Home
Region
Sport
Schweiz/Ausland
Magazin
Agenda
Jobs
Radio
Werbung
Kontakt
Reporter:in werden
Spenden
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Übersicht
Kanton
Aarau
Biberstein
Buchs AG
Densbüren
Eppenberg-Wöschnau
Erlinsbach
Gränichen
Hirschthal
Hunzenschwil
Küttigen
Muhen
Oberentfelden
Rupperswil
Schönenwerd
Suhr
Unterentfelden
Sport
Sport
Fussball
Volleyball
Schwimmen
Unihockey
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Essen & Trinken
Freizeit
Gesundheit
Immo & Bau
Kolumne
Kultur
Lifestyle
Agenda
Dossiers
Übersicht
FC Aarau
Vereinsmeldung
Bahnhof Aarau
Lokal werben
Wahlen
Übersicht
Stadtrat
Wahlen Stadtrat
Aarau24-App Herunterladen
Kontakt & Leserreporter
Regionale Jobs
Werbung online Buchen
Radio
Werbung
Kontakt
Reporter:in werden
Spenden
Jobs
Home
Region
Übersicht
Kanton
Aarau
Biberstein
Buchs AG
Densbüren
Eppenberg-Wöschnau
Erlinsbach
Gränichen
Hirschthal
Hunzenschwil
Küttigen
Muhen
Oberentfelden
Rupperswil
Schönenwerd
Suhr
Unterentfelden
Sport
Sport
Fussball
Volleyball
Schwimmen
Unihockey
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Essen & Trinken
Freizeit
Gesundheit
Immo & Bau
Kolumne
Kultur
Lifestyle
Agenda
Dossiers
Übersicht
FC Aarau
Vereinsmeldung
Bahnhof Aarau
Lokal werben
Wahlen
Übersicht
Stadtrat
Alle News
Kanton
Polizei fasst durchnässte Einbrecher in Industriebrache
Die Kantonspolizei Aargau hat am Sonntag nach einer Einbruchserie in Schöftland AG drei jugendliche Einbrecher festgenommen. Zwei Täter konnte sie durchnässt in einem leerstehenden...
Fussball
Die FCZ-Frauen gewinnen den Cup
Die FCZ-Frauen sind Cup-Siegerinnen. Auf dem Letzigrund bezwangen sie vor der Rekordkulisse von 8664 Zuschauern den FC Basel 1:0. Das Siegestor erzielte Chiara Bücher in der 80. Mi...
Schweiz
Crowdfunding für «Theo erzählt»
Der beliebte Kinderpodcast Theo erzählt®️ feiert sein fünfjähriges Bestehen. Nun sammelt die Familie Salis für ein Buch zum Podcast.
Magazin
Börsenturbulenzen wegen Trump
USA erheben Zölle auf Importen wie Autos, um Wirtschaft zu stärken, bewirken aber eher Schaden, Inflation und höhere Zinsen. SMI fiel: 12'840 Punkte. Währungen stabil, Gold stark.
Sport
Der EHC Visp drängt in die National League
Der EHC Visp gewinnt den Play-off-Final der Swiss League gegen den EHC Basel 4:1. Nun spielt er in der Liga-Qualifikation gegen Ajoie um den Aufstieg.
Auto & Mobil
Dr. Gut: «Renaissance des Verbrennermotors»
Die totale Elektrifizierung führt in die Sackgasse. Die Automobilindustrie verleiht dem Verbrenner neue Flügel.
Fussball
Kybun verabschiedet sich als Stadion-Namensgeber
Eine Ära geht zu Ende: Nach zehn Jahren als Namensgeber des Kybunparks beendet die Kybun-Joya-Gruppe per Mitte 2026 ihr Engagement als Stadionpartner des FC St.Gallen 1879. Jetzt s...
Fussball
Noch gut 100 Tage bis zum Kick-off der Frauenfussball-EM in St.Gallen
Am 4. Juli 2025 findet die erste von drei EM-Partien in St.Gallen statt. 100 Tage vorher, am 26. März, wird dieser Countdown feierlich eingeläutet. Das Rahmenprogramm zur EM beinha...
Schweiz
Angestellter bei Raubüberfall auf Tankstelle verletzt
Bei einem Raubüberfall auf eine Tankstelle in Derendingen SO ist ein Angestellter verletzt worden. Der Täter flüchtete mit Bargeld und Zigaretten.
Aarau
Aarau möchte Kulturhauptstadt werden
Die Stadt Aarau erwägt eine Bewerbung als erste Deutschschweizer Stadt für den Titel «Kulturhauptstadt Schweiz 2030».
Aarau
Motion fordert Prüfung eines Austritts aus der Kreisschule Aarau-Buchs
Die Zukunft der Kreisschule Aarau-Buchs steht zur Diskussion: Eine Motion fordert den Stadtrat von Aarau auf, die Möglichkeit eines Austritts oder gar einer Auflösung der KSAB zu p...
Kanton
Ist die Abschaffung der Schulpflegen gelungen?
Drei Jahre nach der Abschaffung der Schulpflegen zieht der Aargauer Regierungsrat eine grundsätzlich positive Bilanz zur Reform der Führungsstrukturen an der Volksschule. Die neuen...
Kanton
Unbekannte legen in Wohlen zwei Fahrräder aufs Zuggleis
Erneut haben Unbekannte in Wohlen Gegenstände auf Bahngleise gelegt. Dieses Mal fuhr der Zug am Samstagmorgen über zwei Fahrräder. Der Sachschaden sei beträchtlich, teilte die Kan...
Aarau
Neues Geschäftsleitungsmitglied für das KSA
Die Geschäftsleitung der Kantonsspital Aarau AG (KSA) ist komplett: Ines Gurnhofer wird per 1. Juli 2025 Chief Operation Officer (COO) und Mitglied der Geschäftsleitung.
Hirschthal
Jahresrechnung übertrifft Erwartungen
Die Jahresrechnung der Gemeinde Hirschthal fällt besser aus als geplant. Statt einem erwarteten Defizit von CHF 80'781 gibt es einen Überschuss von CHF 1'054'198. Auch die Gemeinde...
Kanton
Aargauer Sozialhilfeempfänger erhalten etwas mehr Geld
Im Kanton Aargau erhalten auf Sozialhilfe angewiesene Personen ab dem 1. Juli etwas mehr Geld. Der monatliche Grundbedarf für eine Einzelperson steigt um 30 Franken auf 1061 Franke...
Magazin
Zack, eine Stunde weg – was die Zeitumstellung mit uns macht
Am Sonntag ist es wieder soweit: Die Uhren werden um 2 Uhr nachts eine Stunde vorgestellt – willkommen Sommerzeit!
Buchs AG
Junglenker verwechselt Pedale und flüchtet
Ein 19-jähriger Autofahrer prallte in der Nacht auf Freitag in Buchs mit seinem Mazda gegen eine Mauer und entfernte sich sofort von der Unfallstelle.
Kanton
Schärferes Verbot von Nazi-Symbolen im Aargau
Die Regierungen der Kantone Solothurn und Aargau unterstützen das vom Bund geplante Verbot von Nazisymbolen in der Öffentlichkeit. Sie fordern jedoch höhere Bussen. Der Kanton Sol...
Muhen
Gemeindewahlen in Muhen: Erste Kandidaturen stehen fest
Die Vorbereitungen für die Gesamterneuerungswahlen in Muhen laufen an. Mehrere amtierende Behördenmitglieder haben ihre erneute Kandidatur bestätigt.
Unterentfelden
Defibrillator im Chreesegge rettet Leben in Notfällen
Bei einem Herzstillstand zählt jede Sekunde. Nun sorgt ein neuer Defibrillator in Unterentfelden für mehr Sicherheit im Notfall.
Buchs AG
Neuer Präsident für die SVP Buchs
Die SVP Buchs hat an ihrer Generalversammlung einen neuen Präsidenten gewählt.
Schweiz
Freispruch für Blatter und Platini
Die ausserordentliche Berufungskammer in Muttenz hat am Dienstag die beiden ehemaligen Fussballfunktionäre Sepp Blatter und Michel Platini von allen Vorwürfen freigesprochen.
Kanton
Irène Kälin ist Parteipräsidentin der Grünen Aargau
Die Aargauer Nationalrätin Iréne Kälin leitet künftig die Geschicke der Grünen Aargau. Die 38-jährige und ehemalige Nationalpräsidentin ersetzt nach neun Jahren den bisherigen Part...
Unterentfelden
Zwei Gemeinderäte treten nicht mehr an
Amtsinhaber Alfred Stiner, Guido Scherer und Sara Schibli stellen sich zur Wiederwahl an den Gesamterneuerungswahlen am 28. September.
Muhen
Lukas Hofmann wird neuer stellvertretender Leiter Finanzen
Der Gemeinderat von Muhen hat Lukas Hofmann als neuen stellvertretenden Leiter Finanzen II gewählt. Der 19-jährige Reinacher wird seine Stelle am 1. Juni 2025 antreten.
Promo
Coop Telli wird zum Megastore – Eröffnungsfeier mit Konzert und Attraktionen
Der Coop im Telli-Center wurde umfassend modernisiert. Die Eröffnung wird mit einem grossen Fest gefeiert, das Attraktionen für die ganze Familie bietet.
Aarau
FDP-Fraktion bekommt mit Lukas Gysi Verstärkung
Nach vier Jahren im Einwohnerrat gibt Nicole Lehmann Fricker ihr Amt ab. Ihr Nachfolger wird der erfahrene FDP-Politiker Lukas Gysi.
Rupperswil
Rupperswil kündigt Seilbahnverbindung nach Auenstein an
Der Gemeinderat Rupperswil hat seinen Aprilscherz bereits am 24. März publik gemacht. Die Ankündigung einer Seilbahnverbindung nach Auenstein sorgte nicht nur für Verblüffung, sond...
Kanton
Bevölkerung im Aargau wächst
Der Kanton Aargau hat am Stichtag 31. Dezember 2024 insgesamt 735'536 Einwohnerinnen und Einwohner gezählt. Das waren 8301 Personen oder 1,1 Prozent mehr als im Vorjahr.
Kanton
Kriminalität im Aargau auf Rekordhoch
Die Kantonspolizei Aargau verzeichnete 2024 einen Höchststand an Vermögenskriminalität.
Kanton
Allzeit-Hoch bei Vermögensdelikten im Kanton Aargau
Die Zahl der Vermögensdelikte hat im Kanton Aargau einen neuen Rekordwert erreicht: Von einer "eigentlichen Kriminalitätswelle", die seit vier Jahren über den Aargau rolle, schreib...
Aarau
Bezahlen Nachbarsgemeinden genug für die KSAB?
Die Schulstandorte der Kreisschule Aarau-Buchs (KSAB) werden auch von Schülerinnen und Schülern der Nachbarsgemeinden genutzt. Eine Anfrage aus dem Kreisschulrat hinterfragt nun di...
Küttigen
Erneut Schnellfahrer bei der Staffelegg gestoppt
Während einer Geschwindigkeitskontrolle an der Staffeleggstrasse stoppte die Kantonspolizei elf Fahrzeuglenkende, welche deutlich zu schnell unterwegs waren.
Kanton
Junglenker verschrottet Jaguar auf A3-Ausfahrt bei Frick
Ein 22-Jähriger hat am Samstagabend auf der A3-Ausfahrt bei Frick AG die Kontrolle über seine Jaguar-Limousine verloren und die Leitplanke durchbrochen. Der Luxuswagen überschlug ...
Region
Sechs Verletzte bei Autounfall in Schöftland AG
Bei einem Autounfall in Schöftland AG haben sich am Samstagabend sechs Personen leicht bis mittelschwer verletzt. Die 44-jährige Lenkerin kam mit ihrem Wagen von der Strasse ab und...
Kanton
SVP siegte bei den Grossratswahlen dank den Jungen
Bei den Aargauer Grossratswahlen 2024 erzielte die SVP eine neue Rekordmarke. Dabei kam ihr zugute, dass zahlreiche Wahlberechtigte die Einwanderung als grösstes Problem betrachtet...
Aarau
Verschwundene Abfallhaie in Aarau – was steckt dahinter?
Seit mehreren Tagen fehlen in Aarau einige Abfalleimer. Stattdessen wurden an verschiedenen Standorten grüne Tonnen aufgestellt. Besonders auffällig ist das Fehlen der bekannten Ab...
Gränichen
Neues Jugendtheaterprojekt in Gränichen geplant
Der Gränicher Theaterverein «Bühnen-Virus 22» verstärkt sein Engagement für den Nachwuchs. Ab Herbst soll eine eigene Jugendabteilung entstehen, um talentierten Jugendlichen den Ei...
Kanton
Aargauer Regierung lehnt automatische Prämienverbilligung ab
Der Aargauer Regierungsrat lehnt die Einführung einer automatischen Prämienverbilligung für den unteren Mittelstand ab. Sie anerkennt zwar das Anliegen eines Vorstosses aus dem Gr...
Zurück
Weiter