/Ausland
Magazin
Agenda
Jobs
Radio
Werbung
Kontakt
Reporter:in werden
Spenden
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Übersicht
Kanton
Aarau
Biberstein
Buchs AG
Densbüren
Eppenberg-Wöschnau
Erlinsbach
Gränichen
Hirschthal
Hunzenschwil
Küttigen
Muhen
Oberentfelden
Rupperswil
Schönenwerd
Suhr
Unterentfelden
Sport
Sport
Fussball
Volleyball
Schwimmen
Unihockey
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Essen & Trinken
Freizeit
Gesundheit
Immo & Bau
Kolumne
Kultur
Lifestyle
Agenda
Dossiers
Übersicht
FC Aarau
Vereinsmeldung
Bahnhof Aarau
Lokal werben
Wahlen
Übersicht
Stadtrat
Wahlen Stadtrat
Aarau24-App Herunterladen
Kontakt & Leserreporter
Regionale Jobs
Werbung online Buchen
Radio
Werbung
Kontakt
Reporter:in werden
Spenden
Jobs
Home
Region
Übersicht
Kanton
Aarau
Biberstein
Buchs AG
Densbüren
Eppenberg-Wöschnau
Erlinsbach
Gränichen
Hirschthal
Hunzenschwil
Küttigen
Muhen
Oberentfelden
Rupperswil
Schönenwerd
Suhr
Unterentfelden
Sport
Sport
Fussball
Volleyball
Schwimmen
Unihockey
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Essen & Trinken
Freizeit
Gesundheit
Immo & Bau
Kolumne
Kultur
Lifestyle
Agenda
Dossiers
Übersicht
FC Aarau
Vereinsmeldung
Bahnhof Aarau
Lokal werben
Wahlen
Übersicht
Stadtrat
Region
Kanton
|
Biberstein
|
Aarau
|
Buchs AG
|
Densbüren
|
Eppenberg-Wöschnau
|
Erlinsbach
|
Gränichen
|
Hirschthal
|
Hunzenschwil
|
Küttigen
|
Muhen
|
Oberentfelden
|
Rupperswil
|
Schönenwerd
|
Suhr
|
Unterentfelden
Kanton
Aargauer Stimmvolk entscheidet über erstes Steuerpaket
Das Aargauer Stimmvolk wird voraussichtlich am 18. Mai an der Urne über höhere Kinderabzüge und tiefere Vermögenssteuern abstimmen. Das hat der Grosse Rat am Dienstag auf Antrag de...
Region
Diesen Weihnachtsmarkt in der Region solltest du nicht verpassen
Die festlich beleuchteten Gassen, der Duft von Glühwein und weihnachtlichen Leckereien, und über 300 bunte Marktstände – all das erwartet Besucher auf dem traditionellen Christchin...
Suhr
HSC Suhr trennt sich vom Nachwuchs Sporchef
Die sportliche Führung des HSC Suhr Aarau hat sich entschieden, die Zusammenarbeit mit Toni Kern, dem Nachwuchs-Sportchef Leistungssport und U19-Elite Cheftrainer, nach der laufend...
Kanton
Aargauer Stimmvolk entscheidet über erstes Steuerpaket
Das Aargauer Stimmvolk wird voraussichtlich am 18. Mai an der Urne über höhere Kinderabzüge und tiefere Vermögenssteuern abstimmen. Das hat der Grosse Rat am Dienstag auf Antrag de...
Kanton
Auto kollidiert in Spreitenbach mit Limmattalbahn
Eine Autofahrerin ist am Sonntagnachmittag in Spreitenbach AG mit der Limmattalbahn zusammengestossen. Verletzt wurde niemand, es entstand grosser Sachschaden, wie die Kantonspoliz...
Erlinsbach
Herbstanlass der FDP Erlinsbach bei SmARTec
Wenn in der Schweiz ein Event der Extraklasse stattfindet, ist smARTec meist nicht weit. Die elegant beschrifteten Sattelschlepper der Firma smARTec Veranstaltungstechnik AG fallen...
Kanton
«Freiwilligenarbeit ist das Herz einer lebendigen Gesellschaft»
Der UNO-Tag der Freiwilligen am 5. Dezember rückt das unermüdliche Engagement der Menschen in den Mittelpunkt, die unseren Kanton am Laufen halten – ohne Bezahlung, aber mit umso m...
Hunzenschwil
Ergebnis der Ersatzwahl von zwei Mitgliedern der Finanzkommission
Die Gemeinde Hunzenschwil hat zwei neue Mitgliedern in der Finanzkommission Einwohnergemeinde, für den Rest der Amtsperiode 2022 / 2025.
Unterentfelden
Guetzli-Tausch-Börse lädt zu süssem Austausch ein
Am 3. und 12. Dezember 2024 können Backbegeisterte in der Cafeteria Chreesegge in Unterentfelden ihre besten Guetzli tauschen und bei gemütlichen Gesprächen neue Rezepte entdecken.
Kanton
Nach der Feier sicher nach Hause – Nez Rouge Aargau macht es möglich
Seit fast drei Jahrzehnten steht Nez Rouge Aargau für Sicherheit auf den Strassen. Als grösste Sektion der nationalen Präventionskampagne ist der Verein eine unverzichtbare Institu...
Region
Betrunkener kollidiert in Möriken mit Mauer und fährt weiter
Ein betrunkener Autofahrer ohne Führerausweis ist in Möriken nach einer Kollision mit einer Mauer mit ausgelöstem Airbag und beschädigter Front weitergefahren. Die Aargauer Kantons...
Kanton
Ausreisepflichtige bekommen im Aargau 50 Rappen mehr pro Tag
m Kanton Aargau erhalten ausreisepflichtige Personen ab nächstem Jahr 8 Franken Nothilfe pro Tag - 50 Rappen mehr als bislang. Die Eidgenössische Migrationskommission (EKM) kam in ...
Aarau
Die Kunst der Pressefotografie im Aarauer Stadtmuseum
Im Stadtmuseum Aarau dreht sich alles um prominente Persönlichkeiten und deren Darstellung in der Fotografie.
Suhr
Heftige Kollision fordert Verletzte
Ein heftiger Unfall mit fünf beteiligten Fahrzeugen forderte auf dem A1-Zubringer bei Suhr mehrere Verletzte. Weil beide Fahrstreifen blockiert waren, brach der Verkehr zusammen.
Kanton
Sicherheitslücke in Software für Aargauer Steuererklärung entdeckt
Im Programm EasyTax für die Steuererklärung im Aargau ist eine Sicherheitslücke entdeckt worden. Um allfällige Risiken auszuschliessen empfiehlt der Kanton, alle alten Versionen z...
Kanton
Reservekraftwerk in Birr: Aargau fordert Nachbesserungen vom Bund
Die gelockerten Umweltauflagen für das Reservekraftwerk in Birr AG sollen längstens bis Ende 2026 gelten. Das hat der Aargauer Regierungsrat vom Bund in seiner Stellungnahme zur Ve...
Kanton
Mehr Bus- und Bahnverbindungen im Aargau am Abend und am Wochenende
Im Kanton Aargau fahren ab dem 15. Dezember abends und am Wochenende mehr Busse und Bahnen. Der Fahrplan 2025 bringt nach Angaben des Kantons einen der grössten Angebotsausbauten d...
Region
Jüdisches Tauchbad Mikwe in Endingen AG neu öffentlich zugänglich
Die Stiftung Doppeltür hat am Dienstag in Endingen AG das historische Badhaus Mikwe neu eröffnet. Eine interaktive Ausstellung zeigt unter anderem die Bedeutung des Tauchbads für d...
Kanton
AEW Energie nutzt vorbelastete Fläche für PV-Freiflächenanlage
Der Aargauer Energiedienstleister AEW Energie hat eine Photovoltaik-Freiflächenanlage in Betrieb genommen. Sie befindet sich auf dem Areal des AEW-Unterwerks in Spreitenbach AG.
Kanton
Polizei nimmt Diebe nach Handy-Ortung am Bahnhof Wohlen AG fest
Zwei junge Männer sind in der Nacht auf Dienstag am Bahnhof Wohlen AG festgenommen worden. Sie trugen Diebesgut aus unverschlossenen Autos auf sich, wie die Kantonspolizei Aargau m...
Zurück
Weiter